Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Partnerschaft

Gehen Männer öfters fremd? Die größten Mythen über Seitensprünge

  • Von Charlotte Faul
  • Service & Lifestyle
  • 04.06.2020

Fremdgehen ist in vielen Partnerschaften ein Tabuthema. Umso mehr halten sich viele Vorurteile hartnäckig: Sind Männer von Natur aus untreu? Und verlieben sich Frauen immer in ihre Affäre? Wir decken die größten Fremdgeh-Mythen auf.

Gehen ältere Menschen weniger fremd?
BILD 1 VON 10

Gehen ältere Menschen weniger fremd?

©iStock-bowdenimages

Nur die jüngeren Generationen haben Affären und One-Night-Stands? Weit gefehlt. Besonders Männer und Frauen ab 30 Jahren und älter suchen Abwechslung. Diese Erfahrung bestätigen fast 95 Prozent der befragten Mitglieder des Partnerportals lovepoint.de.

Sind Eltern treuer?
BILD 2 VON 10

Sind Eltern treuer?

©iStock-monkeybusinessimages

Die klare Antwort des Großteils der Umfrage-Teilnehmer: Ein gemeinsames Kind verhindert keinen Seitensprung. In dem Fall würden sogar mehr Frauen als Männer trotz Nachwuchs eine Affäre eingehen.

Gehen Männer und Frauen fremd, weil die Beziehung kaputt ist?
BILD 3 VON 10

Gehen Männer und Frauen fremd, weil die Beziehung kaputt ist?

©iStock-KatarzynaBialasiewicz

Die Meisten suchen in einem Seitensprung etwas, dass sie in der Partnerschaft vermissen – beispielsweise Zärtlichkeiten oder Bestätigung. Dennoch können alle anderen Facetten der Beziehung und die Liebe zueinander noch intakt sein.

Sind Männer von Natur aus untreuer?
BILD 4 VON 10

Sind Männer von Natur aus untreuer?

©iStock-AntonioGuillem

Diese Annahme ist veraltet. War man früher überzeugt, Männer möchten ihre Gene evolutionär bedingt möglichst breit streuen und Frauen würden nur nach einem verlässlichen und starken Partner Ausschau halten, weiß man es heute besser. Genauer gesagt liegt auch bei den Frauen das Fremdgehen in den Genen.

Bleibt ein Seitensprung ein einmaliger Ausrutscher?
BILD 5 VON 10

Bleibt ein Seitensprung ein einmaliger Ausrutscher?

©iStock-STEFANOLUNARD

Der Spruch „Wer einmal fremd geht, geht immer fremd“ könnte zutreffender nicht sein. Dies bestätigen 94 Prozent der befragten Männer und 95 Prozent der Frauen.

Sind Frauen immer emotional beteiligt?
BILD 6 VON 10

Sind Frauen immer emotional beteiligt?

©iStock-andrej_k

Das stimmt so nicht, zwar gehen Frauen anders fremd als Männer, die weit verbreitete Annahme, dass Frauen sich sofort verlieben, trifft in der Realität nur bedingt zu.

Sollten Fremdgänger den Seitensprung beichten?
BILD 7 VON 10

Sollten Fremdgänger den Seitensprung beichten?

©iStock-Ridofranz

Hier sind sich die Befragten einig: Fast jeder würde den Seitensprung lieber nicht beichten. Der Grund: Eine Beichte belastet und verletzt den Partner, obwohl der Seitensprung emotional nichts zu bedeuten hatte.

Gehen Stadtbewohner öfters fremd?
BILD 8 VON 10

Gehen Stadtbewohner öfters fremd?

©iStock-Rawpixel

Ja, denn die Stadt verführt zum Seitensprung, dort gibt es das größere Angebot und die vielfältigeren Möglichkeiten. Auf zahlreichen Veranstaltungen locken neue Kontakte und man wird ständig auf Werbetafeln und in Schaufenstern mit Leidenschaft konfrontiert – das macht Lust auf fremde Betten.

Sind Karrieremenschen einem Liebesabenteuer aufgeschlossener?
BILD 9 VON 10

Sind Karrieremenschen einem Liebesabenteuer aufgeschlossener?

©iStock-kzenon

Viele bestätigen aus ihrem Umfeld, dass Karrieremenschen öfter fremdgehen. Ihre Bedingungen begünstigen es: Sie haben einen höherer Verdienst und sind dadurch unabhängiger.

Sind Seitensprünge heutzutage akzeptabel?
BILD 10 VON 10

Sind Seitensprünge heutzutage akzeptabel?

©iStock-JackF

Durch die massenhafte mediale Aufdeckung prominenter Fremdgänger scheinen Seitensprünge alltäglich. Obwohl im Laufe einer festen Beziehung fünfzig Prozent der Deutschen mindestens einmal untreu sind, hält ebenso fast jeder Zweite einen Seitensprung für einen Vertrauensbruch.

Previous Next
Partnerschaft

Gehen Männer öfters fremd? Die größten Mythen über Seitensprünge

  • Von Charlotte Faul
  • Service & Lifestyle
  • 04.06.2020

Fremdgehen ist in vielen Partnerschaften ein Tabuthema. Umso mehr halten sich viele Vorurteile hartnäckig: Sind Männer von Natur aus untreu? Und verlieben sich Frauen immer in ihre Affäre? Wir decken die größten Fremdgeh-Mythen auf.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Maine Coon, Bengal oder Siam: Welche Katze passt zu mir?

Sanfte Stubentiger oder aktiver Freigänger, familientauglich oder ruheliebend – den verschiedenen Katzenrassen werden bestimme Charakterzüge zugeschrieben. Wir stellen die beliebtesten Arten vor.

26.07.2018

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Beuteschema: Warum suchen wir uns immer wieder ähnliche Partner?

Beim nächsten Mann wird alles anders – oder doch nicht? Meistens gleichen sich der Neue und der Ex auf gewisse Weise. Welt der Wunder verrät, woher es kommt, dass viele Menschen ein Beuteschema haben.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Sex oder Liebe? Das suchen Online-Dater

Große Liebe oder schnelle Nummer? Was Männer und Frauen auf der Suche nach Bekanntschaften im Internet wirklich wollen, deckt eine neue Studie auf. Welt der Wunder verrät die Ergebnisse.

23.09.2016

Mysteriöse Orte: Die größten Rätsel der Menschheit

Zauberhafte Graskreise mitten in der Wüste, Steine, die unbemerkt umherstreunen, riesige Kultstätten wie Teotihuacán, die Felsenstadt Petra, Stonehenge oder das Bermuda-Dreieck: Welches Geheimnis verbirgt sich hinter diesen Phänomenen? Wir lösen die größten Rätsel der Menschheit.

01.02.2017

Welt-Nutella-Tag: Wissenswerte Fakten über die nussige Schoko-Creme

Kinder lieben sie. Eltern würden sie am liebsten komplett aus der Küche verbannen. Nutella hat nicht den besten Ruf: viel Zucker und Palmöl, dafür zu wenig Nuss. Zum Ehrentag des Brotaufstriches gibt es hier interessante Nutella-Fakten.

02.02.2017

Herzschmerz ade! Was wirklich gegen Liebeskummer hilft

Der Januar ist der Monat der Trennungen. Das neue Jahr soll oft ein neuer Anfang sein – manchmal ohne den einst so geliebten Partner. Liebeskummer lässt sich dann meist nicht vermeiden. Eine neue Studie zeigt, wie er schnell wieder verschwindet.

23.09.2016

Das sind die gefährlichsten Interviewpartner der Welt

Ende der 70er-Jahre fahren Robert Ressler und John Douglas in die am stärksten bewachten Gefängnisse der USA, um mit den gefährlichsten Männern des Landes zu reden. Darunter Charles Manson und Ted Bundy. Ihr Ziel: Suchprofile für spätere Serientäter erstellen.

28.11.2019

Whistleblower: Diese Männer haben die Geschichte verändert

Ihre Enthüllungen bringen Weltmächte ins Wanken, treiben Geheimdienste in die Enge und stürzen sogar Präsidenten. Seit Jahrhunderten kämpfen Einzelne gegen Verbrechen und deren Vertuschung – und werden dabei selbst zu Gejagten.

23.09.2016

Erfinderinnen: Der unterschätzte weibliche Forschergeist

Frauen waren lange Zeit gesellschaftlich benachteiligt, wurden als Menschen zweiter Klasse behandelt. Doch weibliche Kreativität und Wissensdrang ließen sich auch von diesem Hindernis nicht aufhalten und bereicherten die Menschheit nachhaltig mit ihrem Entdeckergeist. Hier die zehn wichtigsten Erfindungen von Frauen.

17.11.2020

Das sind die unheimlichsten Orte Deutschlands

Sie bergen Geheimnisse, sind von Mythen umrankt oder Schauplätze blutiger Verbrechen: Unheimliche Orte verbreiten oft eine besondere Magie – eine Deutschland-Reise der ungewöhnlichen Art …

11.05.2017

Gibt es Außerirdische wirklich? Die größten Alien-Mythen

In weniger als 20 Jahren wollen Wissenschaftler beweisen, dass außerirdisches Leben in unserer Galaxie existiert und Aliens bereits vor vielen Jahren auf der Erde gelandet seien. Welt der Wunder zeigt die größten Mythen aus Verschwörer-Kreisen.

23.09.2016

Weltmännertag: Für mehr Spaß ein kürzeres Leben?

Der heutige Weltmännertag wurde vor 20 Jahren initiiert, um bei Männern das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu schärfen. Denn die Lebenserwartung von Männern liegt im Schnitt um sieben Jahre unter der von Frauen. Wenn man den gängigen Klischees glaubt, tragen Männer sehr viel zu diesem Umstand selbst bei. Sie gehen ungern zum Arzt, ernähren sich ungesund und sind in vielen Bereichen zu gleichgültig. Welt der Wunder hat zehn der verbreitetsten Klischees überprüft.

03.11.2020

Erste Hilfe – die größten Mythen

Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 10.000 Menschen aufgrund von falscher oder unterlassener Hilfeleistung. Dafür maßgeblich mitverantwortlich sind Erste-Hilfe-Legenden, die sich oft seit Jahrzehnten jeder Richtigstellung widersetzen. Es wird Zeit, damit aufzuräumen ...

14.10.2019

Das sind die fünf größten Weltraum-Mythen

Das All, unendliche Weiten – und unendlich viel Raum für Mythen und Legenden. Rund um das Thema Raumfahrt halten sich hartnäckig die erstaunlichsten Gerüchte. Das sind die fünf häufigsten Fragen und Antworten.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB