Wer glaubt, die Erde würde sich im Winter auf ihrer elliptischen Umlaufbahn fern der Sonne befinden, hat falsch gedacht. Welt der Wunder geht dem Phänomen der Jahreszeiten gemeinsam mit dem Astrophysiker Prof. Thomas W. Kraupe auf den Grund. Der Direktor des Planetarium Hamburg erklärt, warum unser Planet gerade sogar seinen sonnennächsten Punkt erreicht – mitten im Winter.
Tag: 14. Januar 2025
Untersuchungen von Knochen aus dem 17. Jahrhundert offenbaren Schauriges: Aus der Not heraus wurden die ersten dauerhaften englischen Siedler in Amerika zu Kannibalen. Der Hungerwinter 1609/10 führte die Menschen damals offenbar zum blutigen Tabubruch.