Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Reiseziele

Reiselust statt Winterfrust: Wüstentouren und Wellenreiten

  • Von Astrid Schlüchter
  • Travel & Outdoor
  • 15.12.2020

Keine Lust auf Kälte, Nieselregen und Frost? Hier kommen die besten Winterfluchten zwischen Dubai und Down Under …

Ab ins Warme
BILD 1 VON 11

Ab ins Warme

©imago/Westend61

Wenn die kalten Tage kommen, sinkt auch das Stimmungsbarometer. Hier lässt sich schnell Abhilfe schaffen, denn es gibt Traumdestinationen, die sich ganz besonders gut für eine Flucht aus Matsch und Nebel eignen: Reiseziele mit Sonnengarantie kommen dabei ebenso zum Zug wie traumhafte Orte für Sportfanatiker.

Heiß, heißer, Australien
BILD 2 VON 11

Heiß, heißer, Australien

©Tourism Australia

Wenn die Temperaturen hierzulande in den Keller sinken, befindet sich die Sonne auf der Südhalbkugel auf ihrem Zenit. So ist der Januar in Australien der heißeste Monat mit Werten bis zu 39 Grad. Urlauber sollten unbedingt einen Abstecher zum Ayers Rock oder zur alten Minenstadt Coober Pedy unternehmen. Badetemperaturen erwarten Besucher an den Stränden Sydneys oder am Great Barrier Reef im Bundesstaat Queensland.

Karibik für Wellen-Begeisterte
BILD 3 VON 11

Karibik für Wellen-Begeisterte

©Barbados Tourism Authority

Ein überaus sommerliches Winterziel ist auch die Karibik-Insel Barbados – nicht nur berühmt für die Herkunft der Sängerin Rihanna. In letzter Zeit hat sich die Insel mehr und mehr zum Surfer-Paradies gemausert. Kein Wunder also, dass die jährliche Barbados Windsurfing Championship Mitte Januar immer mehr Besucher in ihren Bann zieht. Auch Tauchfreaks und Schnorchelfreunde finden hier ihr ganz persönliches Paradies.

Tropische Temperaturen im Winter
BILD 4 VON 11

Tropische Temperaturen im Winter

©Dominican Republic Ministry of Tourism

Ein wahrer Allrounder für fast jeden Reisegeschmack ist die Dominikanische Republik. Diese lässt das Herz von Badeurlaubern, Wassersportlern und Sonnenhungrigen mit angenehmen Temperaturen auch im Winter gleichermaßen höher schlagen. Weiterer Vorteil: Keine andere Destination in Mittelamerika ist flugtechnisch derartig gut an Deutschland angebunden und so günstig zu buchen.

Regen ist ein Fremdwort – Kurztrip nach Dubai
BILD 5 VON 11

Regen ist ein Fremdwort – Kurztrip nach Dubai

©Government of Dubai

Über rund 360 Sonnentage im Jahr freuen sich zum Beispiel die Vereinigten Arabischen Emirate. Auch im Januar hat die größte Metropole Dubai Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad zu bieten. Außerdem kommen Shoppingfreunde hier voll auf ihre Kosten. Zusätzlicher Pluspunkt bei Reisen in die Emirate: Der Flug dauert nur rund sechs Stunden und die Zeitverschiebung ist mit drei Stunden sehr angenehm.

Ein Paradies für Taucher
BILD 6 VON 11

Ein Paradies für Taucher

©imago/imagebroker

Die Fidschi-Inseln im Südpazifik umfassen mehr als 300 Inseln, von denen aber gerade einmal 100 bewohnt sind. Wer hierher reist, beschränkt sich ohnehin eher auf die beiden Hauptinseln Viti Levu und Vanua Levu. Trotzdem ist Inselhopping sehr beliebt. Raue Gebirgsketten, grüne Flusstäler und grandiose Wasserfälle prägen das Bild im Landesinneren und finden sich zum Beispiel im Naturschutzgebiet von Colo-i-Suva Forest Park. Unzählige Korallenbänke locken Jahr für Jahr mehr Tauchsportler an.

Powder im schneereichsten Land der Welt
BILD 7 VON 11

Powder im schneereichsten Land der Welt

©Canadian Tourism Comission

Wer sich auf die Wintersport-Prognosen der deutschen Wetterfrösche nicht verlassen möchte, sollte sich auf große Reise nach Kanada begeben. Das Wintersport-Eldorado in Nordamerika verfügt statistisch nämlich über mehr Schnee als alle anderen Länder der Welt. Besonders hoch im Kurs steht bei Skifahrern und Snowboardern der sogenannte Champagne Powder – ein überaus feiner Schnee an den Hängen der Rocky Mountains.

Sonne satt auch in Europa
BILD 8 VON 11

Sonne satt auch in Europa

©Turismo de Canarias

Man muss nicht unbedingt weit reisen, um sich im Winter ein wenig die Sonne auf die Nase scheinen zu lassen. Auch auf den Kanarischen Inseln fällt die Lufttemperatur selten unter zwanzig Grad. Neben Teneriffa, Lanzarote oder Gran Canaria finden Winterurlauber auch angenehme Werte im Süden Portugals sowie auf Zypern, Kreta oder auf der Atlantik-Insel Madeira. Besonders Mountainbike-Fans kommen hier das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Die Region rund um die kanarischen Inseln gilt als wahres Bike-Paradies in der Szene.

Angenehme Temperaturen für Entdecker in Oman
BILD 9 VON 11

Angenehme Temperaturen für Entdecker in Oman

©Sultanat Oman Ministerium für Tourismus

Für die Individualisten unter den Sonnenhungrigen bietet sich das Sultanat Oman zwischen Arabischem Meer und Indischem Ozean an, das im Vergleich zu Zielen wie Dubai seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Auch hier können Urlauber mit Temperaturen zwischen 18 und 26 Grad absolut T-Shirt-taugliches Wetter erwarten. Dank des guten Straßennetzes und dem hohen Sicherheitsstandard eignet sich das aufstrebende Land auch überaus gut für eine Rundreise im Mietwagen.

Elf Stunden Sonne täglich – Urlaub am schönsten Kap der Welt
BILD 10 VON 11

Elf Stunden Sonne täglich – Urlaub am schönsten Kap der Welt

©South African Tourism

Nicht nur Australien freut sich im Januar über Sonne pur – auch Südafrika feiert zu dieser Zeit den Höhepunkt seiner Sommersaison. Auch wenn das Wasser rund um Kapstadt ganzjährig überaus frisch ist, laden bis zu elf Stunden Sonnenschein täglich zu einem Aufenthalt am Strand ein. Als echte Hotspots gelten beispielsweise die weißen Sandbuchten von Clifton oder Camps Bay.

Kosmisches Phänomen im hohen Norden
BILD 11 VON 11

Kosmisches Phänomen im hohen Norden

©Fredrik Broms/imagebank.sweden.se

Kälte ist nicht per se etwas Schlechtes. Wen eisige Minusgrade nicht stören, der sollte einen Abstecher in den Norden Schwedens in Erwägung ziehen. Dort lässt sich um diese Jahreszeit nämlich optimal das Phänomen der mystischen Nordlichter beobachten. Und nicht nur das: Freunde des Nordic Sports können sich hier beim Ice Skaten, Langlaufen oder beim Skitourengehen so richtig austoben.

Previous Next
Reiseziele

Reiselust statt Winterfrust: Wüstentouren und Wellenreiten

  • Von Astrid Schlüchter
  • Travel & Outdoor
  • 15.12.2020

Keine Lust auf Kälte, Nieselregen und Frost? Hier kommen die besten Winterfluchten zwischen Dubai und Down Under …

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn der Atem zu Eis gefriert: Die kältesten Orte der Welt

Zähneklappern, 24 Stunden am Tag: An manchen Orten der Erde wird es so kalt, dass selbst warmes Wasser innerhalb von Sekunden gefriert. Kaum vorstellbar, dass hier tatsächlich Menschen leben …

23.09.2016

Van Gogh, Dali, da Vinci: Hier stehen die berühmtesten Kunstwerke der Welt

Der holländische Künstler Vincent van Gogh war Begründer der modernen Malerei und hinterließ der Nachwelt über 800 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Aber auch viele Kunstwerke anderer Maler sorgen für Gedränge in den Museumshallen. An diesen acht Kulturstätten können Urlauber die berühmtesten Gemälde der Welt besichtigen.

23.09.2016

Neuseeland: Die schönsten Ziele für Naturliebhaber und Abenteuerfans

Neuseeland liegt zwar am anderen Ende der Welt, doch die lange Reise lohnt sich allemal. Nicht umsonst war es Drehort von Herr der Ringe. Neben der eindrucksvollen Natur überzeugen die schönen Kleinstädte und die vielen Möglichkeiten für Aktivurlaub.

03.12.2018

Tierisch außergewöhnliche Reiseziele

Viele Menschen wollen in ihrem Urlaub Natur erleben. Natur heißt nicht nur wandern, sondern auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung entdecken – je ungewöhnlicher, desto besser. Wir zeigen, wo man Blauwale, Faultiere und Co. zu Gesicht bekommt.

24.04.2017

Eisschloss, Kapitänshaus und Berghütte: Dem Weihnachtsstress entfliehen

Weihnachten – das Fest der Stille und Besinnlichkeit? Oft gehen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander, denn der Alltagsstress lässt sich nicht einfach so abschalten. Das gelingt am besten, wenn man die freien Tage an einem anderen Ort verbringt. Vielleicht in der Stille der Natur, in einem verschneiten Bergwald oder unter der wärmenden Sonne?

23.09.2016

Mit diesen Tricks überleben Tiere im Schnee und Eis

Viele Säugetiere fressen sich über das Jahr Reserven an, um sich sobald der ungemütliche Winter einbricht in ihre Höhle zurückzuziehen und bis zum Frühling zu schlafen. Doch Polarfuchs, Eisbär und Rentier trotzen Eis und Schnee und haben sich die Kälte zunutze gemacht.

14.12.2018

Meilensteine der Polarforschung: Triumphe und Tragödien im ewigen Eis

Heute vor hundert Jahren erreichte Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Arktis und Antarktis waren damals völlig unbekanntes Terrain - und jeder, der in das ewige Eis vordrang, riskierte sein Leben. Ein schmaler Grat entschied, wer zum Held wurde und wer qualvoll sterben musste.

23.09.2016

Profi-Tipps für das Skifahren am Steilhang

Wenn die Skisaison begonnen hat, gibt es für viele Ski- und Snowboardfahrer kein Halten mehr. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen würdigen sie blaue und rote Pisten höchstens mit einem müden Lächeln. Ihr Interesse gilt dem Steilhang. Mit diesen Expertentipps meistern Wintersportler steile Abfahrten mit Bravour.

23.09.2016

Bergauf & bergab: Expertentipps für Skitouren

Für ein gelungenes Erlebnis in der Natur gibt es vor, während und nach Skitouren einiges zu beachten.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Inseln Indonesiens

Indonesien ist mit über 17.000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Traumstrände auf Bali, Organ-Utans auf Borneo, der Tempel Borobudur auf Java und paradiesische Unterwasserwelten, soweit das Auge reicht – wir stellen die schönsten Urlaubsinseln Indonesiens vor.

03.12.2018

Künstliche Welten: Retortenstädte mitten im Nirgendwo

Die eindrucksvollsten Parallelwelten des Planeten: Wolkenkratzer im Dschungel, künstliche Inseln im Meer, bewässerte Golfplätze in der Wüste. Welt der Wunder zeigt die Extremen der menschlichen Architektur.

23.09.2016

Tipps und Ideen für gelungene Winterfotos

Hier sind praktische Tipps und Ideen für gelungene Winterfotos.

23.09.2016

Kampf gegen den Kältetod: Wie überwintern Spinnen und Insekten?

Winterschlaf, Winterruhe, Umzug in den Süden – viele Säugetiere und Vögel haben clevere Strategien entwickelt, um die kalten, kargen Monate in Deutschland zu überstehen. Was aber machen Spinnen und Insekten? Können Mücken oder Ameisen bei Eis und Schnee überhaupt überleben?

23.09.2016

Mallorca im Winter: Zehn Tipps für den Winterurlaub auf der Baleareninsel

Gutes Essen, interessante Kultur und eine wunderschöne Natur: Mallorca hat auch in der kälteren Jahreszeit einiges zu bieten. Hier gibt es Tipps für den perfekten Winterurlaub auf der liebsten Insel der Deutschen.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Ziele im Osten der USA

Die Farbenpracht des Indian Summer, Alligatoren in den Everglades, die gewaltigen Wassermassen der Niagarafälle und natürlich New York – der Osten der USA bietet Touristen einige besondere Orte. Welt der Wunder stellt die Highlights vor.

19.11.2018

Exotische Skigebiete: Skifahren auf dem Vulkan mit Meerblick

Neben den gängigen Skiorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, geht es für abenteuerlustige Wintersportfans auch eine Ecke exotischer.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB