Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

KI

Der leistungsfähigste Supercomputer Norwegens heißt „Olivia“ und befindet sich in einem ehemaligen Bergwerk, gelegen an einem malerischen Fjord. Welt der Wunder wurde als einziges deutsches Team eingeladen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Viele Systeme im Straßenverkehr arbeiten unbemerkt im Hintergrund – und doch retten sie Leben. Ob smarte Ampeln, Assistenzsysteme oder digitale Maut: Diese Technologien sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort auf unseren Straßen.

Die digitale Revolution wird von zwei Schlüsseltechnologien vorangetrieben: Blockchain und Künstliche Intelligenz (KI). Beide versprechen massive Fortschritte bei Effizienz, Sicherheit und datengestützten Entscheidungen. Ihr hoher Energieverbrauch ist jedoch eine große Herausforderung.

Künstliche Intelligenz und Blockchain sind momentan dabei, unser Leben grundlegend zu verändern. Doch mit dem großen Potenzial gehen auch große Herausforderungen einher – insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieverbrauch.

Daten leben ewig. Wenn es gelänge, unser Bewusstsein in Daten umzuwandeln, könnte es theoretisch den Tod unseres Körpers überdauern. Forscher sprechen in diesem Zusammenhang von digitaler Unsterblichkeit. Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der wir nach dem Tod digital weiterleben?

Viele HR-Prozesse können durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz automatisiert und optimiert werden. Insbesondere im Recruiting bietet sich diese Möglichkeit. Doch während nur knapp 20 Prozent der Unternehmen KI-Elemente mit großer Vorsicht einsetzen, steigt die Akzeptanz der Bewerber gegenüber der Technologie zunehmend.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen