Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Reiseziele

Eisschloss, Kapitänshaus und Berghütte: Dem Weihnachtsstress entfliehen

  • Von Wimdu, bearbeitet von Sandra Lukatsch
  • Travel & Outdoor
  • 20.12.2020

Weihnachten – das Fest der Stille und Besinnlichkeit? Oft gehen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander, denn der Alltagsstress lässt sich nicht einfach so abschalten. Das gelingt am besten, wenn man die freien Tage an einem anderen Ort verbringt. Vielleicht in der Stille der Natur, in einem verschneiten Bergwald oder unter der wärmenden Sonne?

Weiße Weihnachten garantiert
BILD 1 VON 12

Weiße Weihnachten garantiert

©Wimdu

Skifahren, Langlaufen oder Schneemobil fahren: Das Skigebiet Aspen Mountain im US-Bundesstaat Colorado steht für perfekten Schnee. Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste machen es sich die Gäste dieser Lodge im offenen Wohnbereich vor dem gläsernen Kamin oder im Whirlpool gemütlich. Das mit knapp 447 Quadratmetern sehr geräumige Haus oberhalb der Kleinstadt Aspen verfügt über vier Schlafzimmer mit eigenem Bad. Das Silvester-Feuerwerk lässt sich am besten von der großen Terrasse aus ansehen, von der man einen hervorragenden Blick über die Stadt und die Berge hat.

Ein Schloss aus Eis
BILD 2 VON 12

Ein Schloss aus Eis

©Wimdu

Bei Temperaturen knapp unter null Grad müssen sich Gäste tief im Schlafsack verkriechen, um nachts nicht zu frösteln. Dafür ist das Schloss im finnischen Städtchen Kemi komplett aus Schnee erbaut – inklusive der Einrichtung und Betten.

Lichtspiele
BILD 3 VON 12

Lichtspiele

©Wimdu

Die mehrfarbige Beleuchtung erzeugt schöne Lichteffekte im Schnee. Neben 16 Doppel- und Einzelzimmern gibt es auch zwei Gruppenräume für jeweils fünf Gäste, in denen beispielsweise Kinder gemeinsam übernachten können, sowie drei Suiten.

Auf den Spuren von Tom Ford
BILD 4 VON 12

Auf den Spuren von Tom Ford

©Wimdu

Sehr lauschig, aber nicht ganz bescheiden – so gehört es sich für den Promi-Skiort St. Moritz. Das urige Luxusdomizil, das heute an Feriengäste vermietet wird, nutzte der Designer Tom Ford in den vergangenen Jahren als Location für dekadente Partys. Allein der offene Wohnbereich mit holzgetäfelter Decke umfasst 180 Quadratmeter. Zum behaglichen Hüttenflair tragen mehrere Sofas, Erker, Sitzecken und ein Kamin bei. Die drei Schlafzimmer (zwei davon King Size) haben jeweils ein separates Badezimmer.

Wie bei Astrid Lindgren
BILD 5 VON 12

Wie bei Astrid Lindgren

©Wimdu

Hier fehlen nur noch Herr Nilson und Kleiner Onkel auf der Veranda: Fans von Astrid Lindgren wird das traditionelle Holzhaus in Schwedisch Lappland an die Geschichten der berühmten Kinderbuch-Autorin erinnern. Das zweistöckige Haus liegt direkt am Ufer eines kleinen Sees und beherbergt bis zu fünf Gäste. Sie können hinter dem Haus eisangeln, das Iglu-Dorf am gegenüberliegenden Seeufer besuchen oder durch den verschneiten Wald spazieren. In der Dämmerung lassen sich oft Elche blicken. Für Polarlichter ist die Terrasse der perfekte Aussichtspunkt.

Unterm Kronleuchter
BILD 6 VON 12

Unterm Kronleuchter

©Wimdu

Wer sich zum Fest wie eine Prinzessin betten möchte, sollte sich im Sisi-Zimmer in dieser Wiener Stadtwohnung einquartieren. Ein verschnörkeltes Doppelbett, verzierte Stühle und ein offener Kamin bescheren stilechtes Wiener Flair. Über dem Bett hängt ein Kronleuchter, an den Wänden prangen historischen Gemälde. Den Gästen stehen ein Badezimmer und ein ebenso royal anmutender Frühstücksraum zur Verfügung. Die Wohnung am Rande der Altstadt liegt nur wenige hundert Meter vom Schloss Bellevue entfernt.

Isländische Einsamkeit
BILD 7 VON 12

Isländische Einsamkeit

©Wimdu

Abgeschiedener geht kaum: Inmitten der isländischen Natur lässt sich der Jahreswechsel nutzen, um den Alltag komplett hinter sich zu lassen. Das behagliche Haus auf einem Hügel am See bietet pure Einsamkeit und ist doch nur eine Fahrstunde von der Hauptstadt Reykjavik entfernt.

