Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Wilde Weihnacht: Die verrücktesten Santa-Partys weltweit

Foto: Imago / xinhua

Wilde Weihnacht: Die verrücktesten Santa-Partys weltweit

Nackte Nikoläuse, gigantische Christstollen und beeindruckende Lichterspektakel: Jahr für Jahr beflügelt das Weihnachtsfest die Fantasie der Menschen überall auf der Welt. Dabei entstehen teils ziemlich skurrile Veranstaltungen. Welt der Wunder zeigt die Bilder.
Nackte Santas überall
Foto: Imago / Xinhua

Nackte Santas überall

In vielen Städten findet traditionell in der Vorweihnachtszeit der so genannte „Santa Run“ statt, mit mehr oder weniger traditionell gekleideten Weihnachtsmännern. Die Teilnehmer des „Toronto Santa Speedo Run“ gaben sich 2014 besonders freizügig. Nur mit Socken, Unterhosen und Nikolaus-Mützen bekleidet liefen sie durch die schneegesäumten Straßen von Toronto - für den guten Zweck versteht sich.

Sexy Santas in Toronto
Foto: Imago / Xinhua

Sexy Santas in Toronto

Aber nicht nur halbnackte Weihnachtsmänner, sondern auch leichtbekleidete Weihnachtsfrauen wagten sich für benachteiligte Kinder bei Dezember-Kälte auf die Piste.

Kleine Santas in Budapest
Foto: Imago / Xinhua

Kleine Santas in Budapest

Und weil’s so schön ist, hat der Santa Speedo Run auch in Budapest Fans gefunden: Hier liefen sich am siebten Dezember 2014 sogar Weihnachtsjungs und Weihnachtsmädchen warm.
Kletter-Santas in Slowenien
imago/pixsell

Kletter-Santas in Slowenien

Etwas angezogener, aber deshalb nicht weniger sportlich, präsentieren sich die Weihnachtsmänner in der Hauptstadt Sloweniens. In Ljubljana kletterten gleich mehrere die Fassade eines Krankenhauses hoch und runter.

Tierische Santas in Brasilien
Foto: Imago / gloabalimages

Tierische Santas in Brasilien

In São Bernardo do Campo in Brasilien gehen Jahr für Jahr Hunderte Hunde im Weihnachts-Kostüm Gassi. Und machen damit für Inklusion mobil.

Fauler Santa in São Paulo
Foto: Imago / Xinhua

Fauler Santa in São Paulo

Der Weihnachtsmann von São Paulo geht das Fest wesentlich entspannter an als seine brasilianischen Landsleute und –hunde aus São Bernard. Während seine Helfer sich abstrampeln, um seine Kutsche voranzubringen, macht er es sich unterm Sonnenschirm gemütlich.

Santa-Rider in Turin
Foto: Imago / Independent Photo Agency

Santa-Rider in Turin

Für den guten Zweck verkleiden sich die sonst so lässigen Easy-Rider auch mal als Weihnachtsmänner. Im italienischen Turin treffen sich jährlich Biker in Nikolaus-Kostümen und teilweise mit heißen Schlitten zum Rentier-Ritt.

Der wahrscheinlich größte Stollen der Welt
Foto: Imago / epd

Der wahrscheinlich größte Stollen der Welt

Eine Skurrilität der leckeren Art gibt es beim Stollenfest in Dresden zu kosten. Ein gigantischer Christstollen wird, begleitet von einem bunten Festzug, quer durch die Stadt kutschiert. Anschließend wir der mehrere Tonnen schwere Koloss mit einem 1,60 Meter langen und zwölf Kilo schweren Stollenmesser geschnitten.

Die Geschichte des Riesen-Stollens
Foto: Imago / epd

Die Geschichte des Riesen-Stollens

Die Tradition des Riesen-Stollens geht übrigens auf das Jahr 1730 zurück: Um die Stärke seiner Streitmacht zu demonstrieren, lud Friedrich August I. Adelige und Militärs aus ganz Europa zu einer Heeresschau ein. Er veranstaltete eines der prunkvollsten Barockfeste aller Zeiten, das Zeithainer Lustlager. Der Höhepunkt war ein etwa 1.800 Kilogramm schwerer Christstollen, der mit dem großen Dresdner Stollenmesser in 24.000 Portionen aufgeteilt und an Festgäste und Soldaten verteilt wurde.

Lichterfest in Kanada
Foto: Imago / Xinhua

Lichterfest in Kanada

Ebenfalls eine lange Tradition haben die „Christmas Lights across Canada“. Viele Hunderttausend Lichter bringen zwischen Anfang Dezember und Januar die Hauptstadtregion Kanadas zum Leuchten. Besonders die Auftakt-Veranstaltung in Ottawa ist ein außergewöhnliches Lichter-Spektakel.

Es werde Licht in Ottawa!
Foto: Imago / Xinhua

Es werde Licht in Ottawa!

Lichtkünstler spielen bei der „Illumination Ceremony“ (deutsch etwa: Erleuchtungszeremonie) jährlich mit vielen Formen von Licht: Feuer, Feuerwerke, Installationen, Schattenspiele – all das soll den dunklen Winter Ottawas erhellen.

Eiskalte Kunstwerke
Foto: Imago / Itar-Tass

Eiskalte Kunstwerke

Auf dem Weihnachts-Festival in Moskau sind derzeit diese kalten Schönheiten zu bestaunen: Eisskulpturen wie „Die Schneekönigin“ begeistern die ganze Familie.

Bären-Stimmung in Hamburg
Foto: Imago / Strussfoto

Bären-Stimmung in Hamburg

Und auch die Kamtschatkabären im Hamburger Tierpark ließen sich die festliche Weihnachts-Party nicht nehmen. Sie durften schon am Nikolaustag Geschenke auspacken und freuten sich über Leckereien wie Äpfel und Nüsse.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW