Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Reisen

Peru, Chile und Bolivien: Eine faszinierende Reise nach Südamerika

  • Von Charlotte Faul
  • Travel & Outdoor
  • 29.01.2021

Sagenumwobene Inka-Ruinen, gigantische Gebirge, die trockenste Wüste der Welt und artenreiche Regenwälder: Südamerika bietet einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse.

Machu Picchu (Peru)
BILD 1 VON 10

Machu Picchu (Peru)

©iStock-saiko3p

Sie zählt zu den sieben Weltwundern der Neuzeit: die Inka-Stadt Machu Picchu. Mitten in den peruanischen Anden auf etwa 2.400 Metern Höhe liegen die Ruinen. Im 15. Jahrhundert erbaute das Volk die steinernen Tempel, Häuser, Brunnen und Terrassen. Ob die Inkas Machu Picchu als letzten Rückzugsort, als Pilgerort, als königlichen Sitz oder für andere Zwecke nutzen, ist bis heute nicht klar. Sportliche können das Weltwunder über den mehrtägigen Inka-Trail erklimmen, ansonsten ist Machu Picchu mit Zug und Bus aus der Stadt Cusco oder direkt vom Dorf Aguas Calientes erreichbar.

Titicacasee (Bolivien, Peru)
BILD 2 VON 10

Titicacasee (Bolivien, Peru)

©iStock-saiko3p

Mit über 8.000 Quadratkilometern Flächen ist der Titicacasee der größte Südwassersee Südamerikas, der zur Hälfte zu Peru und zu anderen Hälfte zu Bolivien gehört. Auf dem See gibt es schwimmende Inseln, die schon früher von dem indigenen Volk der Urus aus getrockneten Totora-Schilf erbaut und bewohnt wurden. Die Ausflüge dorthin sind allerdings Verkaufsveranstaltungen, schöner ist eine Bootstour von der bolivischen Stadt Copacabana auf die Isla del Sol, auf der es schöne Wanderrouten und Inka-Ruinen gibt.

Atacama-Wüste (Chile)
BILD 3 VON 10

Atacama-Wüste (Chile)

©iStock-Meinzahn

Die Atacama ist die trockenste Wüste der Welt. Hier fällt kaum Niederschlag, da sie sich im Regenschatten der Anden liegt. Doch die Landschaft ist keinesfalls eintönig, sondern bietet farbenfrohe Lagunen mit Flamingos sowie faszinierende Vulkanlandschaften und Geysire. Tritt das Wetterphänomen El Nino auf, dann erblüht die Wüste nach kurzen aber heftigen Regenschauern.

Salar de Uyuni (Bolivien)
BILD 4 VON 10

Salar de Uyuni (Bolivien)

©iStock-AlbertoLoyo

Mit über zwölftausend Quadratkilometer ist die Salar de Uyuni in Bolivien die größte Salzwüste der Welt. Ein unendlich wirkendes Meer aus weißem verkrustetem Salz erwartet die Besucher, was sämtliche Dimensionen verschwinden lässt. Bei Regen verwandelt es sich in den wohl größten Spiegel der Welt.

Vinicunca (Peru)
BILD 5 VON 10

Vinicunca (Peru)

©iStock-mundosemfim

Im Süden von Peru können Wanderer in den Anden auf über 5.000 Metern Höhe ein faszinierendes Farbspektakel bestaunen. Der Vinicunca, auch Regenbogen-Berg genannt, erstrahlt in sieben Farben – Grund dafür sind verschiedene abgelagerte Mineralien.

Patagonien (Chile, Argentinien)
BILD 6 VON 10

Patagonien (Chile, Argentinien)

©iStock-saiko3p

Patagonien erstreckt sich über die Südspitze von Südamerika. Ein feucht-kühles Klima herrscht im chilenischen Teil, der für den Nationalpark Torres del Paine mit seinen vergletscherten hohen Bergen, vielen Seen und Zypressen-Wälder bekannt ist. Auf der argentinischen Seite ist es hingegen sehr trocken. Besuchermagnet ist hier der Nationalpark Los Glaciares mit seinen Nadelwäldern, Gletscherseen und dem Perito Moreno-Gletscher (Bild).

Colca Canyon (Peru)
BILD 7 VON 10

Colca Canyon (Peru)

©iStock-Donyanedomam

An der tiefsten Stelle misst der Colca Canyon in Peru etwa 3.200 Meter und zählt damit zu den tiefsten Canyons der Welt. Am Aussichtspunkt Mirador de la Cruz del Cóndor bietet sich Besuchern ein besonderes Naturschauspiel, wenn sich die majestätischen Kondore, Vögel aus der Familie der Neuweltgeier, in die Tiefen des Tals stürzen.

Nationalpark Madidi (Bolivien)
BILD 8 VON 10

Nationalpark Madidi (Bolivien)

©iStock-alexakriesphotography

Der Nationalpark Madidi in Bolivien gehört zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Unzählige Pflanzenarten, etwa 150 Arten von Säugetieren und 180 verschiedene Reptilien sind hier beheimatet – darunter Jaguars, Brillenbäre, Springaffen und Krokodile.

Osterinsel (Chile)
BILD 9 VON 10

Osterinsel (Chile)

©iStock-thomaslusth

Rapa Nui, auch Osterinsel genannt, ist vor allem für seine über 800 Moai (Bild) bekannt. Archäologen gehen davon aus, dass die Steinstatuen bedeutende Häuptlinge oder verehrte Ahnen darstellen. Steinige Küsten mit steilen Kliffs, hohe Surferwellen sowie eine farbenfrohe Unterwasserwelt begeistern die Urlauber. Die Pazifikinsel liegt 3.800 Kilometer von der chilenischen Küste entfernt und ist per Flugzeug erreichbar.

Anden
BILD 10 VON 10

Anden

©iStock-Min-Shi

Die Anden sind das längste Gebirge der Welt und erstrecken sich rund 7.500 Kilometer entlang der Westküste über die Länder Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien und Chile. Die Landschaft ist vielfältig und bietet Vulkane, schneebedeckte Berge, karges Hochland mit grasenden Guanakos, die Stammform des Lamas, und die ähnlichen Vikunjas. Die Kartoffel kommt übrigens ursprünglich aus den Anden und wurde dort von den Inkas angebaut.

Previous Next
Reisen

Peru, Chile und Bolivien: Eine faszinierende Reise nach Südamerika

  • Von Charlotte Faul
  • Travel & Outdoor
  • 29.01.2021

Sagenumwobene Inka-Ruinen, gigantische Gebirge, die trockenste Wüste der Welt und artenreiche Regenwälder: Südamerika bietet einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Die schönsten Orte der Erde

Blutrote Strände, magische Seen und von den Jahrmillionen geprägte Felsformationen: Manche Orte auf der Erde üben durch ihre Schönheit eine einmalige Faszination aus. Welt der Wunder stellt einige der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur und des Menschen vor.

23.09.2016

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Der rätselhafte Todeskult der Azteken

Blutrünstig, kriegerisch und gottesfürchtig - die Azteken gelten bis heute als eines der bemerkenswertesten Völker in der Geschichte Südamerikas.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Blitzkrieg und Butterbrot: Wenn deutsche Wörter auswandern

In Russland erfreut sich das „Butterbrot“ großer Beliebtheit, für Japaner ist „Arubaito“ nur ein Nebenjob, und nach dem Niesen wünschen Amerikaner auch mal „Gesundheit“. Wie deutsche Wörter im Ausland Karriere machen.

23.09.2016

Brasiliens Megastädte: Ein Schwellenland im Aufbruch

Ob futuristische Bauten oder minimalistische Wellblechhüten, tropische Dschungel-Städte oder graue Betonwüsten, farbenfrohe Samba-Tänzer oder düstere Drogenumschlagplätze: Brasiliens Megacities haben viele Gesichter. Wenn Fortschritt auf Ungleichheit trifft.

23.09.2016

Reisetipps: Bali, die perfekte Urlaubsinsel

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok, liegt das Traumziel Bali. Die indonesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportler, Strandurlauber, Partyfreudige und Kulturfans kommen hier auf ihre Kosten.

24.01.2019

Das hat die Lagunenstadt Venedig zu bieten

Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.

23.09.2016

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Island: Das sollten Wintercamper beachten

Beim Campen in Island sind warme Klamotten nicht das Einzige, an das Wintercamper denken sollten.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Diese Städte haben die meisten Brücken

Die ganz besondere Atmosphäre, die die Brücken und Kanäle versprühen, lockt jedes Jahr unzählige Städtereisende an.

23.09.2016

Sind Sie bereit für den Trip Ihres Lebens?

Für eine längere Auslandsreise ist nicht jeder geeignet - Zehn Fragen zur Selbstreflexion.

23.09.2016

Mit Baby on tour: Die besten Ziele für den Elternzeit-Urlaub

Heutzutage nutzen viele Familien die Elternzeit, um mit dem Kind auf Reisen zu gehen. Wir zeigen, welche Länder dafür gut geeignet sind.

23.09.2016

Die spektakulärsten Routen für den Urlaub mit dem Wohnmobil

Bei Urlaubsreisen im Wohnmobil ist oft der Weg das Ziel. Und bei diesen 10 Panoramastraßen hält es keinen mehr zu Hause auf dem Sofa.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB