Internetprovider wollen das Prinzip der Netzneutralität abschaffen. Gehört freies Netz bald der Vergangenheit an?
Doch tatsächlich könnte schon in diesem Jahr die Bezahlschranke für das Internet fallen – und das Prinzip der Netzneutralität fallen. Am 27. Oktober 2015 hat das EU-Parlament die Netzneutralität zwar bestätigt – allerdings mit Schlupflöchern. Folge: Zwei Tage später kündigt die Telekom an, kostenpflichtige Überholspuren im Internet einzurichten.
Droht uns ein Zwei-Klassen-Netz?
In Zukunft würde man mit Klarnamen ein bestimmtes Internetpaket buchen. Und das wäre erst der Anfang: Internet-Unternehmen könnten ihr eigenes Netz anbieten. Google etwa arbeitet schon seit 2014 am Aufbau eines eigenen Internets. Das eine (freie) Internet gäbe es dann nicht mehr – in Zukunft muss man sich womöglich für eines von vielen Konzern-Netzen entscheiden.