Kennen Sie die größten Nagetiere der Welt? Die geselligen Wasserschweine leben in den Sümpfen Südamerikas.
Tiere
Gleichgeschlechtliche Liebe ist unnatürlich? Von wegen – und schon gar nicht im Tierreich. Inzwischen kennt die Zoologie rund 1500 Tierarten, bei denen Homosexualität gelebt wird.
Im Gegensatz zum Hörvermögen vieler Tiere ist das der Menschen sehr eingeschränkt. Es beginnt bei tiefen Geräuschen mit der Frequenz von rund 40 Hertz und endet bei hohen Geräuschen mit der Frequenz von etwa 20.000 Hertz (20 Kilohertz). Am besten hören wir im Bereich von 1000 bis 5000 Hertz, weil sich die menschliche Sprache hauptsächlich in diesem Bereich bewegt. Diese Klänge entgehen uns Menschen daher:
Mit der Größe einer Spinne steigt meist auch der Ekelfaktor bei Menschen, die den achtbeinigen Krabblern nichts abgewinnen können. Dabei sind selbst die Giganten unter den Achtbeinern meist völlig harmlos für uns. Wir präsentieren die größten Spinnen der Welt.
Das Bild des Eisbären auf einer schmelzenden Eisscholle ist zum Symbol des globalen Klimawandels geworden. Aufgrund der Erderwärmung schmilzt ihr Lebensraum nur so dahin – mit fatalen Folgen für die Könige der Arktis.
Sie sprinten schneller, tauchen tiefer, sehen oder hören besser als alle andere: Viele Tiere verfügen über die erstaunlichsten Eigenschaften und Superkräfte – mit denen sie uns Menschen geradezu spielerisch in den Schatten stellen …
Wann ist der Winter endlich vorbei? Waldmurmeltier Phil weiß die Antwort: Immer am 2. Februar beendet der possierliche Racker den Winterschlaf und kommt aus seinem Bau gekrochen. Dieser befindet sich in Punxsutawney, Pennsylvania – und der Murmeltiertag ist hier das Event des Jahres!
Katzen haben den Ruf, ihren eigenen Kopf zu haben. Sie kommen nur zum Herrchen, wenn sie Lust dazu haben. Aber können sie trotzdem ihren Namen erkennen?
Vor allem im Winterhalbjahr tun Vogelbesitzer gut daran, ihren gefiederten Schützlingen eine ausreichende Menge UV-Licht zu spendieren. Das brauchen Ziervögel, um das für sie lebensnotwendige Vitamin D3 zu produzieren. Auch die Lichtfrequenz muss stimmen, sonst nehmen die Vögel ein Dauerblitzgewitter wahr, was sich schädlich auf ihre Gesundheit auswirkt.
In so manchem YouTube-Video scheint es ganz selbstverständlich, dass die Hauskatze auch die normale Toilette benutzt. Doch ist es tatsächlich möglich, das Katzenklo durch das gewöhnliche stille Örtchen zu ersetzten?