Er entspricht nicht dem Bild des klassischen Universalgelehrten - doch Albert Einstein gilt als Inbegriff des Forschers und Genies. Wie kaum ein anderer Wissenschaftler hat der deutsche Physiker unser Weltbild verändert. An ihm kommt niemand vorbei, der sich mit den größten Genies der Menschheitsgeschichte beschäftigt. Vor 135 Jahren, am 14. März 1879, wurde Einstein in Ulm geboren. Er war zwar „nur" theoretischer Physiker, seine Veröffentlichungen in diesem Bereich hatten aber weit über die Naturwissenschaften hinausreichende Konsequenzen. Seine Entdeckungen wirken wie Science Fiction: Der Raum krümmt sich, die Zeit ist relativ - sie vergeht mal schneller, mal langsamer. Einsteins Hauptwerk ist die Relativitätstheorie, die das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte. 1955 starb er in Princeton, New Jersey.