Mikroplastik aus der Atmosphäre: Wie es Meer und Klima schadet


Welche Auswirkungen hat Mikroplastik aus der Atmosphäre auf uns und das Klima? Und was hat der Wind damit zu tun?
Ebbe und Flut: Sonne und Mond bestimmen die Gezeiten


Bei Ebbe und Flut verändert sich das Meer. Was Mond und Sonne damit zu tun haben, wenn sich die Ozeane bewegen und warum sich das Meer an der Nordsee viel weiter zurückzieht als am Mittelmeer.
Woher kommt der weiße Schaum am Strand?


Weißer Schaum am Strand: Die Rückstände am Ufer haben nicht immer etwas mit Umweltverschmutzung zu tun. Es gibt eine natürliche Erklärung für die schaumig-weißen Flecken am Strand.
Der Phantom Jelly Fish ist ein Top Model der Meere


Ein Top-Model der Meere ist der gigantische „Phantom Jelly Fish“. Der Schirm misst 1,40 m im Durchmesser. Wir zeigen die Meduse in Aktion.
Apnoetauchen: Wie tief kann man ohne Sauerstoffgerät tauchen?


Wie weit kann ein Mensch mit nur einem einzigen Atemzug tauchen? So genannte Apnoetaucher versuchen, eine möglichst große Distanz unter Wasser zurückzulegen – ohne Atemmaske und Sauerstoffgerät. Doch wo liegen die Grenzen? 14. Juni 2007: Mit einem umhängten Gewicht lässt sich der damals 37 Jahre alte Österreicher Herbert Nitsch auf einer Art Schlitten an einem […]
Hölle im Paradies: Vermüllen die Malediven?


Die Zahl der Deutschen Touristen auf den Malediven ist im Jahr 2017 weiter gestiegen. Nun ist das erste Unterwasserresort in Planung. Doch abgesehen von viel Sonne, Strand und Meer sind die Inseln vor allem durch ihr Müllproblem bekannt geworden. iStock-NanoStockk 2018 soll das erste Unterwasserresort auf den Malediven entstehen – ein Unterwassercafé und einen Club […]
Urlaubstipps für das facettenreiche Mallorca


Viele kennen Mallorca als überfüllte Promille-Insel, auf der sich europäische Urlauber zu oft danebenbenehmen. Doch durchläuft die Insel gerade eine Zeit des Wandels und bietet Individualtourismus, naturnahen und nachhaltigen Urlaub, abgeschieden vom Trubel des Alltags. Vom spanischen Festland aus dauert es nur wenige Stunden, bis der Flieger auf dem Flughafen von Palma landet. Europäer brauchen […]
Unbekannte Schönheiten: 13 Mittelmeerinseln für Entdecker


Kaum eine Urlaubsregion ist so beliebt, wie das Mittelmeer. Kein Wunder: Gerade für Europäer ist dieses Urlaubsziel mit minimalem Aufwand zu erreichen. Ob Entspannungswillige oder Entdecker – für jeden hat das Mittelmeer etwas zu bieten. Mediterrane Entdeckungen: Ruhezonen für Inselurlauber Es gab eine Zeit, da zogen kilometerlange Blechkarawanen über die Alpenpässe, um sich an der […]
Mann über Bord: Wie verhält man sich in Seenot?


Sorgloses Verhalten an Bord führt nicht selten zu lebensgefährlichen Stürzen ins Wasser. Welt der Wunder verrät, was man tun sollte, wenn man nicht ins Boot zurück kann. Wer seine Freizeit gerne auf dem Wasser verbringt, sollte für den Ernstfall gewappnet sein. Doch Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf dem Boot ignorieren viele gern: So sind Leinen, Haken […]
Tödlicher Sog: Wie unsichtbare Strömungen Badeurlauber ins Meer reißen


Rip-Strömungen sind die häufigste Ursache für Badeunfälle an Meeresküsten. Selbst erfahrene Schwimmer können dem Sog nur schwer entkommen. Die Gefahr droht auch in Deutschland. Wie friedlich hört sich die Brandung an, wenn man gemütlich im feinen Sand unterm Sonnenschirm liegt, außer Reichweite von Wellen und Strömung. Doch schnell kann sich die Idylle in Gefahr verwandeln: […]