Sie stellen unsinnige Dinge an wie kleine Kinder. Aber es sind keine lustigen Streiche. Alzheimerkranke wissen oft nicht mehr, was sie tun – und leiden sehr darunter. Der Psychiater Alois Alzheimer brachte Hirnveränderungen und Gedächtnisschwund in Zusammenhang.
Forschung
Wir glauben, unsere Geschichte gleicht einer Landkarte – lückenlos erschlossen, durch Zeitzeugen, Chronisten und Historiker. Tatsächlich aber ist das, was wir kennen, allenfalls ein Bruchteil der Wahrheit. Welt der Wunder zeigt, warum nicht alle Kreuzzüge blutig waren.
47 Minuten zeigten die Monitore eine Nulllinie. Dennoch verlässt der Patient drei Wochen später das Krankenhaus. Sterben ist kein Moment, sondern ein Prozess. Und dieser ist weitaus stärker steuerbar als bisher angenommen.
Im Flow ist alles leichter. Geraten wir in so einen Flow-Zustand, scheinen sich die To-dos wie von selbst zu erledigen. Ein Punkt nach dem anderen kann abgehakt werden und dennoch haben wir Energie für weitere Aufgaben auf der Tagesordnung.
Organisationen wie die CIA oder Interpol halten sich für eine Art Superpolizei und agieren am…
Chips statt Salat – Couch statt Fitness-Studio: Ständig brechen wir unsere Vorsätze und ergeben uns…
Psychopathen sind erstklassig darin, andere nach ihren Wünschen zu lenken. Welche Charakterzüge sind dafür entscheidend…
Weihrauch ist weit mehr als ein aromatischer Duft, der an Gottesdienste erinnert. Er ist auch…
Knapp zwei Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer chronischen Herzschwäche. Neben der Behandlung mit…
Ob unter den Achseln, an Armen oder Beinen, überall sprießen kleine Härchen. Manche Menschen sind…