Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
Von Welt der Wunder Magazin vor 3 Tagen

Alltagsdrogen: Überdosis aus dem Badezimmerschrank

Jedes Mal, wenn wir im Badezimmer ein Deospray benutzen, setzen wir unseren Körper einem Stoff aus, der im Gehirn wie eine Droge wirkt. Bei Jugendlichen kann das Deo so zur typischen Einstiegsdroge werden.

Von Welt der Wunder vor 12 Tagen

Geheimnisvolle Antarktis: Die Weltwunder der Kälte

Kein Kontinent der Welt birgt noch so viele Geheimnisse wie die Antarktis. Noch immer sind weite Teile der bizarren Welt aus Schnee und Eis unerforscht. Doch auf dem unwirtlichen Kontinent gibt es spektakuläre Naturphänomene und wimmelndes Leben – selbst unter dem Eis.

Von Welt der Wunder Magazin vor 20 Tagen

Die größten Lebensmittel-Lügen

Die Weltmacht Food beherrscht zu großen Teilen das Angebot in unseren Supermärkten. Die meisten Menschen kümmert das nicht. Es ist eine trügerische Sicherheit des Nahrungs-Überflusses. Doch wissen wir wirklich, was wir da essen? Schaut man genauer hin, wird schnell klar: Wir werden getäuscht – und zwar jeden Tag.

Von Holly Hey vor etwa einem Monat

Warum bekommen wir einen Ohrwurm?

Einmal den aktuellen Radiohit aufgedreht und schon schlägt er zu – der Ohrwurm. Doch warum hören wir Lieder in unserem Kopf in Dauerschleife und vor allem: Wie werden wir sie wieder los?

Von Welt der Wunder vor etwa 2 Monaten

Lichter der Großstadt: Metropolen aus dem All betrachtet

Kaum verschwindet die Sonne hinter dem Horizont, ist künstliches Licht auf der Erde allgegenwärtig. Vor allem die Metropolen unseres Planeten strahlen bei Nacht so hell, dass man sie problemlos aus dem All betrachten kann - wie die Astronauten der ISS, denen wir diese atemberaubenden Fotos verdanken.

Von Welt der Wunder Magazin vor 2 Monaten

Was passiert, wenn ein Mensch rotsieht?

Forscher entschlüsseln die geheimen Trigger, die unsere Sicherungen durchbrennen lassen: Wie sie ausgelöst werden, warum es immer mehr Ausbrüche gibt – und warum Wut wichtig ist, um zu überleben.

Von Welt der Wunder vor 2 Monaten

Zerbrechliche Schönheiten: Die kostbarsten Schätze der Erde

Was hat die Speicherstadt mit dem Grand Canyon gemeinsam? Sie alle gehören zum UNESCO-Welterbe – und damit zu den kostbarsten Kultur- und Naturschätzen unserer Erde.

Werbung
Von Larissa Melville vor 2 Monaten

Warum helfen Zwiebeln gegen Ohrenschmerzen?

Schon unsere Großmütter und Mütter nutzten bei Ohrenschmerzen ein bewährtes Hausmittel: Zwiebelwickel. Doch wie kann das stinkende Gemüse die Beschwerden lindern?

Von Veronika Gstöttl vor 2 Monaten

Gibt es Außerirdische wirklich? Die größten Alien-Mythen

In weniger als 20 Jahren wollen Wissenschaftler beweisen, dass außerirdisches Leben in unserer Galaxie existiert und Aliens bereits vor vielen Jahren auf der Erde gelandet seien. Welt der Wunder zeigt die größten Mythen aus Verschwörer-Kreisen.

Von Welt der Wunder vor 3 Monaten

Erde extrem: Die unglaublichen Rekorde unseres Planeten

Unser Planet bietet zahllose Superlativen: Abgrundtiefe Ozeangräben, Gebirge bis in die Wolken, Eisberge so groß wie Städte, glühend heiße Wüsten oder permanent aktive Vulkane. Eine Expedition zu den Extrempunkten der Erde.

Von Charlotte Faul vor 3 Monaten

Wie viel Mikroplastik essen wir eigentlich?

Jeder weiß, dass Plastik nicht nur für die Umwelt schädlich ist – auch in unseren Körper landen Partikel, die unsere Gesundheit gefährden können. Wie prekär die Situation wirklich ist, verdeutlichen die folgenden Fakten.

Von Welt der Wunder Magazin vor 3 Monaten

Kolumbus: Wurde Amerika wegen eines Rechenfehlers entdeckt?

Wir glauben, unsere Geschichte gleicht einer Landkarte – lückenlos erschlossen, durch Zeitzeugen, Chronisten und Historiker. Tatsächlich aber ist das, was wir kennen, allenfalls ein Bruchteil der Wahrheit. Welt der Wunder zeigt, wieso Kolumbus einen Fehler machen musste, um zum größten Entdecker aller Zeiten zu werden?

Von Welt der Wunder Magazin vor 4 Monaten

Können wir den Klimawandel noch aufhalten?

Wenn die Menschheit nicht bis 2035 klimaneutral wird und die Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius hält, werden unsere Kinder die Welt niemals so erleben können, wie wir sie erleben dürfen. Wie viele Menschenleben wird die Erderwärmung fordern? Und wie wird sich das Wetter ändern? Welt der Wunder beantwortet brennende Fragen rund um den Klimawandel.

Werbung
Von Sandra Lukatsch vor 5 Monaten

Die Sanduhr tickt: Gibt es bald keine Strände mehr?

„Das gibt’s ja wie Sand am Meer“: Diese Redewendung trifft auf Vieles zu – auf Sand vielleicht bald nicht mehr. Experten warnen: Die Sandvorräte unserer Erde könnten in mittlerer Zukunft erschöpft sein. Dann würden ganze Strände und sogar Inseln von der Erdoberfläche verschwinden. Kaum vorstellbar? Mancherorts ist dieses Szenario bereits Realität.

Von Welt der Wunder Magazin vor 6 Monaten

Welcher Mediziner fand ein „Fenster in unseren Körper“?

In seinem Labor an der Universität Würzburg wollte Röntgen eigentlich die Kathodenstrahlung erforschen – und entdeckte dabei ein unbekanntes Phänomen: die X-Strahlen. Er bereichert damit die Medizin und stellt eine Bedingung: Die Strahlen sollen nicht nach ihm benannt werden.

Vor 7 Monaten

Der lange Weg unserer Supermarktäpfel

Bis ein Apfel im Supermarkt landet, wandert er von Maschine zu Maschine. Hier werden schlechte Äpfel aussortiert, das Obst nach Farbe geordnet, gewaschen, gewachst und natürlich verpackt. Hier helfen Ansaugroboter...

Vor 7 Monaten

Essbarer Trinkhalm mit Fruchtgeschmack

Drei Milliarden Plastikstrohhalme landen täglich im Müll und verschmutzen unsere Weltmeere. Neben Plastiktüten, Einwegtellern und -besteck sollen daher bald auch Plastik-Trinkhalme aus unserem Alltag verbannt werden. Dann müssen Alternativen her. Einen Lösungsansatz hat Konstantin Neumann: Er entwickelte einen essbaren Trinkhalm mit Fruchtgeschmack. Er besteht aus Apfelfasern und ist biologisch abbaubar.

Vor 8 Monaten

Vom Baum bis in den Supermarkt: der Weg der Walnuss

Walnüsse sind lecker und vor allem gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren. Doch bis sie in unseren Supermärkten landen, ist es ein langer Weg. Das größte Walnussanbaugebiet befindet sich in Kalifornien. Wenn die Nüsse reif sind, kommt eine Rüttelmaschine zum Einsatz. Sie greift um den Stamm und rüttelt mit aller Kraft die Nüsse vom Baum. Eine Art Riesenstaubsauger sammelt sie dann ein. In der Fabrik angekommen, werden die Nüsse gewaschen und von ihrer Schale befreit. Per Hand sortieren die Arbeiter die letzten Schalenbruchteile aus.

Vor 8 Monaten

So werden unsere Karotten geerntet

Karotten verharren Monate unter der Erde bis sie eine Maschine an die Oberfläche holt. Über 700.000 Tonnen sind es in Deutschland jedes Jahr. Dabei verteilen sich die Anbauflächen über alle Bundesländer. An der Spitze der Produktion steht Nordrhein-Westfalen.

Werbung
Von Welt der Wunder vor 8 Monaten

In Deutschland liegen zahllose unentdeckte Schätze

Vergraben, versunken und vergessen - überall auf der Welt warten verlorene Schätze bis heute auf ihre Entdeckung. Auch in Deutschland, direkt vor unserer Haustür, werden noch Millionen im Erdboden vermutet. Wie kann man sie finden?

Von Welt der Wunder Magazin vor 9 Monaten

Wieso spüren wir einen Mückenstich, aber nicht, wenn ein Tumor wächst?

Ein Mückenstich kann sehr unangenehm werden. Obwohl es sich hier um eine Mikroverletzung handelt, kann er intensiv jucken und bei extremer Rötung und Schwellung sogar schmerzen. Ein Krebstumor hingegen wächst in unserem Körper – ohne, dass wir es merken. Aber warum ist das so?

Von Welt der Wunder vor 9 Monaten

Dicker, höher, älter: Die unglaublichen Rekorde der Bäume

Sie sind höher als ein Wolkenkratzer, schwerer als ein Jumbo-Jet, und einige werden tausende Jahre alt: Die Bäume unseres Planeten haben manch unglaubliche Leistung vollbracht.

Vor 11 Monaten

Baja California: Tauchen mit tausenden Rochen

Nur an wenigen Stellen auf unserem Planeten ist das Meeresleben noch so unberührt wie im Golf von Kalifornien. Die große Anzahl an verschiedenen Fischarten macht die Sea of Cortez insbesondere für Taucher sehr interessant. Zu den faszinierendsten Ereignissen dort zählen eindeutig die riesigen Mobularochen-Schulen, welche saisonal in Baja California beobachtet werden können.

Vor 11 Monaten

So präsentiert sich der blaue Planet bei Nacht

Bei Tageslicht sieht man beim Blick auf die Erde vor allem Land, Ozeane und Wolken. In der Nacht allerdings zeigt sich, wie der Mensch sich ausgebreitet hat: Ein Meer von kleinen Lichtern legt sich wie ein Sternenteppich über unseren Planeten und bietet einen atemberaubenden Anblick. Mit den Nachtbildern möchte die Nasa Naturkatastrophen wie Waldbrände entdecken, Kriege illustrieren aber auch beispielsweise illegale Fischfangaktivitäten aufspüren.

Von Welt der Wunder vor 11 Monaten

Kochende Hölle: Endet die Erde wie die Venus?

Kein Planet ist der Erde ähnlicher als die Venus. Forscher vermuten sogar, dass es hier einst große Wasservorkommen und vielleicht sogar Leben gab. Warum hat sich der erdähnliche Planet so entwickelt? Und wird unserer Erde das gleiche Schicksal drohen?

Werbung
Von Welt der Wunder vor 12 Monaten

Wenn der Atem zu Eis gefriert: Die kältesten Orte der Welt

Zähneklappern, 24 Stunden am Tag: An manchen Orten der Erde wird es so kalt, dass selbst warmes Wasser innerhalb von Sekunden gefriert. Kaum vorstellbar, dass hier tatsächlich Menschen leben …

Vor etwa einem Jahr

Dieses Boot fischt Plastikmüll aus dem Wasser

Das niederländische Unternehmen “The Ocean Cleanup“ sagt dem Plastikmüll in unseren Gewässern den Kampf an. Ihr “Interceptor“ ist eine schwimmende Plattform, welche im Wasser verankert wird und mithilfe einer Barriere dafür sorgt, dass der Plastikmüll ins Innere des Bootes getrieben wird. Dort wird der Müll dann über Fließbänder in diverse Container verfrachtet und zwischengelagert. Der “Interceptor“ wird dabei über Solarpanels angetrieben und agiert völlig autonom – lediglich das Ausleeren der Container muss vom Menschen übernommen werden. Bisher wurden zwei Plattformen in Betrieb genommen – eine in Indonesien und eine in Malaysia.

Von Welt der Wunder vor etwa einem Jahr

Zwischen Leben und Tod: Das Schicksal von Komapatienten

Schon zehn Minuten akuter Sauerstoffmangel können in unserem Gehirn irreparable Schäden anrichten. Dauert er länger an, werden wir bewusstlos und fallen ins Koma.

Von Alex Green (Gastautor) vor mehr als einem Jahr

Parasiten: Was richten sie in unserem Körper an?

Durchfall, Bauchschmerzen und Übelkeit können viele Ursachen haben. Nicht selten sind Parasiten für die Beschwerden verantwortlich. Doch wie gelangen die Schädlinge überhaupt in unseren Körper und was richten sie dort an?

Von Welt der Wunder Magazin vor fast 3 Jahren

Wie viel Gift steckt in unserem Essen?

Sie tauchen nicht auf der Zutatenliste auf – trotzdem sind sie in unseren Lebensmitteln enthalten. Oder sie werden verharmlost und können uns dennoch extrem gefährlich werden. Welt der Wunder stellt den Warenkorb der geheimen Food-Gifte zusammen …

Von Welt der Wunder vor fast 3 Jahren

Natürliche Denkmäler: Die erstaunlichsten Bäume der Erde

Sie sind höher als ein Wolkenkratzer, schwerer als ein Jumbo-Jet, und es gab sie schon, da hatte der Mensch noch nicht einmal das Rad erfunden: Die Bäume unseres Planeten haben manch unglaubliche Leistung vollbracht.

Werbung
Von Welt der Wunder vor fast 3 Jahren

Majestätische Mammutbäume: Die lebendigen Wolkenkratzer aus Holz

Der „General Sherman Tree“ ist der lebende Gigant unter den Bäumen der Erde: Er ist der größte seiner Art, wiegt so viel wie zehn Blauwale zusammen und ist länger als das größte Passagierflugzeug der Welt. Die Mammutbäume, zu denen er gehört, gab es auf unserem Planeten schon zur Zeit der Dinosaurier.

Von Sandra Leinfelder vor fast 3 Jahren

Naturwunder: Das macht die Helden unserer Erde so einzigartig

Am 15. März startet der Kinofilm „Unsere Erde 2“ und verzaubert mit fantastischen Bildern aus der Natur. Welt der Wunder gibt schon vor der Filmpremiere einen kleinen Vorgeschmack auf das Leinwandabenteuer und zeigt, wie bewundernswert die tierischen Hauptdarsteller sind.

Von Welt der Wunder Magazin vor fast 3 Jahren

Was macht mich jünger? Was macht mich älter?

Alt müssen wir alle werden – daran führt (bislang) kein Weg vorbei. Doch Fakt ist auch: Wie schnell mein Körper altert, habe ich selbst in der Hand. Tatsächlich verbirgt sich tief in unserer DNA ein geheimer Jungbrunnen, der Alterungsprozesse nicht nur bremsen, sondern sogar umkehren kann. Zeit für eine Bestandsaufnahme.

Von Welt der Wunder Magazin vor fast 3 Jahren

Wie kann ich mein Alter ausbremsen?

Forscher haben festgestellt, dass unsere Lebensweise direkten Einfluss auf den Zustand unserer Telomere hat. Diese DNA-Abschnitte schützen unsere genetischen Informationen, damit sich die Zellen teilen können. Im Alterungsprozess kann es jedoch passieren, dass sie sich verkürzen, inaktiv werden oder sogar absterben. So bleiben die Telomere langfristig gesund.

Von Welt der Wunder vor etwa 3 Jahren

Welt der Wunder ICO – Die MILC Token Sale-Story

Insgesamt werden 40 Mio. MILCs erstellt. Es handelt sich um ein bewusst deflationäres System, in dem keine weiteren MILCs generiert werden. Im Folgenden finden Sie die Kurzversion unserer MILC Token Sale-Story.

Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Können Hunde spielsüchtig werden?

Unsere vierbeinigen Freunde begleiten uns heute fast überall hin. Für sie ist es am schönsten, wenn das Herrchen einen Stock oder Ball wirft, dem sie hinterherjagen können. Doch können Hunde auch spielsüchtig werden?

Werbung
Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Alles ist Gift! Es kommt nur auf die Dosis an

Putzmittel, Nahrung, Zigaretten: Überall in unserer Umgebung lauern Gifte, die in zu hoher Dosierung schnell zu todbringenden Killern werden. Die wirksamsten Giftstoffe produziert allerdings die Natur – und stattet Pilze, Pflanzen oder Tiere mit wirksamen Waffen aus.

Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Zehn gute Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören

Jeder weiß, dass Zigaretten schaden. Jedoch ist uns selten bewusst, wie sehr unser Körper, unser Geldbeutel und unsere Umgebung unter dem Rauchen leiden. Im Folgenden werden zehn gute Gründe aufgelistet, warum es sich lohnt, damit aufzuhören.

Von Nicole Schmitz vor mehr als 3 Jahren

Spätrömische Dekadenz: Ist sich heute wirklich jeder selbst der Nächste?

Unsere Gesellschaft krankt an sozialer Kälte und Egoismus – in der Facebook-Generation auch unter dem Begriff „Kaltland“ geläufig. Das zumindest sind Dinge, die Deutschland immer wieder vorgeworfen werden. Stimmt das oder sind wir gar nicht so unsozial?

Von Sandra Leinfelder vor mehr als 3 Jahren

Polarlichter: Das wunderschöne Spektakel im Norden

Das Polarlicht gehört zu den schönsten und beeindruckentsten Naturschauspielen unserer Erde. Schon seit Jahrtausenden faszinieren die bunten Himmelsschleier die Menschen. So ist es nicht verwunderlich, dass unzählige Mythen um sie ranken.

Von Welt der Wunder Magazin vor fast 4 Jahren

Der Risikoatlas meines Körpers

Wie alt kann ein Mensch werden? Seit Jahrzehnten wird unsere maximale Lebensdauer von Forschern immer weiter nach oben korrigiert. Doch nun ist das Limit erreicht: Es wird nie einen Menschen geben, der älter wird als 125 Jahre. Welche Grenzen uns unser Körper noch setzt – und zu welchen Höchstleistungen er fähig ist: 33 Extreme des Überlebens, die jeder kennen sollte.

Von Michael Eichhammer vor mehr als 4 Jahren

Verborgene Schönheit: Die faszinierendsten Höhlen der Welt

Kathedralen aus Eis, gigantische Tropfstein-Hallen, unterirdische Seen und Wasserfälle: Die surreale Schönheit der Unterwelt wirkt bisweilen wie von einem anderen Stern, doch all diese Wunder der Natur finden sich auf unserer Erde. Oder besser gesagt: darunter.

Werbung
Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Die größten Lügen der Ernährungsforschung – Teil 9

Wer Freilandeier kauft, setzt auf gute Qualität. Außerdem hält Kaffee wach und Salat ist sowieso immer gesund. Diese Alltags-Weisheiten halten sich wacker – doch wieviel Wahrheit steckt tatsächlich in ihnen? Welt der Wunder deckt die gängigsten Irrtümer und Falschaussagen über unsere Nahrung auf.

Von Welt der Wunder vor mehr als 5 Jahren

DVD-Tipp: Planet RE:think – RE:duzieren, RE:cyceln, RE:generieren, RE:volutionieren

Die Zukunft unserer Erde heißt: nachhaltiger Konsum. Planet RE:think zeigt die unaufhörliche Ausbeutung unserer Ressourcen und die wahren Hintergründe dieser Probleme.

Werbung
Werbung

Welt der Wunder © Copyright 2021

Impressum | Datenschutz / Einstellungen | AGB

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB