So hell wie auf diesem Foto ist es normalerweise nicht in der Glühwürmchenhöhle bei Waitomo in Neuseeland. Für die Beleuchtung sorgten in diesem Fall sechs Kamerablitze sowie Langzeitbelichtung. Haben sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt, können Höhlenbesucher den Grund für den Spitznamen der Höhle erkennen. Bei den „Glühwürmchen“, die für eine eigentümliche Lichtstimmung sorgen, handelt es sich eigentlich um Abertausende Pilzmückenlarven, die an den Decken hängen. Diese biologischen Mini-Lämpchen sind mit langen, klebrigen Fäden ausgestattet, die im Dunklen bläuliches Licht absondern. Mit ein wenig Fantasie sieht es daher an der Höhlendecke so aus als würde man den Sternenhimmel betrachten.