Schönheit ist offenbar doch keine Geschmacksfrage, sondern eine Frage der Zeit. Ein Blick auf die Geschichte der Attraktivität zeigt: Was als schön gilt, kann sich von Epoche zu Epoche völlig unterscheiden.
Fotogalerie
Etwa eine Millionen Tier- und Pflanzenarten sind derzeit weltweit vom Aussterben bedroht. Konkret heißt das: Jede achte Art wird für immer von unserem Planeten verschwinden. Dabei kann jeder etwas dagegen tun.
Unser Gehirn lässt sich leicht in die Irre führen. Gerade durch Gelerntes lassen wir uns schnell täuschen. Welt der Wunder stellt ihr Gehirn auf die Probe: Erkennen Sie die Tricks? Oder stehen Sie hoffnungslos rätselnd vor den faszinierenden Täuschungen?
Sommer, Sonne, Strand und Schönheit – Wer im Urlaub Wert auf die richtige Pflege legt, sollte mehr als nur die obligatorische Sonnencreme einpacken. Denn Haut und Haar reagieren auf das heiße Klima. Die Galerie zeigt, was in den Koffer muss und was zu Hause bleiben kann.
Sardinien lädt nicht nur zum Baden ein, sondern auch zum Wandern und Radfahren. Selbst für Kulturinteressierte und Freunde der guten Küche hat die zweitgrößte Mittelmeerinsel einiges zu bieten.
Bei Urlaubsreisen im Wohnmobil ist oft der Weg das Ziel. Und bei diesen 10 Panoramastraßen hält es keinen mehr zu Hause auf dem Sofa.
Ausdauersport stärkt Atmung, Herz und Kreislauf und senkt gleichzeitig das Risiko für Bluthochdruck und einen hohen Cholesterinspiegel. Doch eine ausdauernde Belastung kann sich auch gegen die Gesundheit wenden. Um das zu verhindern und eine optimale Leistung zu bringen, gibt es für Sportler deshalb einiges zu beachten.
Superathleten, spannungsgeladene Wettbewerbe und Sportfans, die begeistert mitzittern – dafür stehen die Olympischen Spiele, die heute in Paris eröffnet werden. Was aber viele nicht wissen: Einige der spektakulärsten (und kuriosesten) Disziplinen sind bei den Wettkämpfen überhaupt nicht mehr dabei.
Wespen haben gefährliche Stachel und bedienen sich mit Vorliebe an unserem Grillfleisch. Haben sie überhaupt eine Funktion in der Natur? Produzieren sie Honig, bestäuben sie Pflanzen oder sind sie einfach nur Plagegeister?
Reisebilder üben eine starke Anziehungskraft aus. Ihre subjektive Wahrnehmung ist jedoch bei jedem Betrachter anders.