Start-ups gelten längst nicht mehr nur als Treiber technischer Innovationen, sondern zunehmend auch als Akteure, die sich drängenden gesellschaftlichen Fragen widmen. Ob Gesundheitsversorgung, Bildung, Integration oder ökologische Nachhaltigkeit. Junge Unternehmen entwickeln digitale Werkzeuge, die weit über Effizienzsteigerung hinausreichen. Sie erproben neue Formen des Wirtschaftens, in denen ökonomischer Erfolg und sozialer Mehrwert keine Gegensätze sind, sondern ineinandergreifen.
Nicht glauben, sondern wissen
 
             
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                        
