Sie stellen unsinnige Dinge an wie kleine Kinder. Aber es sind keine lustigen Streiche. Alzheimerkranke wissen oft nicht mehr, was sie tun – und leiden sehr darunter. Der Psychiater Alois Alzheimer brachte Hirnveränderungen und Gedächtnisschwund in Zusammenhang.
Forschung
Wo ist mein Haustürschlüssel? Wie heißt mein Enkelkind? Was Alzheimererkrankten in all den Jahren so leichtgefallen war, geht auf einmal nicht mehr.
Das Teleskop „Euclid“ der europäischen Weltraumorganisation (ESA) soll der Wissenschaft helfen, das Universum zu kartografieren. Gestern schickte es erste Testbilder zur Erde. Das haben Weltraumteleskope terrestrischen Teleskopen voraus:
Bereits seit den 1960er Jahren ist bekannt, dass Insekten elektrische Felder wahrnehmen und sogar für sich nutzen können. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, dass Insektenschwärme sogar Strom erzeugen können – und zwar so viel wie eine Gewitterwolke.
47 Minuten zeigten die Monitore eine Nulllinie. Dennoch verlässt der Patient drei Wochen später das Krankenhaus. Sterben ist kein Moment, sondern ein Prozess. Und dieser ist weitaus stärker steuerbar als bisher angenommen.
Der Stand der Wissenschaft von heute beruht auch auf den Menschenversuchen von gestern. Welt der Wunder stellt die grausamsten Experimente der Geschichte vor.
Wir glauben, unsere Geschichte gleicht einer Landkarte – lückenlos erschlossen, durch Zeitzeugen, Chronisten und Historiker. Tatsächlich aber ist das, was wir kennen, allenfalls ein Bruchteil der Wahrheit. Welt der Wunder zeigt, warum nicht alle Kreuzzüge blutig waren.
Im Flow ist alles leichter. Geraten wir in so einen Flow-Zustand, scheinen sich die To-dos wie von selbst zu erledigen. Ein Punkt nach dem anderen kann abgehakt werden und dennoch haben wir Energie für weitere Aufgaben auf der Tagesordnung.
Organisationen wie die CIA oder Interpol halten sich für eine Art Superpolizei und agieren am…
Chips statt Salat – Couch statt Fitness-Studio: Ständig brechen wir unsere Vorsätze und ergeben uns…