- Welt der Wunder
- 30.11.2017

Albert Hofmann
LSD wurde in den vergangenen Jahrzehnten zunächst als Medikament eingesetzt und wurde in den 1960ern zur Droge der Hippie-Ära. Der Chemiker Albert Hofmann entdeckte es zufällig im Jahr 1943 bei der Suche nach einem Kreislaufmedikament.

Weizen LSD
Hofmann synthetisierte die klare, farb- und geruchslose Substanz aus dem Mutterkorn-Pilz, der Getreide befällt.

Die Hippieszene
Nachdem LSD zunächst erfolgreich in der Psychotherapie eingesetzt wurde, sickerte die Droge im Laufe der 1960er-Jahre in die Hippie-Szene ein.

LSD in der Musikszene
Bands wie Jefferson Airplane propagierten damals ein Lebensgefühl, dass auch den Konsum von LSD einschloss. Die Beatles (Bild) schreiben sogar einer wahre Hymne auf die psychedelische Droge: „Lucy in the Sky with Diamonds“ ist ein Code für LSD.

klinische Studien
Harvard-Professor Timothy Leary experimentierte zunächst in klinischen Studien mit halluzinogenen Drogen wie LSD und wurde nach seiner Entlassung zum „LSD-Guru im Hauptberuf“, was er bis zu seinem Tod im Jahr 1996 blieb.

Verbot der Droge
Nachdem Ende der Hippie-Ära verschwand LSD weitestgehend aus der Öffentlichkeit – Hauptgrund war das Verbot der Droge, das ab 1966 nach und nach weltweit durchgesetzt wurde. Bis heute spielt es kaum noch eine Rolle in der Drogenszene.

Die Technoszene
Nachdem Ende der Hippie-Ära verschwand LSD weitestgehend aus der Öffentlichkeit – Hauptgrund war das Verbot der Droge, das ab 1966 nach und nach weltweit durchgesetzt wurde. Bis heute spielt es kaum noch eine Rolle in der Drogenszene.
Von der Zufallsentdeckung zum Medikament
Der mühsame Weg zurück
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Herbst an der Ostsee
Warum verlieren Bäume im Herbst ihre Blätter?
Wenn kranke Zähne Migräne verursachen
Ohne Worte: Die Geheimnisse der Gebärdensprache
Zehn Gründe, warum man sich auf den Herbst freuen kann
Kulturelle Aneignung: Was das Oktoberfest, Winnetou und Billie Eilish gemeinsam haben