Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Neue Geheimbünde in Deutschland

Landkarte der Geheimbünde in Deutschland

  • Von Welt der Wunder Magazin
  • Wissen
  • 12.03.2021

Wo liegen die Hauptquartiere der Linksextremisten, der arabischen Clans und anderen zwielichtigen Gruppen in Deutschland? Wir klären auf …

Verteilt über ganz Deutschland
BILD 1 VON 15

Verteilt über ganz Deutschland

©iStock-Kevin_Fotografik_Experience

So wie alle großen Geheimbünde der Geschichte (Freimaurer, Templer, Illuminaten) beschränken auch ihre modernen Ableger ihr Wirken nie auf einen einzigen Ort. Sie verteilen sich vielmehr über ganz Deutschland und sind dabei wie ein unsichtbares Netzwerk miteinander verbunden. Auf Basis intensiver Recherchen hat Welt der Wunder eine Karte erstellt, die die vielfältigen Einflusssphären der unterschiedlichen Geheimorganisationen in Deutschland erstmals nahezu vollständig sichtbar macht. Sie zeigt dabei nicht nur, wo sich ihre jeweiligen Hauptquartiere befinden, sondern auch, an welchen Orten sie ihre Macht demonstriert haben und wo der Staat versucht hat, ihnen (z. B. durch Razzien) entgegenzutreten.

Berlin, arabische Clans
BILD 2 VON 15

Berlin, arabische Clans

©iStock-AndreyPopov

In der deutschen Hauptstadt beherrschen arabische Großfamilien ganze Viertel. Einer der berüchtigsten ist der Clan von Arafat Abou-Chaker, der gerade in Untersuchungshaft sitzt.

Bremen 21.05.2018, arabische Clans
BILD 3 VON 15

Bremen 21.05.2018, arabische Clans

©iStock-RossHelen

Auf der A215 kommt es zu einer Schießerei. Der Täter soll zum Miri-Clan gehören, der in Bremen die kriminellen Geschäfte kontrolliert.

Essen 12.01.2019, arabische Clans
BILD 4 VON 15

Essen 12.01.2019, arabische Clans

©iStock-AndreasWeber

1.300 Beamte durchsuchen Spielhallen und Shisha-Bars in fünf Ruhrgebiets-Städten. Es ist die größte Polizei-Aktion gegen kriminelle Clans in Deutschland.

Duisburg, Ditib
BILD 5 VON 15

Duisburg, Ditib

©iStock-MinhThuan

Die Ditib-Moschee in Duisburg gilt als die größte Europas. Die Zentralmoschee steht jedoch in Köln und sorgt dort immer wieder für Kritik – wie durch die jüngste Teilnahme radikaler Islamisten an einer Geheimkonferenz.

Dinslaken, Herbst 2013, Ditib
BILD 6 VON 15

Dinslaken, Herbst 2013, Ditib

©iStock-fcknimages

20 junge Muslime aus der Ditib-Gemeinde ziehen als IS-Kämpfer nach Syrien.

Hamburg, Autonome Szene
BILD 7 VON 15

Hamburg, Autonome Szene

©iStock-Lukas-Bischoff

In ganz Deutschland finden sich Hotspots linker Aktivisten. Einer davon ist das autonome Zentrum Rote Flora in Hamburg, das nach dem G20-Gipfel als Keimzelle der Krawalle bezeichnet wurde.

Göttingen 13.11.2018, Autonome Szene
BILD 8 VON 15

Göttingen 13.11.2018, Autonome Szene

©iSock-AndreasWeber

Der Gruppe „Basisdemokratische Linke“ gelingt es einen V-Mann des Verfassungsschutzes zu enttarnen.

Leipzig 07.01.2015, Autonome Szene
BILD 9 VON 15

Leipzig 07.01.2015, Autonome Szene

©iStock-travelview

50 Linksradikale greifen das Polizeirevier im Stadtteil Connewitz an.

Calw, Kompanie Hannibal
BILD 10 VON 15

Calw, Kompanie Hannibal

©iStock-atosan

Die Greif-Zeppelin-Kaserne in Calw soll eines der ‚Safe Houses‘ sein, von denen aus der ehemalige KSK-Soldat André S. alias „Hannibal“ seine geheime Schattenarmee aufgebaut hat.

Rostock 28.08.2017, Kompanie Hannibal
BILD 11 VON 15

Rostock 28.08.2017, Kompanie Hannibal

©iStock-SeanPavonePhoto

BKA-Beamte durchsuchen Wohnungen und Büros der Prepper-Gruppe „Nordkreuz“.

Frankfurt, Cum-Ex-Mafia
BILD 12 VON 15

Frankfurt, Cum-Ex-Mafia

©iStock-jotily

Mittlerweile wird auf der ganzen Welt gegen die Steuerdiebe ermittelt. In Deutschland liegt das Zentrum der Cum-Ex-Machenschaften in der Bankenmetropole Frankfurt.

Köln, Opus Dei
BILD 13 VON 15

Köln, Opus Dei

©iStock-Xurzon

Die Deutschlandzentrale des Geheimbunds befindet sich in der Domstadt. Doch auch in Aachen, Bonn, München und Münster betreibt das Opus Studentenwohnheime. In Berlin gibt es ein „Informationsbüro“.

Apolda, Ku-Klux-Klan
BILD 14 VON 15

Apolda, Ku-Klux-Klan

©iStock-prill

In Deutschland sind vier Ableger des Rassistenbundes bekannt. Gegen einen von ihnen, die National Social Knights, wurde am 16. Januar eine bundesweite Razzia durchgeführt, bei der mehr als 100 verbotene Waffen sichergestellt wurden.

Heilbronn, Sommer 2012, Ku-Klux-Klan
BILD 15 VON 15

Heilbronn, Sommer 2012, Ku-Klux-Klan

©iStock-Federico-Barone

Im Zuge der NSU-Ermittlungen wird bekannt, dass zwei schwäbische Polizeibeamte zeitweilig im Rassistenbund aktiv waren – darunter der Chef der 2007 erschossenen Michelé Kiesewetter.

Previous Next
Neue Geheimbünde in Deutschland

Landkarte der Geheimbünde in Deutschland

  • Von Welt der Wunder Magazin
  • Wissen
  • 12.03.2021

Wo liegen die Hauptquartiere der Linksextremisten, der arabischen Clans und anderen zwielichtigen Gruppen in Deutschland? Wir klären auf …

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Abgerissene DDR-Bauten: Ist das denkmalgeschützt oder kann das weg?

Vor über 40 Jahren feierlich eingeweiht – heute spurlos verschwunden: der Palast der Republik in Berlin. Asbestverseuchung war das Todesurteil des einstigen Symbolgebäudes der DDR. Doch der Palast ist nur das prominenteste Beispiel für viele zerstörte Zeitdokumente.

23.09.2016

Notre-Dame: Was macht die Kathedrale so einzigartig?

Am Abend des 15. April 2019 brach ein gewaltiges Feuer in Notre-Dame aus, bei dem große Teile der Holzkonstruktion zerstört wurden. Ein Grund mehr das imposante Gebäude und seine Jahrhunderte alte Geschichte zu erzählen.

18.04.2019

SOS, wir sinken! Die größten Katastrophen der Schifffahrt

1.502 Menschen starben 1912 beim Untergang der Titanic. Welt der Wunder blickt zurück auf das große Unglück und zeigt, welche anderen großen Schiffskatastrophen es gab. Diese stehen im Schatten der Titanic, dabei war die Zahl der Opfer oft größer. Allein 1945 starben 9.000 Menschen als die Wilhelm Gustloff sank.

23.09.2016

Exzentrisches Grünzeug: Die bizarrsten Pflanzen der Welt

Bis zu 500.000 verschiedene Pflanzenarten gibt es auf unserem Planeten. Viele sehen hübsch aus – ganz anders als diese Exemplare! Welt der Wunder stellt 10 Pflanzen vor, die man definitiv im Gedächtnis behält.

23.09.2016

Juri Gagarin: Der erste Mensch im Weltall

Im Jahr 1961 stieß die Menschheit in ein neues Zeitalter vor: Juri Gagarin flog als erster Mensch ins Weltall und umrundete die Erde in einer Raumkapsel. Es war der Beginn der bemannten Raumfahrt – und gleichzeitig der Anfang einer echten Heldenerzählung.

23.09.2016

Die Anfänge der Raumfahrt

Das Weltall fasziniert die Menschen schon immer. 1916 schuf der Physiker Dr. Robert Goddard die Grundlage der Raumfahrt: den Raketenantrieb. Zehn Jahre später startete die erste Rakete erfolgreich ins All. Welt der Wunder zeigt die Geschichte der Raumfahrt.

23.09.2016

Abendmahl am Grünmittwoch? Die größten Irrtümer der Bibel

Für gläubige Christen mag die Bibel die Wahrheit enthalten – wenn es um Details geht, sind sich aber selbst Theologen nicht einig. Aßen Adam und Eva wirklich einen Apfel – oder könnte es auch eine Kiwi, eine Banane oder anderes Obst gewesen sein? Und woher meinen wir zu wissen, dass das letzte Abendmahl an einem Donnerstag stattfand? Die größten Bibel-Irrtümer.

23.09.2016

Dabeisein ist alles: Diese Disziplinen waren einst olympisch

Superathleten, spannungsgeladene Wettbewerbe und Sportfans, die begeistert mitzittern – dafür stehen die Olympischen Spiele. Was aber viele nicht wissen: Die spektakulärsten Disziplinen sind bei den Wettkämpfen überhaupt nicht mehr dabei.

23.09.2016

Jeden Lügner entlarven in 60 Sekunden!

Ein unscheinbares Blinzeln, ein kurzes Stocken des Atems, der Kopf wenige Millimeter vorgebeugt – ohne es zu merken, senden wir jede Sekunde Signale aus, die unsere Gefühle verraten. Wer weiß, wie sie entstehen und wie man sie entschlüsseln kann, erkennt die wahren Absichten eines Menschen …

09.01.2018

Die größten Pandemien der Weltgeschichte

Die aktuelle Corona-Pandemie zeigt uns Menschen einmal mehr unsere Grenzen auf. Trotz aller Technologien und des weltweiten Fortschritts schiebt sie der rasanten Entwicklung der Menschheit einen lähmenden Riegel vor. Dabei ziehen sich Seuchen und Infektionskrankheiten durch die Geschichte wie ein roter Faden…

01.04.2020

Angst vor Gemüse oder Geld? Zehn seltsame Phobien

Überraschend viele Menschen leiden an Angststörungen – sie haben zum Beispiel Angst vor Spinnen oder Flugzeugen. Aber manche Phobien sind so skurril und selten, dass selbst die Wissenschaft über sie staunt…

23.09.2016

Spielzeug, Fahrradkorb, Backformen: Die unglaublichsten Plagiate

Der gefürchtete Schmäh-Preis „Plagiarius“ rückt den Diebstahl geistigen Eigentums ins öffentliche Licht. Klicken Sie sich durch die dreistesten Plagiate.

08.02.2019

Geheime Verbrechen der Weltgeschichte

Barack Obama ein Mörder? John F. Kennedy ein Kriegstreiber? Königin Victoria in den Drogenhandel verstrickt? Viele berühmte Politiker haben ein zweites Gesicht – und sind für Verbrechen verantwortlich, über die bis heute der Mantel des Schweigens gelegt wird...

23.09.2016

Hufeisen, Kleeblatt, Fliegenpilz: Woher kommen unsere Glücksymbole?

Neues Jahr, neues Glück? Das Streben nach Glück und Zufriedenheit hat in unserem Leben eine große Bedeutung. Glücksbringer und -symbole gibt es schon lange. Woher kommen sie und was bedeuten sie?

23.09.2016

Gefängnisinseln: Wenn das Meer zur Mauer wird

Kleine und möglichst entlegene Inseln dienen schon lange Zeit dazu, Verbrecher sicher zu verwahren. Wo Steilklippen, Haie und eine tosende See lauern, scheint eine Flucht unmöglich ...

23.09.2016

Polizei-, Trüffel- und Lawinenhund: Diese Hundeberufe gibt es

Hunde haben viele Talente, nicht nur Sitz, Pfötchen oder das Bringen der Zeitung gehört zu ihrem Repertoire, auch beruflich starten die Vierbeiner voll durch.

06.03.2019

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB