Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Medizin

Welche Krankheiten kann Cannabis heilen?

  • Von Welt der Wunder Magazin
  • Gesundheit
  • 15.11.2020

Hanf als Heilmittel ist keine neue Erfindung. Schon vor Jahrtausenden wurden Medikamente auf Cannabis-Basis eingesetzt. Bevor im 20. Jahrhundert aber die medizinische Wirksamkeit bewiesen werden konnte, wurde die Pflanze als Droge verteufelt und verboten.

Medizin aus der Natur
BILD 1 VON 15

Medizin aus der Natur

©iStock_rezkrr

Dass Hanf eine heilende Wirkung hat, ist nicht neu: Das Harz der Hanfblüte findet in einem 2.000 Jahre alten chinesischen Buch über Heilpflanzen Erwähnung. Islamische Gelehrte nutzten vor allem das Öl der gepressten Hanfsamen, um Schmerzen zu lindern. Cannabis wurde im antiken Griechenland eingesetzt und in den mittelalterlichen Klöstern Europas. Die wohl berühmteste Heilkundlerin der damaligen Zeit, Hildegard von Bingen, verschrieb Cannabis bei Übelkeit und Magenschmerzen.

Keine Neben- oder Wechselwirkungen
BILD 2 VON 15

Keine Neben- oder Wechselwirkungen

©iStock_grThirteen

Bevor im 20. Jahrhundert aber die medizinische Wirksamkeit von Cannabis bewiesen werden konnte, wurde die Pflanze als Droge verteufelt und verboten. Synthetische Arzneien überfluteten den Markt, die aber oft starke Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Arzneien auf Cannabisbasis haben hingegen kaum Nebenwirkungen – und keine Wechselwirkung.

Drogenfabrik im Gehirn
BILD 3 VON 15

Drogenfabrik im Gehirn

©iStock_fberti

Der Grund: Der menschliche Körper produziert selber Cannaboide – unsere eigene kleine Drogenfabrik im Gehirn. Diese Vorteile bringen Mediziner dazu, heute wieder verstärkt an Cannabinoiden zu forschen. Viele Krankheiten können damit heute schon behandelt werden. Und das ist erst der Anfang. Ärzte und Pharmakologen wollen in Zukunft Dutzende – wenn nicht sogar Hunderte – Leiden mit Hanf lindern.

Reizdarmsyndrom
BILD 4 VON 15

Reizdarmsyndrom

©iStock_Deagreez

13,5 Millionen Deutsche leiden an einem Reizdarm. Die Symptome sind Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen und Verstopfung. Synthetische Mittel schaffen entweder nur kurz Abhilfe oder haben unangenehme Nebenwirkungen. Cannabidiol-Öle können die Darmflora auf nachhaltige Art beruhigen und eine natürliche Heilung einleiten.

Epilepsie
BILD 5 VON 15

Epilepsie

©iStock_Martinbowra

Sie ist die am häufigsten vorkommende neurologische Erkrankung – rund 500.000 Menschen leiden in Deutschland an Epilepsie. Der Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) kann die Anfallhäufigkeit reduzieren – vor allem in Kombination mit antiepileptischen Mitteln. Diese können kombiniert werden, weil Cannabinoide keine Wechselwirkung haben.

Arthritis
BILD 6 VON 15

Arthritis

©iStock_seb_ra

Bei mindestens sieben verschiedenen Cannabinoiden wurde experimentell eine entzündungshemmende Wirkung nachgewiesen, gerade in Gelenken. Zwar fehlen noch ausreichend Studien zum Thema, zahlreiche Patienten berichten aber über eine Linderung der Beschwerden.

Schlafstörung
BILD 7 VON 15

Schlafstörung

©iStock_YakobchukOlena

Mindestens jeder zehnte Deutsche leidet heute an Schlafstörungen. Vor allem bei chronischen Schlafstörungen können Cannabinoide helfen ohne, den Schlafzyklus negativ zu beeinflussen.

Morbus Crohn
BILD 8 VON 15

Morbus Crohn

©iStock_Tharakorn

Rund eine halbe Millionen Menschen leiden in Deutschland an der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Symptome: Krämpfe, Schmerzen, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust). Das Cannabinoid CBD dockt an spezielle Rezeptoren in den Darmzellen an – und löst dort Krämpfe. Laut führenden Ärzten ist die Behandlung vielversprechend.

Migräne
BILD 9 VON 15

Migräne

©iStock_Wavebreakmedia

Bereits im 19. Jahrhundert war Cannabis ein verbreitetes Mittel gegen Migräne, was die Medizin nur langsam wiederentdeckt. Erste Studien zeigen, dass der Stoff sowohl vorbeugend Attacken reduziert als auch akut eingesetzt wirkt.

Krebs
BILD 10 VON 15

Krebs

©iStock_Ridofranz

Schmerzen, Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen gehen mit Krebs und Chemotherapie einher. In den USA ist ein Cannabisextrakt seit 1985 für die Behandlung der Folgen einer Krebstherapie zugelassen.

Stress
BILD 11 VON 15

Stress

©iStock_hobo_018

Die entspannende Wirkung von Cannabis ist den meisten nichtmedizinischen Konsumenten des Stoffs vertraut. Der Effekt tritt aber nur bei geringen Dosen ein. Zu viel erhöht sogar das Stresslevel und kann Psychosen verursachen.

Angststörung
BILD 12 VON 15

Angststörung

©iStock_stevanovicigor

Gerade der zweite neben THC medizinisch wichtige Wirkstoff CBD (Cannabidiol) wirkt angstlösend. Cannabiskonsum ist besonders unter traumatisch belasteten Veteranen der US-Armee weit verbreitet. Derzeit fehlen aber noch ausreichend Studien zum Thema.

Multiple Sklerose
BILD 13 VON 15

Multiple Sklerose

©iStock_ChiccoDodiFC

Cannabis kann die Autoimmunerkrankung des Zentralen Nervensystems nicht aufhalten, aber typische Symptome wie Krämpfe und Schmerzen bekämpfen. Derzeit setzen es Ärzte vor allem als letztes Mittel ein, wenn andere Medikamente keinerlei Verbesserungen bewirkt haben.

Hanf auf Rezept
BILD 14 VON 15

Hanf auf Rezept

©iStock_thegoodphoto

Apotheker bekommen teilweise die Blüten geliefert, weil eine Art standardisierter Cannabisextrakt in Deutschland aktuell keine Rolle spielt. Da die enthaltenen Wirkstoffe nach Pflanzenart und Anbaugebiet variieren, ist die exakte Dosierung schwer kalkulierbar.

Wie wird eine Blüte zum Wirkstoff?
BILD 15 VON 15

Wie wird eine Blüte zum Wirkstoff?

©iStock_Megaflopp

Die aktuelle Gesetzeslage erlaubt Ärzten verschiedene Formen der Darreichung von Cannabis. So gibt es Mundsprays für Multiple-Sklerose-Patienten, Kapseln gegen Übelkeit bei der Chemotherapie oder Öle gegen die Appetitlosigkeit von HIV-Infizierten. Am schnellsten wirken Cannabinoide per Inhalation, was z.B. zur Behandlung von Spastiken eine Rolle spielt. Einen Joint rauchen muss aber niemand: ein Vaporisator erhitzt Cannabis-Blüten auf über 185 Grad Celsius, bei dem Prozess löst sich unter anderem das psychoaktive Tetrahydrocannabinol (THC).

Previous Next
Medizin

Welche Krankheiten kann Cannabis heilen?

  • Von Welt der Wunder Magazin
  • Gesundheit
  • 15.11.2020

Hanf als Heilmittel ist keine neue Erfindung. Schon vor Jahrtausenden wurden Medikamente auf Cannabis-Basis eingesetzt. Bevor im 20. Jahrhundert aber die medizinische Wirksamkeit bewiesen werden konnte, wurde die Pflanze als Droge verteufelt und verboten.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Naturheilkunde oder Schulmedizin – Unüberwindbare Grenzen?

Die einen setzen auf die Kraft der Natur, die anderen auf die der Chemie – dabei verspricht gerade die Kombination aus Naturheilkunde und Schulmedizin große Erfolge.

23.09.2016

Brasiliens Megastädte: Ein Schwellenland im Aufbruch

Ob futuristische Bauten oder minimalistische Wellblechhüten, tropische Dschungel-Städte oder graue Betonwüsten, farbenfrohe Samba-Tänzer oder düstere Drogenumschlagplätze: Brasiliens Megacities haben viele Gesichter. Wenn Fortschritt auf Ungleichheit trifft.

23.09.2016

Wie Food-Konzerne der Welt dauerhaft schaden

Zerstörte Regenwälder, Umweltverschmutzung, Artensterben – die Machenschaften der großen Lebensmittel-Konzerne zerstören unsere Welt für die folgenden Generationen.

17.01.2019

Kühlkette: Der Weg des Impfstoffs

Ende Dezember wurde der erste Corona-Impfstoff in der EU zugelassen. Seitdem wird in allen Bundesländern geimpft. Dabei ist aber die Verteilung des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer eine besondere Herausforderung, da der Impfstoff stark gekühlt werden muss. Wir zeigen den Weg des Vakzins vom Hersteller bis hin zum Arm des Patienten.

15.01.2021

Drogen, die ich nehme, ohne es zu wissen

Sie wirken sofort, manipulieren unser Denken, greifen unseren Körper an, machen extrem abhängig – und sind trotzdem überall erhältlich: wdw über die gefährlichsten legalen Drogen der Welt…

04.12.2019

Pharma-Lobbyismus oder Gesundheit: Was bringen Impfungen wirklich?

Kleiner Pieks, aber großer Streit: Bereits seit einigen Jahren wird über die Notwendigkeit von Impfungen in der Gesellschaft diskutiert. Dabei haben sowohl Befürworter als auch Gegner von Impfmitteln gute Argumente. Wer hat nun Recht?

23.09.2016

Cannabis: eine Erfolgsgeschichte der Natur

Seit mehr als 6.000 Jahren kultivieren Menschen den Anbau von Hanfpflanzen. Die alten Griechen trugen Kleidung aus Hanf, die Chinesen benutzen Cannabis als Heilmittel, später revolutionierte Hanf die Papierherstellung. Wir nehmen die Wunderpflanze genauer unter die Lupe…

28.10.2019

Erste Hilfe – die größten Mythen

Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 10.000 Menschen aufgrund von falscher oder unterlassener Hilfeleistung. Dafür maßgeblich mitverantwortlich sind Erste-Hilfe-Legenden, die sich oft seit Jahrzehnten jeder Richtigstellung widersetzen. Es wird Zeit, damit aufzuräumen ...

14.10.2019

Den Körper wappnen: Mit einem starken Immunsystem gut durch die Pandemie

Was schützt uns vor Corona? Können wir wirklich nicht mehr tun, als die AHA-Regeln einzuhalten und auf die Impfung zu warten? In den täglichen Expertenrunden wird viel zu wenig über die Bedeutung eines gesunden Immunsystems als potenten Schutz vor Viren und Bakterien gesprochen. Und Sie selbst können einiges tun, um Ihr Immunsystem zu stärken.

26.10.2020

Schluckspechte und Schnapsdrosseln: Tiere im Vollrausch

Die Natur bietet eine große Auswahl an Kräutern, Früchten und Insekten, die bei Verzehr ähnliche Wirkung wie Alkohol oder Rauschgift entfalten. Nicht nur wir Menschen, auch Tiere greifen zu diesen Drogen und versetzen sich in Rausch und Ekstase.

23.08.2018

Vorbeugen ist Trumpf: Allergien durch Prophylaxe vermeiden

Allergien sind zu einer Volkskrankheit geworden. In Deutschland leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an dieser Erkrankung – Tendenz steigend. Warum reagiert der Körper plötzlich so heftig auf normale Alltagsdinge wie Hundehaare, Blütenpollen oder Hausstaub? Und wie kann man vorbeugen, dass eine Allergie überhaupt erst ausbricht?

03.08.2020

Es war einmal… Diese Krankheiten hatten Dornröschen und Co.

Was haben Märchenfiguren mit Krankheiten zu tun? Mehr als man denkt, denn die sieben Zwerge von Schneewittchen oder auch die böse Stiefmutter von Aschenputtel entspringen nicht nur der reinen Fantasie. Viele Märchenfiguren haben einen medizinischen Hintergrund.

26.07.2019

Die dreistesten Verstecke der Drogenschmuggler

Ecstasy im Kinderspielzeug, Beinprothesen voller Heroin oder Koks im gefälschten WM-Pokal – die Drogenverstecke der Schmuggler werden immer dreister. Südamerikanische Drogenkartelle bauen mittlerweile sogar eigene U-Boote, um ihren Stoff in die USA zu transportieren.

23.09.2016

Krank im Urlaub? Vorsicht vor Mediziner-Abzocke

Der Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Schade, wenn gerade dann Gesundheitsprobleme die Urlaubsfreuden schmälern. Ärgerlich wird es, wenn Sie ärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen, die Sie vielleicht gar nicht brauchen und dafür mit horrenden Summen zur Kasse gebeten werden. Noch schlimmer kommt es, wenn die Deckung durch Reisekrankenversicherung nicht ausreicht.

16.07.2020

Aufstieg und Fall: Die größten Mafiabosse der Geschichte

Morde, Drogenschmuggel und Menschenhandel gehören zum Alltag der Mafiabosse. Viele von ihnen agieren Jahrzehnte lang ohne von der Polizei geschnappt zu werden. Welt der Wunder erzählt die Geschichte der einflussreichsten Gangster.

23.09.2016

Geheime Verbrechen der Weltgeschichte

Barack Obama ein Mörder? John F. Kennedy ein Kriegstreiber? Königin Victoria in den Drogenhandel verstrickt? Viele berühmte Politiker haben ein zweites Gesicht – und sind für Verbrechen verantwortlich, über die bis heute der Mantel des Schweigens gelegt wird...

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB