Da staunten die zu Hilfe gerufenen Mitarbeiter der Welttierschutzgesellschaft (WTG) nicht schlecht: Auf einer Stromleitung…
Technik
Stotternde Menschen sind in ihrem Alltag eingeschränkt: Egal ob beim Einkaufen oder Telefonieren – einen flüssigen Satz hervorzubringen, verlangt ihnen höchste Konzentration ab. Doch wie ist es beim Singen?
„Das gibt’s ja wie Sand am Meer“: Diese Redewendung trifft auf Vieles zu – auf Sand vielleicht bald nicht mehr. Experten warnen: Die Sandvorräte unserer Erde könnten in mittlerer Zukunft erschöpft sein. Dann würden ganze Strände und sogar Inseln von der Erdoberfläche verschwinden. Kaum vorstellbar? Mancherorts ist dieses Szenario bereits Realität.
Ob Dinosaurier, Ammoniten oder Urmenschen: Ohne ihre Fossilien wüssten wir fast nichts von diesen vorgeschichtlichen Erdbewohnern. Doch wie entstehen diese versteinerten Überreste?
Auf über 4.000 Metern Höhe befinden sich im Norden von Chile die El Tatio Geysire….
Menschen müssen essen und trinken, um am Leben zu bleiben. Ohne Flüssigkeitsaufnahme stirbt man bereits…
Allgemein heißt es, starke Männer weinen nicht und Frauen sind nah am Wasser gebaut. Doch gehört das weibliche Geschlecht tatsächlich zur Gattung der Heulsusen und sind Männer wirklich so emotionslos?
Festivalarmbändchen sind für viele die ultimative Erinnerung an Rock am Ring, Tomorrowland und Co.. Doch…
Wer schon mal einen Überschallflug gesehen hat, weiß wie beeindruckend der Anblick ist, wenn der…
Am 30. Juli erinnert der Tag der Freundschaft weltweit an die Bedeutung der Beziehung zwischen Personen, Ländern und Kulturen. Doch wie sehen – in Zeiten von Facebook und Co. – soziale Bindungen heute aus?