Um Gewicht zu verlieren, kommt es auf ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung an. Doch zusätzlich gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen man seinen Stoffwechsel richtig ankurbeln kann – und die Kilos schmelzen nur so dahin. Das unterstützt den Abnehmeffekt während einer Diät oder Fastenkur.
Highlights
Sich von links nach rechts wälzen, hoffnungslos die Decke anstarren bis es wieder hell wird: Manchmal haben wir Schlafprobleme – ohne zu wissen, woher sie stammen. Dabei ist die Nachtruhe wichtig für das seelische und körperliche Wohlbefinden.
Welt der Wunder erzählt die Geschichte eines Bauwerks nach, das weit mehr war als eine innerstädtische Grenze zweier Staaten: Die Mauer manifestierte den Kalten Krieg im Herzen Europas.
Wir können fliegen oder stehen plötzlich nackt vorm Chef: Im Schlaf erleben wir oft seltsame Dinge. Mit einigen Tricks lassen sich Träume bewusst erleben – und sogar steuern.
Die Tage werden kürzer, es ist morgens länger dunkel und das Aufstehen fällt zunehmend schwer. Ein paar einfache Tricks können helfen, schwungvoll aus den Federn zu kommen, wenn der Wecker klingelt.
Wie viele Menschenleben wird die Erderwärmung fordern? Wie wird sich das Wetter ändern? Welt der Wunder beantwortet brennende Fragen rund um den Klimawandel.
Habe ich vielleicht Diabetes? Oft schleicht sich Diabetes unbemerkt ein. Anhand bestimmter Symptome lässt er sich jedoch erkennen. Es lohnt sich also, genau in sich hineinzuhorchen und bei einem konkreten Verdacht den Arzt aufzusuchen, denn unbehandelt wird die Krankheit gefährlich.
Mitten im Schwarzwald wird in einem ehemaligen Silberbergwerk das kulturelle Gedächtnis unserer Nation aufbewahrt: eine gigantische Menge historischer Dokumente in Mikrofilmform.
Einfach die Kamera draufhalten, einmal tippen, fertig. Die allgegenwärtigen Code-Quadrate, die wir mit dem Smartphone scannen, sind einfach praktisch. Doch der Komfort birgt auch große Risiken.
In unseren Städten machen bunte, helle Lichter die Nacht zum Tag. Das ist für uns Menschen sehr bequem, stört aber den natürlichen Rhythmus von Tieren und Pflanzen – und sogar den des Menschen. Diese Art von Lichtverunreinigungen nennt sich Lichtverschmutzung. Diese Auswirkungen hat Lichtverschmutzung und so kann sie gestoppt werden.
