Einer von 100 Menschen ist ein Psychopath. Er ist charmant und charismatisch – er kann einen umgarnen, von sich überzeugen. Er ist aber auch skrupellos, er lügt und betrügt. Er verletzt andere Menschen und im schlimmsten Fall tötet er sie sogar. Wir stellen die bekanntesten Psychopathen der Weltgeschichte vor.
Adolf Hitler
Psychopathische Hauptmerkmale: Verantwortungsloses Handeln, Mangel an Reue oder Schuldbewusstsein, unzureichende Verhaltenskontrolle
Josef Stalin
Psychopathische Hauptmerkmale: Hohe bzw. vielseitige kriminelle Energie, Gefühlskälte, Mangel an Empathie, parasitärer Lebensstil
Wladimir Putin
Psychopathische Hauptmerkmale: Blendender, oberflächlicher Charme, pathologisches Lügen, parasitäres Verhalten
Caligula
Psychopathische Hauptmerkmale: Gefühlskälte, Mangel an Empathie, häufiger Wechsel der Sexualpartner, frühe Verhaltensauffälligkeiten (Bild: Filmszene)
Donald Trump
Psychopathische Hauptmerkmale: Unzureichende Verhaltenskontrolle, Ablehnung von Absprachen, betrügerisches, manipulatives Verhalten
Napoleon Bonaparte
Psychopathische Hauptmerkmale: Übersteigertes Selbstwertgefühl, Ablehnung von Absprachen, Gefühlskälte, Mangel an Empathie (Bild: Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert)
John F. Kennedy
Psychopathische Hauptmerkmale: Impulsivität, häufiger Wechsel der Sexualpartner, blendender, oberflächlicher Charme
Recep Tayyip Erdoğan
Psychopathische Hauptmerkmale: Unzureichende Verhaltenskontrolle, Ablehnung von Absprachen, parasitäres Verhalten
Wilhelm II.
Psychopathische Hauptmerkmale: Fehlen von Zielen und Plänen, übersteigertes Selbstwertgefühl, Impulsivität
Pol Pot
Psychopathische Hauptmerkmale: Mangel an tiefgehenden Gefühlen, hohe bzw. vielseitige kriminelle Energie, Ablehnung von Absprachen
Einer von 100 Menschen ist ein Psychopath. Er ist charmant und charismatisch – er kann einen umgarnen, von sich überzeugen. Er ist aber auch skrupellos, er lügt und betrügt. Er verletzt andere Menschen und im schlimmsten Fall tötet er sie sogar. Wir stellen die bekanntesten Psychopathen der Weltgeschichte vor.