Im ersten Teil des Artikels wurde über das harte Leben der Menschen in auf 4.000 Metern Höhe gelegenen Dörfern des Upper Dolpo, über die Kultur und die rudimentäre medizinische Versorgung berichtet. In diesem Folgeartikel wird der Ansatz der NGOs dargelegt, um den Kindern einen Zugang zu Bildung in einer der abgelegensten Bergregionen der Welt zu ermöglichen.
Technik
Im ersten Teil des Artikels wurde über das harte Leben der Menschen in auf 4.000…
Es gibt zahllose Regeln für gesunde Ernährung. Doch kaum eines dieser Rezepte hält einer wissenschaftlichen Prüfung stand. wdw enttarnt die größten Mythen übers Essen. In dieser Folge: Veganes Essen ist in Mode und gilt als gesund. Doch der Verzicht auf Fleisch birgt Risiken.
E-Scooter erfreuen sich vor allem in Städten großer Beliebtheit. Wir sind schnell unterwegs, können Verkehrsstaus umgehen und schonen gleichzeitig die Umwelt. Oder etwa doch nicht?
Der Geschmack von Vanille ist vor allem bei Süßspeisen beliebt. Doch woher stammt dieses Gewürz eigentlich und wie wird es gewonnen?
Der Kühlschrank gehört zu der Grundausstattung einer jeden Küche. Hin und wieder kommt es vor, dass sich im Inneren Tropfen befinden, doch wie kommen diese zustande?
Im Schnitt alle vier Jahre droht ein gewaltiges Klimaphänomen – der El Niño. Vor allem…
Wegen seiner radikalen Reformen ist John F. Kennedy vielen ein Dorn im Auge. Am 20.11.1963 werden Tausende Steckbriefe in Umlauf gebracht, die ihn zum Verräter erklären. Zwei Tage später ist JFK tot.
Die Olympischen Spiele 1936 in Berlin waren das erste Ereignis, das live im Fernsehen zu…
Egal ob Mensch, Katze oder Hund – nach der Geburt ernährt sich jedes Säugetier die…