Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Krieg

Die Ukraine muss im Krieg gegen Russland dringend aufrüsten. In den nächsten Wochen wird eine Frühjahrsoffensive Russlands erwartet. So forderte Präsident Selenskyj jüngst den Westen dazu auf, Kampfpanzer zur Verteidigung seines Landes zu entsenden. Nun gibt es weitere Forderungen nach Kampfjets wie dem F-35 und Eurofighter.

In der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 1968 startete Nordvietnam mit seinen Guerillatruppen einen landesweiten Überraschungsangriff, die sogenannte Tet-Offensive. Die Attacke führte der US-Armee ihre prekäre Lage unmissverständlich vor Augen.

Es ist beschlossene Sache: Deutschland wird 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern. Wir wollten wissen: Kann ein Laie so einen Koloss fahren? Unsere Reporterin Anna Vogt hat eine Panzerfahrschule besucht. Ihre Mission: In nur einem Tag lernen, einen Leopard-2-Panzer zu fahren.

Aus diesem Holz sind Box-Weltmeister geschnitzt. Aus diesem Holz sind außergewöhnliche Persönlichkeiten geschnitzt. Die Sportwelt kannte Vitali Klitschko als schier unbesiegbaren Boxer. 87 Prozent seiner Gegner schickte der Bruder von Wladimir Klitschko im Ring vorzeitig auf die Bretter. Die Welt abseits des Sports lernt Vitali Klitschko seit Kriegsbeginn gegen die Ukraine als starken Politiker kennen.

Die Angst scheint real, die Folgen wären fatal. Chemische Waffen könnten im Putin-Krieg in der Ukraine viele Tote und Verwundete fordern. Gar nicht unwahrscheinlich: Die eingesetzten Kampfstoffe bringen erhebliche Verluste auf beiden Seiten. Wenn der Wind sich dreht …

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW