Den richtigen Partner zu finden, ist nicht leicht. Daher ist es längst nicht mehr ungewöhnlich, im Internet nach Dates und Flirtkontakten zu suchen. Die Auswahl an Singlebörsen ist groß – aber sind sie auch ein Erfolgsgarant fürs Liebesglück?
Große Auswahl an Singlebörsen
Die Online-Portale verfolgen unterschiedliche Konzepte, um die vielfältigen Ansprüche ihrer Kunden zu erfüllen. Während die einen Singlebörsen darauf ausgelegt sind, dem Nutzer mittels eines Persönlichkeitstests die möglichen passenden Partner vorzuschlagen, muss man auf anderen Portalen selbstständig nach gewünschten Kontakten suchen. Allein aus diesem Grund kann es „die eine“ Singlebörse schon nicht geben, die für alle die richtigen Kontakte bietet und alle zufriedenstellt.
So unterscheidet sich allein schon die Altersstruktur in den Singlebörsen. Während sich manche Portale hauptsächlich an Erwachsene – oder auch an Menschen im hohen Alter – richten, gibt es andere, die sich mehr auf Jugendliche fixieren. Wieder andere sind speziell für Studenten angelegt…
Kleine Tricks sind erlaubt
Hier kann der Suchende Angaben zu seiner Person hinterlegen: Name, Geschlecht, Statur und Aussehen gehören zu den Standard-Informationen. Freitexte über Hobbys oder was man sonst noch über sich erzählen möchte, runden das Profil ab. Je mehr der Nutzer über sich im Profil preisgibt, desto besser können andere Nutzer abschätzen, ob sie mit ihm auf einer Wellenlänge liegen oder den Kontakt lieber bleiben lassen.
Das Profilbild kann der Nutzer in der Regel kostenlos hochladen. Erfahrungsgemäß erhöht auch genau das die Chance auf ein Date. Wer mehrere Fotos online stellen möchte, muss allerdings zu einer Premiummitgliedschaft wechseln. Gleiches gilt für die Kontaktaufnahme. Das Versenden und Empfangen von Nachrichten ist bei hochwertigen Singlebörsen nur mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft möglich, ebenso das Einsehen von Profilbildern anderer Anzeigen.
Vorteile des Online-Datings
Die Partnersuche im Internet bringt – im Vergleich zur klassischen Vorgehensweise – entscheidende Vorteile mit sich. Das Konzept ist beispielsweise sehr effizient und zeitsparend: Auf einen Blick sieht der Nutzer eine Reihe von Singles, die wenigstens ungefähr den eigenen Angaben im Suchprofil entsprechen. Diese kann man ganz unkompliziert anschreiben und sich Schritt für Schritt annähern. Das ist besonders für diejenigen Singles von Vorteil, die wenig Zeit haben, jemanden außerhalb der Arbeit kennenzulernen.
Daher sind Singlebörsen auch für Alleinerziehende hilfreich. Sie können nicht jedes Wochenende einen Babysitter engagieren, um auf Partys oder in Clubs auf Partnersuche zu gehen. Das Online-Dating ermöglicht es ihnen, Flirtpartner zu kontaktieren, wann immer sie Zeit dazu haben. Für Schüchterne ist es eine gute Möglichkeit, jemanden ganz einfach kennenzulernen, ohne ihn oder sie ansprechen zu müssen. Denn die potenziellen Partner können ganz einfach per Nachricht kontaktiert werden. Beim Chatten fällt es viel leichter, die Schüchternheit abzulegen. Besonders für langjährige Singles und Jugendliche ist es einfacher, über das Internet neue Kontakte zu knüpfen und dabei vielleicht einen neuen Partner zu finden.