Aurora Borealis
BILD 8 VON 12

Aurora Borealis

©Wimdu

Der Blick reicht weit über den See und die Berge am gegenüberliegenden Ufer. Nordlichter lassen sich hier besonders gut beobachten. In der Gegend gibt es Geysire und andere Naturschauspiele. In dem Haus können sechs Gäste wohnen.

Winterspaziergänge am Strand
BILD 9 VON 12

Winterspaziergänge am Strand

©Wimdu

Im „Haus zum Kapitän“ auf Usedom wärmen sich die Bewohner vor dem Kamin auf oder schwitzen in der Sauna, während draußen der Wind durch die Dünen pfeift.

Ruhepol
BILD 10 VON 12

Ruhepol

©Wimdu

In der winterlichen Stille der Natur finden die Gäste Ruhe, um die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen. Das Haus bietet mit drei Schlafzimmern, zwei Badezimmern und geräumigem Wohn- und Essbereich auf knapp 160 Quadratmetern Platz für bis zu sieben Gäste.

Fjord vor der Haustür
BILD 11 VON 12

Fjord vor der Haustür

©Wimdu

Am Wasser gebaut: Das Anwesen im Stile eines Bootshäuschens thront auf einer Klippe am Oslofjord, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Der Essbereich in einer Nische ist an drei Seiten verglast, sodass sich Gästen ein Panoramablick auf den Oslofjord und seine vielen kleinen Inseln eröffnet. Wenn der Fjord zufriert, können sie von den Haus- in die Schlittschuhe schlüpfen. Die Inneneinrichtung ist maßgefertigt, sodass jeder Quadratmeter optimal genutzt wird und bis zu acht Schlafplätze entstehen. Im oberen Schlafzimmer blickt man durch ein Deckenfenster in den Sternenhimmel.

In der Sonne brutzeln
BILD 12 VON 12

In der Sonne brutzeln

©Wimdu

Weihnachten ohne Winterzauber: Die ideale Behausung für ein Familienfest auf der Südhalbkugel ist das „Captain's Cottage“ in Noordhoek, einem idyllischen Vorort von Kapstadt. Ein gemütliches Wohnzimmer für die Bescherung, ein Esszimmer für das Festmahl und eine Küche mit Ofen, um den Weihnachtsbraten zuzubereiten. Für Gäste, die ein traditionelles südafrikanisches „braai“ (Grillfest) bevorzugen, steht im Garten ein großer Grill bereit. Zum Haus gehört ein Pool mit Sonnendeck, Liegen und Gartenlaube. Der nahe Strand eignet sich perfekt zum Surfen.

Previous Next
Reiseziele

Eisschloss, Kapitänshaus und Berghütte: Dem Weihnachtsstress entfliehen

  • Von Wimdu, bearbeitet von Sandra Lukatsch
  • Travel & Outdoor
  • 20.12.2020

Weihnachten – das Fest der Stille und Besinnlichkeit? Oft gehen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander, denn der Alltagsstress lässt sich nicht einfach so abschalten. Das gelingt am besten, wenn man die freien Tage an einem anderen Ort verbringt. Vielleicht in der Stille der Natur, in einem verschneiten Bergwald oder unter der wärmenden Sonne?

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Van Gogh, Dali, da Vinci: Hier stehen die berühmtesten Kunstwerke der Welt

Der holländische Künstler Vincent van Gogh war Begründer der modernen Malerei und hinterließ der Nachwelt über 800 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Aber auch viele Kunstwerke anderer Maler sorgen für Gedränge in den Museumshallen. An diesen acht Kulturstätten können Urlauber die berühmtesten Gemälde der Welt besichtigen.

23.09.2016

Neuseeland: Die schönsten Ziele für Naturliebhaber und Abenteuerfans

Neuseeland liegt zwar am anderen Ende der Welt, doch die lange Reise lohnt sich allemal. Nicht umsonst war es Drehort von Herr der Ringe. Neben der eindrucksvollen Natur überzeugen die schönen Kleinstädte und die vielen Möglichkeiten für Aktivurlaub.

03.12.2018

Tierisch außergewöhnliche Reiseziele

Viele Menschen wollen in ihrem Urlaub Natur erleben. Natur heißt nicht nur wandern, sondern auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken – je ungewöhnlicher, desto besser. Wir zeigen, wo man Blauwale, Faultiere und Co. zu Gesicht bekommt.

24.04.2017

Wie ein kleines Mädchen die Welt bewegte

„Gibt es einen Weihnachtsmann?“, fragte die damals achtjährige Virginia O’Hanlon aus New York City in einem Brief an die Zeitung „New York Sun“. Was diese einfache Frage auslöste, hätte sie sich jedoch im Traum nicht denken können.

23.09.2016

Stressfreie Weihnachten: Tipps gegen Feiertags-Frust

Selten ist die ganze Familie so eng beieinander wie an Weihnachten. Das sorgt nicht immer nur für harmonische Stunden, sondern manchmal auch für Streit unter dem Weihnachtsbaum. Mit diesen Tipps lässt sich unnötiger Stress vermeiden.

23.09.2016

Die Welt zu Gast unterm Christbaum

Zum großen Fest ein guter Gastgeber sein: Weihnachten wird in vielen Teilen der Welt anders gefeiert als hierzulande. Neben dem zeremoniellen Ablauf unterscheiden sich vor allem das Essen und die Geschenkrituale. Die Galerie zeigt, welche Weihnachtsbräuche in verschiedenen Ländern zelebriert werden und welche Speisen dort auf den Tisch kommen.

23.09.2016

Elfen, Rentiere, Christkind: Weihnachtsfiguren und ihre Geschichte

Warum helfen gerade Rentiere dem Weihnachtsmann beim Ausliefern der Geschenke? Warum kommt das Christkind? Und was genau machen eigentlich Elfen? Welt der Wunder stellt die wichtigsten Weihnachts-Figuren, ihre Herkunft und ihre Aufgaben vor.

23.09.2016

Reiselust statt Winterfrust: Wüstentouren und Wellenreiten

Keine Lust auf Kälte, Nieselregen und Frost? Hier kommen die besten Winterfluchten zwischen Dubai und Down Under …

23.09.2016

Meilensteine der Polarforschung: Triumphe und Tragödien im ewigen Eis

Heute vor hundert Jahren erreichte Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Arktis und Antarktis waren damals völlig unbekanntes Terrain - und jeder, der in das ewige Eis vordrang, riskierte sein Leben. Ein schmaler Grat entschied, wer zum Held wurde und wer qualvoll sterben musste.

23.09.2016

Kulinarische Weihnachtsbräuche: So schmeckt Weihnachten in…

Genauso wichtig wie die Geschenke sind für viele auch die kulinarischen Leckereien an Weihnachten: Gans mit Blaukraut, Raclette, Wiener mit Kartoffelsalat, Karpfen etc. Doch was kommt eigentlich in anderen europäischen Ländern auf den Tisch?

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Inseln Indonesiens

Indonesien ist mit über 17.000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Traumstrände auf Bali, Organ-Utans auf Borneo, der Tempel Borobudur auf Java und paradiesische Unterwasserwelten, soweit das Auge reicht – wir stellen die schönsten Urlaubsinseln Indonesiens vor.

03.12.2018

Künstliche Welten: Retortenstädte mitten im Nirgendwo

Die eindrucksvollsten Parallelwelten des Planeten: Wolkenkratzer im Dschungel, künstliche Inseln im Meer, bewässerte Golfplätze in der Wüste. Welt der Wunder zeigt die Extremen der menschlichen Architektur.

23.09.2016

Hexen, Geister und andere kuriose Weihnachtsbräuche

Ein Weihnachtsfest ohne Christbaum und Kerzenlicht? Hierzulande nahezu unvorstellbar. Doch andere Länder, andere Sitten: Denn bei näherem Hinsehen erkennt man, dass die Weihnachtstage im Ausland völlig unterschiedlich zelebriert werden.

23.09.2016

Wilde Weihnacht: Die verrücktesten Santa-Partys weltweit

Nackte Nikoläuse, gigantische Christstollen und beeindruckende Lichterspektakel: Jahr für Jahr beflügelt das Weihnachtsfest die Fantasie der Menschen überall auf der Welt. Dabei entstehen teils ziemlich skurrile Veranstaltungen. Welt der Wunder zeigt die Bilder.

23.09.2016

Advent, Advent, die Hütte brennt - Gefährlicher Weihnachtsschmuck

Dichter, beißender Rauch, Stichflammen und Stromschläge passen eigentlich nicht in das Bild fröhlicher Weihnachten. In Deutschland entstehen jedes Jahr rund 200.000 Brände – die meisten davon an Weihnachten. Welt der Wunder zeigt Ihnen die größten Gefahrenherde.

23.09.2016

Mallorca im Winter: Zehn Tipps für den Winterurlaub auf der Baleareninsel

Gutes Essen, interessante Kultur und eine wunderschöne Natur: Mallorca hat auch in der kälteren Jahreszeit einiges zu bieten. Hier gibt es Tipps für den perfekten Winterurlaub auf der liebsten Insel der Deutschen.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB