Energieautarkie beschreibt die Fähigkeit, den eigenen Energiebedarf vollständig unabhängig von externen Versorgungsnetzen zu decken. In einer Zeit, in der die Energiepreise schwanken und der Klimawandel dringende Maßnahmen erfordert, gewinnt das Konzept zunehmend an Attraktivität. Diese Technologien eignen sich dafür und das können sie:
Tag: 26. November 2024
Fahrer von Elektroautos werden in deutlich mehr Unfälle verwickelt als Fahrer von Benzinern oder Dieselfahrzeugen. Das ergibt die aktuelle Unfallstatistik der Schweizer AXA-Versicherung.