Es gibt verschiedene Arten der Meditation: Atemmeditation, Mantrameditation, geführte Meditation oder auch der Body Scan. Die Atemmeditation ist, wie der Name schon sagt, die Konzentration auf den Atem. Man achtet dabei nicht nur auf das Ein- und Ausatmen, sondern nimmt bewusst war, wie die Luft in die Lungen strömt, wie sich der Brustkorb hebt und senkt. Für die Mantrameditation gilt ebenfalls bewusstes Ein- und Ausatmen, jedoch wiederholt man dabei eine zuvor tiefe, eher singende Tonlage (Mantra). Das entspannt zusätzlich die Atemwege und die Stimmbänder. Eine geführte Meditation ist vor allem für Einsteiger geeignet, die von der Erfahrung des Meditationstrainers profitieren können, der einen durch die einzelnen Schritte der Entspannung und Konzentration führt. Der Body Scan ist das gedankliche Abtasten und Erfühlen des eigenen Körpers. Nacheinander wird der Fokus der Gedanken auf verschiedene Bereiche des Körpers gerichtet. Welche Meditationsart die richtige ist, muss jeder für sich selbst herausfinden.