- Welt der Wunder Redaktion
- 28.12.2021
Das Deutsche Reich wird aus drei Kriegen heraus geboren. Ähnlich dramatisch ist auch Wilhelms Geburt: Er erleidet einen Atemstillstand und überlebt nur knapp. Doch nicht nur sein verkürzter, gelähmter linker Arm ist das Resultat der Steißgeburt. Heute weiß man, dass mangelnde Sauerstoffversorgung bei der Geburt zu Gehirnschäden führen kann – die sich wiederum in psychopathologischen Störungen äußern können.
Ungebremst in die Katastrophe
„Doch der Herrscher zeigte autistische Selbstüberschätzung“, sagt der britische Historiker John C. G. Röhl. „Wilhelm II. war verantwortungslos, arrogant und besserwisserisch, ja vielfach wahnhaft.“ Und er war ein diplomatischer Versager. Das Problem: Er konnte das nicht erkennen. Mehrfach stieß er Großbritannien vor den Kopf, brüskierte die Briten mit der Aufrüstung der deutschen Flotte. Weil er sich von Feinden umringt glaubte, gab er sich immer militaristischer – was die europäischen Großmächte dann tatsächlich zum Bündnis gegen Deutschland zwang. Das von Wilhelm gesäte Misstrauen übertrug sich auch auf die deutsche Bevölkerung. Wie Wilhelm II. fühlen sich die Deutschen verfolgt, nicht ernst genommen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Von der Karibik zum Pazifik – quer durch den Panamakanal
Klimakrise und Tourismus: der Esel in Zeiten neuer und alter Herausforderungen
Was wirklich passiert, wenn wir sterben: die Wissenschaft der letzten Minuten
Reise in die koloniale Vergangenheit: Antigua Guatemala
Tipps für effektives Suchen und Finden im Internet
Geheimnisvolle Kolosse: das Rätsel der Osterinsel