Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Fotogalerie

Deutschland hat viele große Tüftler hervorgebracht und mit ihnen auch viele große Erfindungen. Ob Autos, Computer oder Glühbirnen ohne diese und zahlreiche weitere deutschen Errungenschaften wäre die Welt heute eine andere.

Wildcamping wird immer beliebter. Immer mehr Menschen wollen in der Natur übernachten und ihren Urlaub fernab von Luxushotels und Tourismus verbringen. Allerdings ist die Rechtslage in Europa sehr unterschiedlich. In einigen Ländern ist es noch legal, in anderen wird Wildcampen unter Umständen toleriert und in wieder anderen drohen Strafen – wir klären auf.

Etwa 70 Prozent der Oberfläche der Erde sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere zehntausende Teile Plastikmüll. Seevögel verenden qualvoll an Handyteilen in ihrem Magen, Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen und Fische verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton.

Menschen nutzen alle möglichen Strategien, um andere von ihrer Meinung zu überzeugen. Viele davon sind moralisch bedenklich, doch wer die Dominanz der anderen brechen will, sollte sie zumindest kennen.

Neuseeland liegt zwar am anderen Ende der Welt, doch die lange Reise lohnt sich allemal. Nicht umsonst war es Drehort der „Herr der Ringe“-Trilogie von Filmregisseur Peter Jackson. Neben der eindrucksvollen Natur überzeugen die schönen Kleinstädte und die vielen Möglichkeiten für Aktivurlaub.

Nur drei Prozent aller Raucher schaffen es, sich dauerhaft vom blauen Qualm zu verabschieden. Warum fällt vielen so schwer? Immerhin gibt es einige Hilfsmittel, die es leichter machen, die Finger vom Glimmstängel zu lassen.

Mörder und Plünderer, die ihre Gegner in Angst und Schrecken versetzten? Die Allgemeinheit reduziert die Wikinger oftmals auf dieses Bild. Zu Unrecht: Wer sich genauer mit ihnen beschäftigt, entdeckt ungeahnte Seiten jenseits der Klischees von skrupellosen, barbarischen Kriegern.

DNA-Tests, Fingerabdrücke oder chemische Analysen gelten als effektive Beweise. Deshalb haben die Befunde der Forensik vor Gericht eine hohe Bedeutung. Doch auch professionelle Kriminaltechniker können sich irren: Dann werden Verbrechen entweder gar nicht erst aufgedeckt – oder Unschuldige landen im Knast.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen