Wer eine gute Idee braucht, sollte dabei nicht nachdenken. Klingt merkwürdig, aber genau das hat nun ein Wissenschaftler in einer Studie nachgewiesen. Denn am kreativsten sind wir an einem Ort mit dem wohl niemand gerechnet hätte.
Science News
Da gähnen selbst die Hunde! Gähnen ist ansteckend. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Überraschend ist, dass Hunde auch gerne mit uns gähnen.
Auch wenn viele Menschen den Eindruck haben, dass es jedes Jahr früher wird: Der Verkaufsstart für Lebkuchen fällt tatsächlich auf die 35. Kalenderwoche, also Ende August, Anfang September. Doch warum gibt es im Supermarkt schon Weihnachtsgebäck, wenn es draußen oft noch 20 Grad sind?
Gerade noch im Urlaub erholt, jetzt krank zu Hause. In vielen Hotelzimmern lauern Keime. Welt der Wunder zeigt, an welchen Stellen die Gefahr besonders hoch ist.
Brokkoli unterstützt im Kampf gegen Krebs. Das Gemüse hemmt das Krebswachstum und verstärkt die Wirkung von Chemotherapien.
Sonne macht hungrig – allerdings nur Männer. Forscher und Forscherinnen der Universität Tel Aviv bemerkten bei der Analyse einer nationalen Ernährungsstudie in Israel, dass Männer in den Sommermonaten im Schnitt 300 Kalorien mehr pro Tag zu sich nehmen.
Intervallfasten funktioniert nicht. Wer 16 Stunden am Tag auf Essen verzichtet um abzunehmen, könnte einen unschönen Nebeneffekt erleben. Das haben Forscher der University of California in San Francisco in einer aktuellen Studie herausgefunden.
Wir lachen besonders gern über den Humor attraktiver Menschen. Ein Experiment von Psychologen aus Schottland hat bewiesen, wie sehr in unserer Wahrnehmung von Menschen Attraktivität und Sympathie voneinander abhängen.
Der menschliche Körper ist faszinierend. Obwohl er unser wichtigstes Werkzeug ist, wissen wir längst nicht, was sich alles in ihm abspielt. Die weniger bekannten Vorgänge in unserem Körper sind jedoch oft nicht nur spannend, sondern auch ziemlich kurios.
Das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, erhöht sich durch den regelmäßigen Konsum von Fertiggerichten. Doch nur ein Geschlecht scheint das zu betreffen, so eine aktuelle Studie.