Neue Wanderstiefel sollten schon beim Kauf so gut wie möglich passen. Sonst drohen schmerzhafte Blasen oder Druckstellen. Den Feinschliff für die Passform bekommen Wanderschuhe durch das sogenannte Einlaufen. Hier die fünf wichtigsten Expertentipps.
Fotogalerie
Foto: Envato Welche Geldmenge ist heute im Umlauf, wie viele Menschen nutzen ihn als Zahlungsmittel?…
Alexander Gerst war der dritte deutsche Astronaut auf der ISS. Eine Ausbildung zum Astronauten verlangt Körper und Geist alles ab.
Die Corona-Pandemie dominiert unseren Alltag und die Nationen sehen sich einer Ausnahmesituation gegenüber, die es in der Form noch nicht gab. Was können wir in unserem alltäglichen Leben beachten, damit wir uns nicht mit dem Virus infizieren oder diesen gar verbreiten?
Äpfel, Brötchen, Hähnchenfleisch – was nach deutschen Lebensmitteln klingt, stammt oft aus China. Über eine Million Tonnen importieren wir jährlich aus dem asiatischen Land – zu einem unschlagbar günstigen Preis. Doch das Geschäft hat einen Haken …
Zweifelsohne ist die jährliche Verleihung des Nobelpreises eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse der Welt. Seit 1901 werden die Preise am 10. Dezember, dem Todestag ihres Stifters Alfred Nobel, in sechs Kategorien verliehen. Welt der Wunder die wichtigsten Fakten und Kuriositäten zum Vermächtnis Alfred Nobel zusammengetragen
Bauherren und Hausbesitzer können mittlerweile zwischen vielen verschiedenen Heizsystemen wählen. Ölheizung, Gasheizung oder Wärmepumpe – was ist am sinnvollsten? Wir haben die wichtigsten Heizsysteme zusammengestellt.
Nackte Nikoläuse, gigantische Christstollen und beeindruckende Lichterspektakel: Jahr für Jahr beflügelt das Weihnachtsfest die Fantasie der Menschen überall auf der Welt. Dabei entstehen teils ziemlich skurrile Veranstaltungen. Welt der Wunder zeigt die Bilder.
Ende der 70er Jahre besuchen Robert Ressler und John Douglas die bestbewachten Gefängnisse der USA, um mit den gefährlichsten Männern des Landes zu sprechen. Unter ihnen Charles Manson und Ted Bundy. Ihr Ziel: Profile späterer Serientäter zu erstellen.
Auch dieses Jahr wird ein Jugendwort gekürt. Zur Auswahl stehen kreative Ausdrücke, die sich unter jungen Menschen verbreitet haben. Sie thematisieren meist aktuelle Probleme der Zeit und sollen sich von der Erwachsenen-Sprache abgrenzen. In diesem Jahr darf erstmalig sogar jeder voten.