Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Tierwelt

Tierisch außergewöhnliche Reiseziele

  • Von Dreamlines, bearbeitet von Charlotte Faul
  • Travel & Outdoor
  • 03.01.2021

Viele Menschen wollen in ihrem Urlaub Natur erleben. Natur heißt nicht nur wandern, sondern auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken – je ungewöhnlicher, desto besser. Wir zeigen, wo man Blauwale, Faultiere und Co. zu Gesicht bekommt.

Blauwal – für Übermütige
BILD 1 VON 8

Blauwal – für Übermütige

©Atomic-Roderick

Das größte Lebewesen der Erde kann bis zu 180 Tonnen wiegen: der Blauwal. Seine Futtersuche führt den Giganten das ganze Jahr über quer durch die Meere. Er muss schließlich etwa vier Tonnen Krill pro Tag essen, um seinen Energiebedarf zu decken. Von April bis Oktober lassen sich Blauwale sehr gut vor Island beobachten.

Gespenst-Plattschwanzgecko – für Entdecker
BILD 2 VON 8

Gespenst-Plattschwanzgecko – für Entdecker

©Valt-Ahyppo

Das Tier auf dem Bild ist schwer zu erkennen, denn der Gespenst-Plattschwanzgecko versteht es, sich seinem Untergrund perfekt anzupassen. Seine Haut gleicht dem Waldboden, sein platter Schwanz ähnelt einem welken Blatt. So kann er sich vor Feinden schützen. Alle Entdecker, die mit Fernglas und Lupe bewaffnet gerne im Wald nach Lebewesen Ausschau halten, sollten sich in Madagaskar auf die Suche nach diesem ungewöhnlichen Versteck-Künstler machen.

Kaiserpinguin – für Gesellige
BILD 3 VON 8

Kaiserpinguin – für Gesellige

©kwest

Der Kaiserpinguin lebt größtenteils in der Antarktis. Um sich vor den bis zu minus 60 Grad Celsius zu schützen, drängen sich die Tiere in großen Gruppen dicht aneinander und wärmen sich gegenseitig. Die beste Gelegenheit, Kaiserpinguine in freier Wildbahn zu beobachten, bieten die Falklandinseln unweit der argentinischen Küste. Wer Geselligkeit liebt, kann sie dort bei etwa 2.000 Kaiserpinguinen erleben.

Faultier – für Gemütliche
BILD 4 VON 8

Faultier – für Gemütliche

©Seaphotoart

Das Faultier hat unlängst den Koalabär als niedlichstes Lebewesen auf Urlaubsfotos abgelöst. Er lebt bevorzugt in den Baumkronen tropischer Regenwälder Mittelamerikas und bewegt sich nur etwa 35 Meter am Tag. Wer ihn einmal gefunden hat, kann sich deswegen stundenlang von seinem freundlichen Gesicht und der gemütlichen Art verzaubern lassen, ohne sich vom Fleck bewegen zu müssen. Beste Chancen dafür bieten die Nationalparks von Costa Rica.

Meerechse – für Forscher
BILD 5 VON 8

Meerechse – für Forscher

©BlueOrange-Studio

Bis zu einer Stunde kann die Meerechse unter Wasser bleiben und dabei bis zu 25 Meter tief tauchen. Das Besondere an dem große Leguan: Er ist die einzige Echsenart, die ihre Nahrung im Meer sucht. Das hat schon den britischen Naturforscher Charles Darwin fasziniert und ihn in seiner Evolutionstheorie bestärkt. Forschernaturen, die verstehen wollen, wie Tiere sich zum Überleben an ihren Lebensraum anpassen, sollten ihren nächsten Urlaub auf den Galapagosinseln machen.

Karibik-Manati – für Luftmatratzenlieger
BILD 6 VON 8

Karibik-Manati – für Luftmatratzenlieger

©gary-powell

Die Karibik-Manatis sind bis zu 4,5 Meter lange Seekühe, die hauptsächlich an den Küsten des Golfs von Mexiko und der Karibik leben. Sie sind eng mit dem Elefanten verwandt und ernähren sich hauptsächlich von Seegras und anderen Wasserpflanzen. In den karibischen Gewässern schlagen die überraschend agilen Tiere Saltos – dank dem klaren Wasser haben sogar entspannte Luftmatratzenlieger eine Chance, sie dabei zu beobachten.

Weißer Hai – für Adrenalinjunkies
BILD 7 VON 8

Weißer Hai – für Adrenalinjunkies

©Stefan-Pircher

Der Weiße Hai ist das wohl gefürchtetste Lebewesen der Welt. Die Horrorgeschichten um Angriffe auf Menschen nehmen seit Steven Spielbergs Spielfilm „Der Weiße Hai“ von 1975 kein Ende mehr. Trotzdem bleiben diese Kraftpakete faszinierende Tiere. Adrenalinjunkies können im südafrikanischen Gansbaai in einen Käfig steigen und die Könige der Meere unter Wasser aus nächster Nähe beobachten – Gänsehaut garantiert.

Komodowaran – für Dinosaurier-Fans
BILD 8 VON 8

Komodowaran – für Dinosaurier-Fans

©GUDKOV-ANDREY

Der Komodowaran trägt den Beinamen Drache nicht ohne Grund. Die bis zu drei Meter langen Tiere sind bepackt mit Muskeln und schrecken nicht davor zurück, auch größere Säugetiere anzugreifen. Die Echsen, die auf einigen der Kleinen Sundainseln und – wie ihr Name schon verrät – auf Komodo in Indonesien beheimatet sind, geben Urzeit-Fans eine Idee von der Welt zu Zeiten der Dinosaurier.

Previous Next
Tierwelt

Tierisch außergewöhnliche Reiseziele

  • Von Dreamlines, bearbeitet von Charlotte Faul
  • Travel & Outdoor
  • 03.01.2021

Viele Menschen wollen in ihrem Urlaub Natur erleben. Natur heißt nicht nur wandern, sondern auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken – je ungewöhnlicher, desto besser. Wir zeigen, wo man Blauwale, Faultiere und Co. zu Gesicht bekommt.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Naturheilkunde oder Schulmedizin – Unüberwindbare Grenzen?

Die einen setzen auf die Kraft der Natur, die anderen auf die der Chemie – dabei verspricht gerade die Kombination aus Naturheilkunde und Schulmedizin große Erfolge.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Maine Coon, Bengal oder Siam: Welche Katze passt zu mir?

Sanfte Stubentiger oder aktiver Freigänger, familientauglich oder ruheliebend – den verschiedenen Katzenrassen werden bestimme Charakterzüge zugeschrieben. Wir stellen die beliebtesten Arten vor.

26.07.2018

Deutsche Bio-Bauernhöfe: Hier fühlen sich die Bewohner sauwohl

Auf einem Bio-Bauernhof zählen die Bedürfnisse der Tiere. Zwei Biohöfe in Schleswig-Holstein zeigen, wie gut ökologische Tierhaltung funktioniert.

23.09.2016

Reisetipps: Bali, die perfekte Urlaubsinsel

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok, liegt das Traumziel Bali. Die indonesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportler, Strandurlauber, Partyfreudige und Kulturfans kommen hier auf ihre Kosten.

24.01.2019

Bauernregeln und ihre Bedeutung - Aberglaube oder Wissenschaft?

Wie wird das Wetter? Diese Frage beschäftigt Menschen schon seit grauer Vorzeit. Was heute die Wettervorhersage erledigt, versuchten die Menschen früher anhand von Bauernregeln vorauszusehen. Welt der Wunder verrät, was dahinter steckt.

23.09.2016

Das hat die Lagunenstadt Venedig zu bieten

Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.

23.09.2016

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Was der Himmel verrät: Die Wettervorhersage selbst machen

Trotz modernster Technik sind Wettervorhersagen heute nicht zuverlässiger als vor dreißig Jahren. Aber wer etwas Übung hat und die richtigen Tricks kennt, kann für seinen Ort eine Prognose erstellen, die mit den professionellen Vorhersagen problemlos mithalten kann.

23.09.2016

Island: Das sollten Wintercamper beachten

Beim Campen in Island sind warme Klamotten nicht das Einzige, an das Wintercamper denken sollten.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Diese Städte haben die meisten Brücken

Die ganz besondere Atmosphäre, die die Brücken und Kanäle versprühen, lockt jedes Jahr unzählige Städtereisende an.

23.09.2016

Die unglaublichsten Wetterphänomene: Vom Feuertornado bis zur Wolkenwurst

Ob zu heiß oder zu kalt, zu trocken oder zu feucht – das Wetter ist immer ein Thema. Es gibt allerdings auch Wetterphänomene, die sind alles andere als gewöhnlich und oft nur mit viel Glück zu beobachten.

23.09.2016

Sind Sie bereit für den Trip Ihres Lebens?

Für eine längere Auslandsreise ist nicht jeder geeignet - Zehn Fragen zur Selbstreflexion.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB