Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Musik-Festivals, die zum Campen einladen

Foto: Dario Dumancic

Diese Musik-Festivals laden zum Camping ein

Die Festival-Saison ist in vollem Gange. Bis in den Herbst hinein finden Musik-, Kunst- und Sportveranstaltungen statt, die über die Landesgrenzen hinweg bekannt sind. Hier sind international herausragende Festivals und Events zusammengestellt, bei denen Camper mit Wohnwagen und Wohnmobil willkommen sind.
Hurricane Festival in Scheeßel (Deutschland): 15. - 18. Juni 2023
Foto: Titus Eisenmenger

Hurricane Festival in Scheeßel (Deutschland): 15. - 18. Juni 2023

Im niedersächsischen Scheeßel zwischen Bremen und Hamburg treffen sich im Juni Fans der unterschiedlichsten Musikstile von Rock bis Rap. Zu den Top Acts 2023 zählen Die Ärzte, Muse, Placebo, Queens of the Stoneage, Kraftklub, Billy Talent, Materia, Casper und Peter Fox.  Das Line-Up verspricht fette Beats und eine wilde Party.

Sunshine Reggae Festival in Roeschwoog (Frankreich): 16. - 17. Juni 2023
Foto: SRF

Sunshine Reggae Festival in Roeschwoog (Frankreich): 16. - 17. Juni 2023

Im Juni spürt das Elsass seine karibische Ader. Hier versammeln Bob Marleys musikalische Erben ihre Fans zum zweitägigen Musikfestival an der deutsch-französischen Grenze. Wie es sich für ein Reggae-Festival gehört, liegt das Festivalgelände direkt an einem See, der zum Baden einlädt.

Glastonbury Festival in Glastonbury (Großbritannien): 21. - 26. Juni 2023
Foto: Emma Stonner

Glastonbury Festival in Glastonbury (Großbritannien): 21. - 26. Juni 2023

Musik trifft hier im Südwesten Englands auf Theater, Tanz und Comedy. Der Ursprung des Glastonbury Festival of Contemporary Performing Arts liegt in der Hippie-Bewegung. Zu den Besuchermagneten 2023 zählt der Auftritt von Elton John, der dem Festival am Sonntag seine Ehre erweist. Ebenfalls mit dabei sind u.a.: Arctic Monkeys, Guns n' Roses, Lana Del Rey, Queens of the Stoneage, Manic Street Preachers und Fatboy Slim. 

Roskilde Festival in Roskilde (Dänemark): 24. Juni - 1. Juli 2023
Foto: SH Liftfoto / Stiig Hougesen

Roskilde Festival in Roskilde (Dänemark): 24. Juni - 1. Juli 2023

Im dänischen Roskilde geben sich 2023 Stars wie Kendrick Lamar, Queens of the Stoneage, Lil Nas X, Blur und Lizzo das Mikro in die Hand. Knapp 192 Acts bringen die Lautsprecher zum Dröhnen und die mehr als 130.000 Besucher zum Feiern. Beim ersten Roskilde Festival 1971 waren es lediglich 10.000 Besucher.

Interkeltisches Festival in Lorient (Frankreich): 4. - 13. August 2023
Foto: Michel Renac

Interkeltisches Festival in Lorient (Frankreich): 4. - 13. August 2023

Ganz andere, nämlich keltische Klänge, ertönen im August an der bretonischen Küste. Beim Interkeltischen Festival im französischen Lorient spielt die alte Druiden-Kultur die Hauptrolle. Während des zehntägigen Events stehen neben musikalischen Darbietungen nationaler und internationaler Künstler auch alte Tänze auf dem Programm.

Sziget-Festival in Budapest (Ungarn): 10. - 15. August 2023
Foto: Sziget.hu / Sandor Csudai

Sziget-Festival in Budapest (Ungarn): 10. - 15. August 2023

Auf der Friedensinsel im Herzen Budapests versammeln sich an den sechs Festivaltagen rund 400.000 Besucher zur großen Non-Stopp-Party. Die rund 60 Bühnen teilen sich wie in jedem Jahr Weltstars mit Nachwuchskünstlern. Mit dabei sind: Billie Eilish, David Guetta, Imagine Dragons, Mumford & Sons, Lorde, Macklemore.

Highfield Festival bei Leipzig (Deutschland): 18. - 20.. August 2023
Foto: Dario Dumancic

Highfield Festival bei Leipzig (Deutschland): 18. - 20.. August 2023

Am Ufer des Störmthaler Sees vor den Toren Leipzigs findet Mitte August 2023 das Highfield Festvials statt. Die größte Indie-Rock-Veranstaltung in den neuen Bundesländern zieht jährlich rund 30.000 Besucher an. Auf dem Highfield spielen in diesem Jahr unter anderem Die Ärzte, Tokio Hotel, K.I.Z., Materia, SDP, Rin, Beatsteaks, Team Scheisse und Nina Chuba. 

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW