Momentan sind nachts wieder Polarlichter über vielen Teilen Deutschlands zu sehen. Wie entstehen die spektakulären Himmelsphänomene und warum können wir sie jetzt in unseren Breitengraden sehen?
Welt der Wunder Redaktion
Die Kfz-Versicherung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags und gleichzeitig eine Quelle von Missverständnissen und Halbwissen. Viele der kursierenden Mythen sorgen nicht nur für Verunsicherung, sondern können auch unnötige Kosten verursachen. Wir räumen mit einigen gängigen Versicherungsmythen auf und geben wissenschaftlich fundierte Einblicke in die tatsächlichen Gegebenheiten.
Social Engineering Attacks explained Social Engineering exploits human psychology and common behaviors to compromise security….
The most devastating cryptocurrency cyber attacks Over the past decade, the cryptocurrency landscape has been…
Beware of tampered QR codes QR codes are increasingly being manipulated by cybercriminals due to…
Markus Satzger – our cybersecurity expert Markus Satzger is CTO of Welt der Wunder Sendebetrieb…
Die letzten zwölf Monate haben eine wahre Welle an neuen tragbaren Geräten hervorgebracht – und die Tech-Welt staunt. Es bleibt die Frage: Wird eines dieser Geräte tatsächlich der Nachfolger des Smartphones sein? Bis jetzt sieht es allerdings nicht danach aus.
Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor – kaum zu glauben, aber wahr. Weltweit, so schätzt die Organisation Anti Slavery International, werden über 40 Millionen Menschen als Sklaven ausgebeutet. Unicef spricht davon, dass 160 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten – und nicht alle freiwillig.
Viele Menschen haben das Gefühl, bei Vollmond schlechter schlafen zu können. Manche glauben, dass sich die Gravitation des Mondes auf unseren Schlaf auswirkt. Andere wiederum sind der Ansicht, das helle Licht sei für die Schlaflosigkeit verantwortlich. Auf der ganzen Welt haben Wissenschaftler die so genannten „lunaren Effekte“ auf den Menschen untersucht. Was steckt tatsächlich dahinter?
Hormonelle Verhütung ist längst nicht mehr das erste Mittel der Wahl. Junge Frauen suchen vermehrt nach Alternativen zur Antibabypille, um den weiblichen Zyklus nicht zu sehr zu verändern. Sicher und zuverlässig sollten die alternativen Verhütungsmethoden dennoch sein.
