Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
Von Welt der Wunder Magazin vor 5 Tagen

Lebensmittel aus China: Kann dieser Apfel mich vergiften?

Äpfel, Brötchen, Hähnchenfleisch – was nach deutschen Lebensmitteln klingt, stammt oft aus China. Über eine Million Tonnen importieren wir jährlich aus dem asiatischen Land – zu einem unschlagbar günstigen Preis. Doch das Geschäft hat einen Haken …

Von Salonmeister, bearbeitet von Patrick Edinger vor 19 Tagen

Gesund und fit ins neue Jahr starten

Nach den Feiertagen widmen sich viele Menschen ihrer Körpergesundheit und -pflege. Egal ob finnische Sauna oder türkisches Hammam – die Geschmäcker sind dabei ganz unterschiedlich. Dies sind die traditionellen Formen für körperliche Erholung auf der ganzen Welt.

Von Welt der Wunder Magazin vor 19 Tagen

Diese Lebensmittel vergiften unseren Körper

Sie hacken sich in den Blutkreislauf, greifen Organe an und manipulieren Schaltkreise im Gehirn. Die Rede ist nicht von Drogen, sondern von Obst, Gemüse und Fleisch. Body-Transformer nennen Experten die geheime Fracht im Essen. Aber was genau macht welche Lebensmittel zu tickenden Zeitbomben?

Von Welt der Wunder Magazin vor 20 Tagen

Die größten Lebensmittel-Lügen

Die Weltmacht Food beherrscht zu großen Teilen das Angebot in unseren Supermärkten. Die meisten Menschen kümmert das nicht. Es ist eine trügerische Sicherheit des Nahrungs-Überflusses. Doch wissen wir wirklich, was wir da essen? Schaut man genauer hin, wird schnell klar: Wir werden getäuscht – und zwar jeden Tag.

Von Welt der Wunder vor 28 Tagen

Warum es so schwierig ist, richtig zu essen

Immer mehr Menschen neigen zu Übergewicht. Viele Menschen essen unbewusst und unkontrolliert – und merken gar nicht, dass sie dicker werden. Doch woran liegt das?

Von Deana Mrkaja vor etwa einem Monat

Leben glückliche Menschen wirklich länger?

Jeder Mensch hat sein eigenes Päckchen im Leben zu tragen: Manchen fällt dies leichter als anderen. Trotzdem sind sich Glücksexperten darüber einig, dass jeder lernen kann, glücklich zu sein. Und das lohnt sich: Man soll sogar länger leben.

Von Deana Mrkaja vor etwa 2 Monaten

Pharma-Lobbyismus oder Gesundheit: Was bringen Impfungen wirklich?

Kleiner Pieks, aber großer Streit: Bereits seit einigen Jahren wird über die Notwendigkeit von Impfungen in der Gesellschaft diskutiert. Dabei haben sowohl Befürworter als auch Gegner von Impfmitteln gute Argumente. Wer hat nun Recht?

Werbung
Von Sandra Leinfelder vor etwa 2 Monaten

Schuften statt Schule: Wenn Kinder arbeiten müssen

Weltweit arbeiten nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) etwa 152 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren – teilweise unter gefährlichen und gesundheitsschädlichen Bedingungen. Jedoch ist Kinderarbeit nicht nur in Asien oder Afrika ein Phänomen. In den USA erlaubt sogar ein spezielles Gesetz die Arbeit Minderjähriger in der Landwirtschaft.

Von Welt der Wunder vor 3 Monaten

Was wir vom Heilwissen der Indianer lernen können

Aspirin, Antibiotika und die Anti-Baby-Pille sind keineswegs Erfindungen unserer Zeit – denn genau genommen haben wir sie von den Indianern abgeschaut. Schon vor Hunderten von Jahren wussten Medizinmänner vieles über die menschliche Gesundheit.

Von Welt der Wunder vor 4 Monaten

Die grüne Fee: Wie Absinth zum Kultgetränk wurde

Er inspirierte Künstler und Revolutionäre – doch dann wurde Absinth aufgrund von „Gefahren für die Gesundheit“ verboten. Nach einem Jahrhundert in der Illegalität ist das Alkohol-Getränk heute wieder im Handel. Doch was ist nun dran an den alten Gerüchten?

Von Welt der Wunder vor 5 Monaten

Heimlicher Killer: Wie Zucker zur tödlichen Droge wird

Obwohl jeder weiß, dass Zucker nicht wirklich gesund ist, essen wir viel zu viel Süßes: 36 Kilo puren Zucker verputzt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Wissenschaftler warnen: Zucker kann ernsthaft süchtig machen – und wirkt im Gehirn ganz ähnlich wie Kokain oder Heroin.

Von Veronika Gstöttl vor 6 Monaten

Wie steigert man seine Konzentration während der Arbeit im Büro?

Ist die Nackenmuskulatur verspannt? Brennen die Augen? Dröhnt der Kopf? Menschen, die die meiste Zeit des Tages am Schreibtisch verbringen, kennen das. Um diesen Symptomen vorzubeugen und produktiv zu bleiben, sollte man sich regelmäßig eine Pause gönnen. Welt der Wunder zeigt, wie diese Arbeitsauszeit aussehen kann.

Von Welt der Wunder Magazin vor 6 Monaten

Sind chiropraktische Behandlungen ohne Wirkung?

Chiropraktik ist eine alternative Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit der Gelenke − besonders an der Wirbelsäule − wiederherzustellen. Jedoch ist die Behandlung umstritten, da der medizinische Nutzen unklar ist.

Werbung
Von Welt der Wunder Magazin vor 7 Monaten

Mind Tricks: Wie trainiere ich meine Gedankenkraft?

Eine amerikanische Studie zeigt: Menschen, die entspannt sind und positiv denken, erkranken seltener als solche, die angespannt sind und eher negativ denken. Doch wie verwandelt man einen Pessimisten in einen Optimisten?

Von Welt der Wunder Magazin vor 9 Monaten

Strategien zur Selbsterneuerung

Was hilft wirklich gegen Kopfschmerzen? Wie kann man Muskeln schneller wachsen lassen? Und welche Musik stärkt mein Herz? In wdw verraten Experten die besten Tricks der Selbstheilung – und erklären, mithilfe welcher Strategien man sein Leben verlängern kann…

Vor 9 Monaten

Herzmassage: Dieses Gerät kann Leben retten

Hand aufs Herz: Könnten Sie im Notfall eine Herz-Lungen-Massage an einer bewusstlosen Person durchführen? Die meisten vergessen tatsächlich, was sie mal vor Jahren im Erste-Hilfe-Kurs gelernt haben. Dieses Gerät macht die Reanimation durch menschliche Hände fast überflüssig. Es funktioniert vollautomatisch und ist dafür gedacht, dass die Sanitäter den Patienten ins Krankenhaus transportieren können, während das Gerät ihn weiterhin wiederbelebt.

Vor 10 Monaten

Zähneputzen in zehn Sekunden

Zähneputzen gehört für viele zu den lästigen Dingen am Morgen. Mit der Amabrush gehört das der Vergangeneit an: Die Zahnreinigung dauert damit nur noch zehn Sekunden und man muss nicht einmal schrubben. Aber werden die Zähne trotzdem sauber? Sehen Sie sich die geniale Erfindung in dem Video an.

Vor 10 Monaten

So können Querschnittsgelähmte wieder ihre Hände benutzen

Australische Ärzte haben es jetzt geschafft, die Lebensqualität von Querschnittsgelähmten zu verbessern. Sie hielten nach gesunden Nerven Ausschau und verknüpften sie mit beschädigten Nerven in den Armen und Händen. Nach einigen Monaten konnten die Patienten die Extremitäten tatsächlich gezielt ansteuern. Sie konnten sogar Essen und Geräte bedienen. Allerdings scheint diese Methode nur bei Personen zu funktionieren, die noch nicht zu lange querschnittsgelähmt sind.

Von Welt der Wunder vor 10 Monaten

Besser als sein Ruf? Die größten Fastfood-Mythen

Fastfood macht dick und schlapp und schadet dem Körper? Das stimmt so nicht ganz – viele Snacks haben ihr Image als Gesundheitskiller nicht verdient.

Werbung
Vor 11 Monaten

Autofocals: Die Zukunft der Brille?

Wer mit Altersweitsichtigkeit zu kämpfen hat, kennt das Problem: Alle Jahre wieder muss man seine Brillengläser austauschen. Dank der neu entwickelten Autofokus-Brille, die ihren Fokus intelligent an ihren jeweiligen Benutzer anpassen kann, könnte diese Unannehmlichkeit wohl bald der Vergangenheit angehören.

Von Welt der Wunder vor 11 Monaten

Blitzkrieg und Butterbrot: Wenn deutsche Wörter auswandern

In Russland erfreut sich das „Butterbrot“ großer Beliebtheit, für Japaner ist „Arubaito“ nur ein Nebenjob, und nach dem Niesen wünschen Amerikaner auch mal „Gesundheit“. Wie deutsche Wörter im Ausland Karriere machen.

Vor 11 Monaten

Dieses Gerät projiziert Blutgefäße auf die Haut

Dem Patienten eine Spritze oder einen Zugang zur Infusion zu legen, kann schwierig sein, wenn die Venen im Arm nur schlecht sichtbar sind. Der VeinViewer soll die Arbeit von medizinischem Personal an dieser Stelle unterstützen. Das Gerät verarbeitet mit Hilfe eines unschädlichen Nah-Infrarotlicht (NIR) Daten von Blut und Gewebe zu einem Bild, das auf die Haut projiziert wird. Wie von Zauberhand werden Blutgefäße und Venenverläufe bis zu zehn Millimeter unter der Haut sichtbar.

Vor 11 Monaten

Virtueller Blindenstock mit Radar

Dieser virtuelle Blindenstock könnte in Zukunft vielen Blinden das Leben erleichtern. Er tastet mittels Radar die Umgebung ab und übersetzt dies in Töne. Die verschiedenen Tonhöhen zeigen dem Blinden an, wie weit ein Gegenstand entfernt ist.

Von Welt der Wunder vor 11 Monaten

Was sich beim Tourette-Syndrom im Gehirn abspielt

Sie wirken so normal wie alle anderen. Doch plötzlich zucken ihre Glieder, brüllen sie los, fangen sie an wüst zu schimpfen – ohne dass sie es wollen. Diese Menschen leiden am so genannten Tourette-Syndrom.

Vor 12 Monaten

Neue Kämpfer für den Ehrenfelix 2020 gesucht

Ihr engagiert Euch in der Darmkrebsvorsorge, seid selbst betroffen und lasst Euch im Kampf gegen den Darmkrebs nicht unterkriegen - oder kennt jemanden, der trotz seiner Erkrankung anderen Mut macht? Dann bewerbt Euch für den Ehrenfelix 2020. Welt der Wunder TV verleiht zusammen mit der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) und der Felix Burda Stiftung am 26. April in Berlin den Sonderpreis "Ehrenfelix".

Werbung
Vor 12 Monaten

Können Nudeln tödlich sein?

Was nach Nudeln aussieht, ist weder essbar noch ungefährlich. Denn was da aus der Maschine gepresst wird, sind keine Spaghetti sondern Medikamente. In der Herstellung werden Arzneimittel nämlich zunächst in eine Nudelform gebracht, um besser dosiert zu werden.

Vor 12 Monaten

Esshilfe: Ein Löffel für Parkinson-Erkrankte

Personen, die an Parkinson erkrankt sind, können häufig alltägliche Dinge nicht mehr erledigen. Klamotten anziehen, Schuhe binden und sogar die tägliche Nahrung zu sich nehmen – alles Tätigkeiten, die den Betroffenen plötzlich extrem schwer fallen. Dieser Löffel soll nun zumindest beim Essen Abhilfe schaffen. Er ist extra für die Benutzung von Parkinson-Erkrankten optimiert und erleichtert es ihnen, Speisen wie Suppen oder Müsli zu essen.

Vor etwa einem Jahr

Hauttransplantation an einem Hühnerei

Nur 0,5 Millimeter dick ist die Schale eines Hühnereis. Bewusst wird einem die Empfindlichkeit der Hülle, wenn es etwa beim Kochen runterfällt. Umso unglaublicher, dass ein Chirurg eine Transplantation auf der dünnen Membranschicht unterhalb einer Eischale durchführt. Und wozu das Ganze? Es soll zu Trainingszwecken dienen…

Vor etwa einem Jahr

Krebsvorsorge: Kann ein Schwamm Leben retten?

Speiseröhrenkrebs wird oft spät erkannt, da der Patient lange keine Beschwerden hat. Doch je fortgeschrittener die Erkrankung ist, umso schlechter sind die Überlebenschancen. Es braucht also mehr Vorsorgeuntersuchungen: Eine Endoskopie ist jedoch teuer und aufwendig. Deutlich schneller und einfacher ist diese neue Technik: Ein Mini-Schwamm innerhalb einer Kapsel ist mit einer langen Schnur versehen. Der Patient schluckt die Pille, die sich im Magen auflöst. Daraufhin zieht der Arzt den Schwamm wieder durch die Speiseröhre nach oben. Dabei bleiben an ihm bis zu einer halben Million Zellen kleben, die im Labor untersucht werden können.

Vor etwa einem Jahr

Dieser Roboter vernichtet gefährliche Krankenhauskeime

Die Verbreitung von Keimen in Krankenhäusern ist ein großes Problem. Bisher ist Reinigungspersonal dafür zuständig, dass alles sauber bleibt. In Zukunft könnte ein neuer Desinfektionsroboter dabei helfen. Er ist sensorgesteuert und fährt automatisch durch alle Zimmer. Dabei strahlt er UV-Licht aus, welches die Krankheitserreger abtötet.

Vor etwa einem Jahr

Ohrenputzen mit Livebild

Verstopft Schmalz die Ohren, hört man schlechter. Extra einen Termin beim Arzt ausmachen, möchte man aber auch nicht gleich und Wattestäbchen können das empfindliche Trommelfeld verletzen. Eine andere Option ist dieses kleine Gerät: Vorne hat es einen schlaufenförmigen Aufsatz mit dem man den Schmalz entfernt. Der Clou ist aber die eingebaute Kamera, ihr Bild wird über eine App am Smartphone sichtbar.

Werbung
Vor etwa einem Jahr

Würdest du einem Blinden deine Augen ausleihen?

Blinde Menschen meistern ihren Alltag oft erstaunlich gut, doch bei einigen Dingen stoßen sie an ihre Grenzen, z.B. wenn sie ein Foto geschickt bekommen oder das Ablaufdatum der Milch wissen wollen. In dieser Situation brauchen sie jemanden, der ihnen erzählt, was zu sehen ist. Mit der Be My Eyes App können du und ich dieser jemand sein. Der Blinde kann über die App eine Live-Videoübertragung starten und so sehende freiwillige Helfer kontaktieren.

Von Welt der Wunder vor etwa einem Jahr

Zwischen Leben und Tod: Das Schicksal von Komapatienten

Schon zehn Minuten akuter Sauerstoffmangel können in unserem Gehirn irreparable Schäden anrichten. Dauert er länger an, werden wir bewusstlos und fallen ins Koma.

Von Welt der Wunder vor etwa einem Jahr

Stöckelschuhe: Wie hoch dürfen High Heels sein?

Das Tragen von High Heels & Co. kann schmerzhaft sein, außerdem besteht die Gefahr umzuknicken. Welt der Wunder hat für Sie die Formel für die richtige Absatzhöhe!

Von Welt der Wunder vor etwa einem Jahr

Lässt sich ein gebrochenes Herz medizinisch feststellen?

Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, ist die Trauer oft riesig, wir stürzen dann in ein tiefes, dunkles Loch. Das sprichwörtlich gebrochene Herz hat auch Folgen für den Körper.

Von Welt der Wundern Magazin vor etwa einem Jahr

Was Hunger mit meinem Gehirn macht

Was beeinflusst unser Essverhalten? Welt der Wunder über die geheimnisvollen Kräfte, die darüber entscheiden, was und wie viel wir essen.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als einem Jahr

Sind Diäten in Wahrheit ungesund?

Wer übergewichtig ist, muss Abnehmen – so lautet die gängige Meinung. Was dabei jedoch verschwiegen wird, sind die Nebenwirkungen einer Diät.

Werbung
Von Welt der Wunder Magazin vor fast 3 Jahren

Zeitbombe Salz: Wie gefährlich ist unser Essen?

Kaum ein anderer Stoff wird so unterschätzt wie Salz. Dabei ist das kristalline Pulver tödlicher als Zucker oder Alkohol. Der übermäßige Salzkonsum fordert jedes Jahr Millionen Todesopfer.

Von Welt der Wunder vor etwa 3 Jahren

Nessie, Yeti, Bigfoot – Was steckt hinter den Legenden?

Überall auf der Welt existieren Geschichten über unheimliche Kreaturen, die fernab der Menschheit leben. Unscharfe Fotos, schlechte Videoaufnahmen und wirre Erzählungen sind meist die einzigen Beweise für ihre Existenz. Was steckt wirklich hinter diesen Wesen?

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 3 Jahren

Wie entspanne ich meine überlasteten Augen?

Stress, Verschleiß, Überlastung - in jeder Sekunde kämpft unser Körper gegen alles an, was sein lebensnotwendiges Gleichgewicht zu stören droht. Auch unsere Augen leiden darunter - besonders in Kombination mit den allgegenwärtigen Bildschirmen. Mit diesen Tipps wecken Sie die Selbstheilungskräfte Ihrer Augen.

Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Tipps gegen Kopfschmerzen

Was hilft gegen Kopfschmerzen? Bevor man zu Tabletten greift, hilft manchmal auch einfach ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee. Mit diesen sieben Tipps ausgewählter Experten sagt man der Migräne den Kampf an.

Von Veronika Gstöttl vor mehr als 3 Jahren

Der ultimative Einstieg in die Meditation

Still sitzen, nichts machen: Zeitverschwendung? Mediation ist vorurteilsbehaftet, dabei ist sie das beste tägliche Ritual, um zur Ruhe zu kommen und in den Tag zu starten. Man kann es überall machen und es muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Welt der Wunder zeigt, wie's geht.

Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Der Placebo-Effekt: Warum Scheinmedikamente wirken

Manche Pillen bestehen nur aus Zucker und Stärke – und können dennoch gesund machen. Wie lässt sich der so genannte Placebo-Effekt erklären? Forscher vermuten, dass der Körper sich in vielen Krankheitsfällen selbst heilt.

Werbung
Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 3 Jahren

Der Körperatlas der Willenskraft

Wir verfügen über erstaunliche Heilungskräfte – und in der Kraft der Gedanken steckt der Schlüssel dazu. Allein über die Aktivierung von Vorstellung und Willenskraft erzielen Ärzte bei Patienten verblüffende Erfolge, überall im Körper.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 3 Jahren

12 Wahrheiten über scheinbar gesunde Lebensmittel

Ob Brokkoli, Fruchtsaft oder Bio-Ware – viele Lebensmittel eint der Ruf, besonders heilsam und förderlich zu sein. Doch was steckt wirklich dahinter?

Von Janice Pacholski vor mehr als 3 Jahren

Das sind die zehn gefährlichsten Jobs der Welt

Riskante Berufe gibt es aber nicht nur in Phantasiewelten und Action-Filmen wie James Bond, sondern auch im echten Leben. Das ist die Top-10-Liste der gefährlichsten Jobs.

Von Deana Mrkaja vor mehr als 3 Jahren

Nährstoffmangel: Die Zeichen des Körpers richtig deuten

Veganes, vegetarisches oder doch kohlenhydratarmes Essen? So vielseitig die wie Geschmäcker, sind auch die verschiedenen Ernährungsweisen. Doch Vorsicht: Einseitige Mahlzeiten können zu Mangelerscheinungen führen.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 3 Jahren

Der Suchtatlas des Körpers

Was passiert bei einem Entzug in meinem Körper? Wie lange braucht mein Kopf, um clean zu werden? Gibt es eine Impfung gegen Drogen? Exklusiv in wdw erklären Toxikologen, Psychologen und Mediziner, warum sich unser Gehirn selbst vergiftet und welche Folgen es hat, wenn wir gegen die Sucht in den Krieg ziehen …

Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Alles ist Gift! Es kommt nur auf die Dosis an

Putzmittel, Nahrung, Zigaretten: Überall in unserer Umgebung lauern Gifte, die in zu hoher Dosierung schnell zu todbringenden Killern werden. Die wirksamsten Giftstoffe produziert allerdings die Natur – und stattet Pilze, Pflanzen oder Tiere mit wirksamen Waffen aus.

Werbung
Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Wie gewinne ich den Kampf gegen den Körperfeind Stress?

Seitdem Stress als Ursache für viele Krankheiten in den Fokus der Medizin geraten ist, wurde intensiv nach dem wirksamsten Anti-Stress-Werkzeug geforscht. Das Ergebnis ist verblüffend: Die effektivsten und nachhaltigsten Übungen sind zugleich die einfachsten.

Von Welt der Wunder vor mehr als 3 Jahren

Baukasten Mensch: Unser Körper in Zahlen

Der menschliche Körper ist ein technisches Wunderwerk, für das die Natur sich mächtig ins Zeug gelegt hat. Rechnet man die Rohstoffkosten der Einzelteile zusammen, beträgt sein Gesamtwert noch nicht mal zehn Euro. Doch durch die Evolution ist eine unendlich komplexe Supermaschine entstanden, die sich noch immer weiterentwickelt.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 3 Jahren

Zusatzstoffe im Essen: Der betrogene Geschmackssinn

Können Aromen uns dick und krank machen? Ja, sagen Forscher. Denn Zusatzstoffe im Essen manipulieren nicht nur den Geschmack, sondern auch unser Gehirn. Mit fatalen Folgen ...

Von Welt der Wunder Magazin vor fast 4 Jahren

Wie erfindet man eine Krankheit?

Nutzen Krankheitserfinder aus, dass Menschen nach Gesundheit streben? Welche sind diese erfundenen Krankheiten? Und was bedeutet das für den Patienten?

Von DREAMLINES, bearbeitet von Milan Euringer vor mehr als 4 Jahren

Vom Spa-Doktor bis zum Kälteschock: Kreuzfahrten mit Gesundheitsprogramm

Auch im Urlaub reiten viele Menschen gerne auf der Fitnesswelle. Diese Kreuzfahrtangebote nehmen Kurs auf das Gesundheitsparadies.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Körperfakten - Teil 2: Welcher Schmerz ist der intensivste?

In Welt der Wunder geben führende Mediziner und Forscher faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen zu unserem Körper. Diese Woche: Schmerzen

Werbung
Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Körperfakten – Teil 3: Was passiert, wenn man zu Rauchen aufhört?

Wie reagiert der Körper, wenn man fünf Tage nicht raucht? Was passiert nach einem Jahr? In Welt der Wunder geben führende Mediziner und Forscher faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen zu unserem Körper. Diese Woche: Das Entgiftungsprogramm.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Wie giftig ist mein Essen? - Teil 2

Pestizide, Aquafarmen, Genmanipulation und Antibiotika: Was uns einen riesigen Lebensmittelvorrat sichern soll, beinhaltet in Wahrheit einen gefährlichen Giftcocktail.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Verstecktes Gift: Was sollte ich besser nicht essen? – Teil 1

Vieles, was in unseren Lebensmitteln steckt, schädigt massiv unseren Körper. Welt der Wunder enthüllt die gefährlichsten Giftstoffe in unserem Essen …

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Verstecktes Gift: Was sollte ich besser nicht essen? – Teil 2

Algengift in Muscheln, krebserregendes Acrylamid in Pommes: Welt der Wunder enthüllt die gefährlichsten Giftstoffe in unserem Essen.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Verstecktes Gift: Was sollte ich besser nicht essen? – Teil 3

Fungizide im Obst, giftige Farbstoffe in Salzgebäck: WdW enthüllt die gefährlichsten Giftstoffe in unserem Essen.

Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Körperfakten – Teil 6: Kann ich mich gesund laufen?

Wie stärke ich mein Immunsystem? Ist zu viel Koffein tödlich? Wie wird man Ohrwürmer los? Führende Mediziner und Forscher geben faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen zu unserem Körper.

Werbung
Von Welt der Wunder Magazin vor mehr als 4 Jahren

Körperfakten – Teil 8: Was verrät mein Fingernagel über mein Leben?

Fingernägel ein Teil der Haut – deshalb kann jede Veränderung Hinweise auf eine Erkrankung anderer Organe, Infektionen oder Arzneimittelunverträglichkeiten geben.

Von Deana Mrkaja vor mehr als 4 Jahren

Wie gefährlich sind Transfettsäuren wirklich?

Transfettsäuren sind heutzutage in aller Munde: Doch was macht die gefährlichen Fette aus und wo kommen sie vor?

Von Sandra Leinfelder vor mehr als 4 Jahren

Wenn Arthrose die Gelenke unaufhaltsam zerstört

Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen – etwa fünf Millionen Frauen und Männer leiden in Deutschland unter den Beschwerden. Zwar sind häufiger ältere Menschen betroffen, aber es gibt auch Krankheitsfälle vor dem 30. Lebensjahr.

Werbung
Werbung

Welt der Wunder © Copyright 2021

Impressum | Datenschutz / Einstellungen | AGB

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB