Etwa eine Millionen Tier- und Pflanzenarten sind derzeit weltweit vom Aussterben bedroht. Konkret heißt das: Jede achte Art wird für immer von unserem Planeten verschwinden. Dabei kann jeder etwas dagegen tun.
Aktuelles
Schon seit der Antike experimentieren Forscher mit der Kreuzung verschiedener Tierarten – in der Hoffnung, dass der Nachwuchs die positiven Eigenschaften beider Elterntiere in sich vereint. Nicht immer ist das jedoch von Erfolg gekrönt.
Eines der sieben Weltwunder ist das „Great Barrier Reef“ vor der Nordküste Australiens. Besonders für Taucher ist die Schönheit des Riffes ein einzigartiger Anblick.
Auch Privatpersonen sind lukrative Opfer für Cyberkriminelle – und im Urlaub sind sie besonders verwundbar. Diese Tipps sollte jeder beachten, der mit Smartphone und Laptop im Gepäck sicher reisen will.
Kann uns Werbung beeinflussen, ohne dass wir es merken? Lange hielt man das für einen Mythos. Doch Studien zeigen: Es könnte tatsächlich gehen. Kann uns die Industrie so manipulieren, dass wir zu willenlosen Kaufmaschinen werden?
Eine Salmonellenvergiftung führt zu Erbrechen mit Fieber und Durchfall. Salmonellen sind sehr resistent und können oft jahrelang überleben.
Unser Gehirn lässt sich leicht in die Irre führen. Gerade durch Gelerntes lassen wir uns schnell täuschen. Welt der Wunder stellt ihr Gehirn auf die Probe: Erkennen Sie die Tricks? Oder stehen Sie hoffnungslos rätselnd vor den faszinierenden Täuschungen?
Sommer, Sonne, Strand und Schönheit – Wer im Urlaub Wert auf die richtige Pflege legt, sollte mehr als nur die obligatorische Sonnencreme einpacken. Denn Haut und Haar reagieren auf das heiße Klima. Die Galerie zeigt, was in den Koffer muss und was zu Hause bleiben kann.
Sie haben kein Gewissen und kennen weder Furcht noch Mitleid. Diese Eigenschaften machen Psychopathen allerdings nicht zwangsläufig zu brutalen Verbrechern. In Wirklichkeit bestimmt die Kombination verschiedener Faktoren, ob jemand zum Serienkiller wird oder in der Chefetage eines Unternehmens landet.
Sardinien lädt nicht nur zum Baden ein, sondern auch zum Wandern und Radfahren. Selbst für Kulturinteressierte und Freunde der guten Küche hat die zweitgrößte Mittelmeerinsel einiges zu bieten.
