Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor – kaum zu glauben, aber wahr. Weltweit, so schätzt die Organisation Anti Slavery International, werden über 40 Millionen Menschen als Sklaven ausgebeutet. Unicef spricht davon, dass 160 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten – und nicht alle freiwillig.
Wirtschaft
Die Produktion eines Brathähnchens dauert gerade einmal einen Monat. Sein Fleisch ist gesund und billiger als das anderer Nutztiere. Deutschland verbraucht über einer Million Tonnen Geflügelfleisch im Jahr. Doch woher kommt das ganze Fleisch?
Mehrere Millionen Menschen kommen alljährlich nach Mallorca, um dem Schmuddelwetter in Deutschland zu entfliehen und einen Traumurlaub zu verbringen. So manch einer entscheidet sich früher oder später dazu, auf Mallorca eine Immobilie zu erwerben. Gründe dafür gibt es viele. Allerdings wurde Mallorca erst in den 1950er Jahren zur Trend-Insel.
Die Vier-Tage-Woche ist nicht die Lösung aller Probleme. Wer ohnehin in Arbeit ertrinkt, rutscht noch näher an den Burnout.
Damit Tiere beim Schlachten keine Schmerzen erleiden, kommt es vor allem auf zwei geschickte Handgriffe an: beim Betäuben und Entbluten. Wie kurz und schmerzlos ist das Prozedere wirklich?
Superfood, Instagram-Star und Profitgarant: Die Avocado ist aktuell eines der beliebtesten Lebensmittel, doch was kann das Wundermittel wirklich? Und wo ist der Haken an der Sache?
„Die Produktionskosten für Computerspiele sind in Deutschland zu hoch. In anderen Ländern wird deutlich mehr gefördert“, sagt Annika Einhorn von der Pressestelle des Bundesamts für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Kein Wunder, dass nur fünf Prozent der in Deutschland mit Spielen erzielten Umsätze an deutsche Unternehmen gehen. Und momentan ist kaum Besserung in Sicht.
Wer nicht gerade am Rhein, der Donau oder dem Neckar wohnt, bekommt Binnenschiffe eher selten zu Gesicht. Die langen Ungetüme mit dem charakteristischen Aufbau über dem Heck sind echte Logistik-High-Performer, ohne die es binnen kürzester Zeit zu echten Versorgungsengpässen in Deutschland käme. Hier ein paar spannende Details zum Binnenschiff und seinen Besatzungen.
Die Digitalisierung hat mittlerweile Berufe und ganze Branchen von Grund auf verändert. Neue Berufe sind dadurch entstanden, während alte allmählich obsolet werden. Aber welche Jobs benötigt die Digitalisierung, um sich auch künftig weiterentwickeln zu können?
Zugegeben: Es ist wirklich ärgerlich, wenn der öffentliche Nahverkehr oder die Deutsche Bahn wieder einmal streiken. Allerdings sind Streiks ein wesentlicher Bestandteil einer Demokratie und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten. Diese sieben Fakten zum Thema kennt bestimmt nicht jeder.