In Folge 33 erzählt uns Journalist und Autor Hajo Schumacher von dem faszinierenden Alfreds Prachtgurami. Der Kreaturen-Podcast von Citizen Conservation – Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren.

Foto Hajo Schumacher: Markus C. Hurek, Foto Alfreds Prachtgurami: Haji Badaruddin
Der wissenschaftliche Name des Alfreds Prachtgurami ist Parosphromenus alfredi.
Mit aufgeplusterten Flossen und knalligen Farben lässt er seinen schuppenbedeckten Körper zucken, um die Damenwelt zu beeindrucken. „Ganz schöner Macho, so ein Alfreds Prachtgurami“, könnte man meinen. Doch es steckt mehr hinter dem erst 2005 entdeckten und in seiner Heimat vermutlich ausgestorbenen Fisch. Denn das Männchen verzieht sich nach der Befruchtung der Eier nicht, sondern kümmert sich rührend um diese, während das Weibchen abdampft. Diese Art ist also gleich aus mehreren Gründen hervorragend als Botschafter für seinen schwindenden Lebensraum, den Torfmoorwald, geeignet. Es muss nicht immer ein Orang-Utan sein.
Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Überleben auf die harte Tour: die Survival-Tricks der Navy Seals
Tasmanien: letzter Zufluchtsort für australische Wildtiere
Caleta Tortel – die Stadt der Stege
Kopenhagen 2025: Wie Städte klimaneutral werden können
Warum bekommen wir Seitenstechen?
Das CO₂ muss weg! Können wir das Klimagas aus der Atmosphäre holen?