Ein ballaststoffreiches Frühstück mit viel Folsäure soll vor Brustkrebs schützen können – für zehn Gramm der ballaststoffreichen Kost, sinke laut einer amerikanischen Studie das Risiko dafür um bis zu sieben Prozent. Außerdem soll die ausreichende Zufuhr von Folsäure Zellveränderungen vorbeugen können und das Risiko von Rauchern, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, fast halbieren. Bei der Frühstückszubereitung sollte man vor allem auf Zucker verzichten, denn Krebszellen ernähren sich davon. Forscher fanden heraus, dass sie sich mit raffiniertem, also industriell hergestelltem Fruchtzucker noch schneller teilen und ausbreiten können als mit gewöhnlichem Haushaltszucker.