Im „stillen Örtchen“ ging es nicht immer still zu – schon die Römer saßen während ihres Toilettengangs in geselliger Runde nebeneinander und besprachen wichtige Geschäfte. Aber wie genau hat sich das WC in den letzten 5.000 Jahren entwickelt?


iStock-Reimphoto
Tür eines Toilettenhaus
imago-imagebroker
Antike Latrine in den Ruinen von Ephesos
imago,mm-images-Kappest
Mittelalterliche Toilette
imago-Stana
Hof von Versailles mit Statue von Sonnenkönig Ludwig XIV.
imago-Le-Pictorium
Porträt von Königin Elisabeth I.
iStock-Paul-Vasarhelyi
Bad mit Keramik-Toilette
imago-Hoffmann
Dusch-WC
imago-Xinhua
Toilette vor dem UN Hauptquartier 2014
iStock-gpointstudio
Frau sitzt auf einer Toilette
imago-imagebroker
Grüne Urinale
imago-Volker-Preußer
Größte Toilette
imago-UPI-Photo
Internationalen Raumstation (ISS)
imago-imagebroker
Mont Blanc
imago-UPI-Photo
Längste Klo-Warteschlange, Aktion in Washington
Im „stillen Örtchen“ ging es nicht immer still zu – schon die Römer saßen während ihres Toilettengangs in geselliger Runde nebeneinander und besprachen wichtige Geschäfte. Aber wie genau hat sich das WC in den letzten 5.000 Jahren entwickelt?
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: