Welt der Wunder Welt der Wunder
  • TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
Von Welt der Wunder vor 16 Tagen

Lichter der Großstadt: Metropolen aus dem All betrachtet

Kaum verschwindet die Sonne hinter dem Horizont, ist künstliches Licht auf der Erde allgegenwärtig. Vor allem die Metropolen unseres Planeten strahlen bei Nacht so hell, dass man sie problemlos aus dem All betrachten kann - wie die Astronauten der ISS, denen wir diese atemberaubenden Fotos verdanken.

Vor 24 Tagen

Unendliche Weiten: Zu Fuß durch Namibas Wüste

300 Tage, 30 Ziele, 1 Trip: Fotograf und Filmemacher Angelo Chiacchio reiste im Jahr 2018 einmal um die Welt. Mit im Handgepäck: seine Kameradrohne. In Namibia gelangen ihm spektakuläre Luftaufnahmen der Wüste Namib. Sein Ziel war es dem Himba einen Besuch abzustatten. Das Urvolk lebt dort unberührt von der Zivilisation ausschließlich von ihrem Vieh, ohne Strom und ohne Wasser.

Vor 26 Tagen

Lençóis Maranhenses: Bettlaken aus Sand

Lençóis Maranhenses – so heißt diese wunderschöne Dünenlandschaft im Norden Brasiliens, die jedes Jahr scharenweise Touristen anlockt. Auf Deutsch bedeutet Lençóis Bettlaken, weil die Dünen aussehen, wie große weiße Tücher, die sich über das Land legen. Angelo Chiacchio machte auf seiner Weltreise diese schönen Aufnahmen mit der fliegenden Kamera ANAFI von Parrot.

Vor 27 Tagen

Drohne für die Hosentasche

Mavic Mini heißt sie und macht ihrem Namen alle Ehren: 250 Gramm wiegt die kleine Drohne mit integrierter Kamera des Herstellers DJI. Egal ob man in den Bergen wandert, am Strand liegt oder einfach im Garten faulenzt. Sie ist durch ihre kompakte Größe ein ständiger Begleiter, so dass man jederzeit professionelle Selfies oder hochauflösende Luftaufnahmen machen kann. Bis zu 3.000 Meter hoch kann sie fliegen und das gute 30 Minuten lang (bei konstanten 14 Stundenkilometern). Für 400 Euro ist der fliegende Begleiter zu haben.

Von Michael Eichhammer vor etwa 2 Monaten

Der morbide Charme verlassener Orte

Manche Fotografen sind der Schönheit, Jugend und Perfektion verfallen. Die Fangemeinde der Lost Places dagegen sucht das genaue Gegenteil. Sie fühlt sich magisch angezogen von der Ästhetik des Verfalls verlassener Orte. Die Beweisfotos des Fotografen Sven Fennema offenbaren den surrealen Charme der Lost Places.

Von Michael Eichhammer vor 4 Monaten

Alter vor Kindheit? Fotograf verwandelt Kinder in Senioren

Man ist so alt wie man sich fühlt? Diese Foto-Serie zeigt diese Weisheit auf eine besonders originelle Art.

Von Travelcircus vor 8 Monaten

So gelingen schöne Urlaubsbilder mit dem Handy

Selfies und Live-Urlaubsbilder haben die klassischen Postkarten längst abgelöst. Statt teurem Kamera-Equipment reicht den meisten Urlaubern heute das eigene Smartphone. Und tatsächlich gelingen mit einigen Tricks perfekte digitale Urlaubserinnerungen.

Werbung
Von Welt der Wunder vor 11 Monaten

Falsche Erinnerungen: Wie uns das Gedächtnis täuscht

"So war es, ich habe es selbst erlebt!" Diese Annahme ist trügerisch: Auf unser Gedächtnis ist nicht immer Verlass. Oft glauben wir uns an Dinge zu erinnern, die wir nie erlebt haben. Und: Jeder kann unser Gedächtnis manipulieren.

Von CEWE, bearbeitet von Anja Fichtl vor mehr als einem Jahr

Mit diesen Tipps gelingen die schönsten Herbstfotos

Mit farbenprächtigen Blätterwäldern und nebelverhangenen Feldern hält der Herbst Einzug in Deutschland und bietet Hobby- und Naturfotografen eine einzigartige Auswahl an Motiven. Fotoexpertin Judith Westskogen gibt Tipps, damit spontan geknipste Bilder auf Wanderungen und Herbstspaziergängen richtig gelingen.

Von Sandra Leinfelder vor mehr als einem Jahr

Guck mal, wer da spricht: Das sind Hollywoods deutsche Stimmen

Was haben Bart Simpson und Hilary Swank gemeinsam? Die vorpubertäre gelbe Comicfigur hat dieselbe deutsche Synchronstimme wie die berühmte Hollywood-Schauspielerin. Welt der Wunder zeigt, welche deutschen Gesichter hinter den Hollywood-Charakteren stehen.

Von Larissa Melville vor fast 2 Jahren

Sony World Photography Awards 2018: Wer hat das beste Foto geschossen?

Zum elften Mal werden die schönsten, ausdruckvollsten und außergewöhnlichsten Fotos gekürt. Fotografen aus mehr als 200 Ländern haben im Vorfeld fast 320.000 Bilder für verschiedene Wettbewerbe eingereicht. Das sind die Bilder aus der engeren Auswahl.

Von Sandra Leinfelder vor mehr als 2 Jahren

„Wenn Mick Jagger nach München kam, haben wir uns getroffen!“

Starfotograf Wolfgang „Bubi“ Heilemann ist zu Gast in der Nachmittagstalkshow „Raphaela Ackermann“ bei Welt der Wunder TV.

Von Sandra Leinfelder vor mehr als 2 Jahren

Selfie auf Metall? Die Anfänge des Fotodrucks

Egal ob auf Papier oder Displays – heute gibt es viele Möglichkeiten, seine Fotografien zu präsentieren. Doch das war nicht immer so: Die ersten Bilder bestanden sogar aus polierten Metallplatten. Ein kleiner Rück- und Ausblick zur Geschichte des Fotodrucks.

Werbung
Von Welt der Wunder vor etwa 3 Jahren

50 Jahre Wildlife Photographer of the Year

Bei den Wildlife Photographer of the Year vereint sich die Crème de la Crème der Naturfotografen. Diese Künstler schafften es, die absolute Schönheit der Natur einzufangen.

Von WWF, bearbeitet von Welt der Wunder vor etwa 3 Jahren

Saola: Wiederentdeckung eines Mysteriums

Die Saola gehört zu den weltweit seltensten Huftieren und konnte erst 1996, vier Jahre nach der Entdeckung seiner Hörner, lebendig gefangen und fotografiert werden. Allerdings lebt es in Laos und Vietnam, wo die Wilderei noch heute ein großes Problem darstellt.

Von Sandra Lukatsch vor etwa 3 Jahren

World Press Photo Award 2015: Die Siegerfotos

Er wollte mit seinem Bild ein Statement gegen „Homophobie in Russland“ setzen und wurde nun dafür ausgezeichnet. Der Däne Mads Nissen ist einer von mehr als 5.500 Fotografen, die im Rahmen des World Press Photo Contests 2015 ihre Werke eingereicht haben. Die Jury wählte die Sieger aus rund 98.000 Fotos aus.

Von Corinna Trube vor etwa 3 Jahren

Die Gewinner der National Awards 2015: Atemberaubende Fotografien aus aller Welt

Die Gewinner der National Awards 2015: Das sind die Werke der weltweit besten Fotografen.

Von Corinna Trube vor etwa 3 Jahren

Sony World Photography Awards 2015: Die 10 Gewinner im Offenen Wettbewerb

Nun stehen sie fest, die zehn Gewinner der Sony World Photography Awards im Offenen Wettbewerb. Auch ein Deutscher ist unter ihnen. Mit diesen Bildern setzten sie sich gegen mehr als 79.000 Konkurrenten durch.

Von Franziska Oeler vor etwa 3 Jahren

Menschliche Tiere und eisiges Feuer: Die Naturfotografen des Jahres

Die Bilder aus dem Münchner Wettbewerb „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“ bringen ihre Betrachter zum Staunen.

Werbung
Von KAYAK, bearbeitet von Nathalie Pomar vor etwa 3 Jahren

Sternschnuppen-Saison: Die zehn schönsten Orte für Sternegucker

Momentan können Nachtschwärmer eine besonders hohe Sternschnuppen-Dichte erleben. Diese zehn Orte sind ideal, um Sterne zu beobachten.

Von Anja Fichtl vor etwa 3 Jahren

Wenn das Leben zum Abenteuer wird

Outdoor-Fotografen nehmen viel auf sich, um die Menschen an der Natur teilhaben zu lassen. Erleben auch Sie ein Stückchen Abenteuer.

Von Corinna Trube vor etwa 3 Jahren

Die Gewinner des Wildlife Photographer of the Year 2015

Keiner fing in diesem Jahr die Schönheit der Natur direkter ein als die Fotografen des Wildlife Photographer of the Year 2015. Wir zeigen zehn der preisgekrönten Kunstwerke.

Von Michael Eichhammer vor etwa 3 Jahren

Die skurrilsten Anekdoten über die Fotografie

Die erstaunlichsten Fakten, skurrilsten Rekorde und verrücktesten Geschichten aus der langen Historie der Fotografie.

Von CEWE, bearbeitet von Patrick Edinger vor etwa 3 Jahren

Tipps und Ideen für gelungene Winterfotos

Hier sind praktische Tipps und Ideen für gelungene Winterfotos.

Von Sandra Leinfelder vor etwa 3 Jahren

In 2.000 Luftbildern um die Welt

Das Foto-Projekt AirPano holt nun mit spektakulären 360-Grad-Bildern die Schätze der Erde direkt ins Wohnzimmer.

Werbung
Von Michael Eichhammer vor etwa 3 Jahren

Bewegend und unmittelbar: Die spektakulären Hingucker der „Iconic Images“

Beim Fotowettbewerb „Iconic Images“ kürt der Kamerahersteller Canon die besten Bilder des Jahres aus ganz Europa. Wir zeigen die aufsehenerregenden Bilder der zehn Finalisten und das Gewinnerfoto.

Von Sandra Leinfelder und Corinna Trube vor etwa 3 Jahren

Sony World Photography Awards 2016: Die Shortlists stehen fest

Die Vorauswahlen der Sony World Photography Awards stehen nun fest. 20 Deutsche haben es in die sogenannte Shortlist geschafft. Die Gewinner werden am 21. April 2016 in London bekannt gegeben.

Von Welt der Wunder vor etwa 3 Jahren

Polaroid: Die Kamera mit dem eingebauten Fotolabor

Seit mehr als fünfzig Jahren ermöglichen uns Polaroid-Kameras, farbige Bilder sofort in der Hand zu halten. Dabei ist die Technik dahinter schon wesentlich älter.

Von Sandra Leinfelder vor mehr als 3 Jahren

Die schönsten Fotolocations der Welt

Gerade im Frühjahr, wenn die Tage länger und einzigartige Lichtspiele möglich werden, beginnt die Hauptsaison für (Hobby-)Fotografen. Hier gibt's die besten Locations, um einzigartige Bilder zu knipsen.

Von ugw, bearbeitet Sandra Leinfelder vor mehr als 3 Jahren

Scharfe Einblicke in die unendlichen Weiten des Alls

Seit 1990 knipst das Weltraumteleskop Hubble bunte Bilder aus dem All. Die Fotoasustellung "Sonnenstaub" zeigt nun die Highlights aus einem Ort voller fantastischer Spektakel.

Von Corinna Trube vor etwa 4 Jahren

Bitte recht freundlich! Hubble-Weltraumteleskop fotografiert kosmischen Smiley

Mit diesem Schnappschuss ist den Raumfahrtbehörden NASA und ESA ein ganz besonderer Einblick in die Weiten des Weltalls gelungen. Aber warum sehen wir auf dem Bild zwei leuchtende Augen, eine Knopfnase und ein verschmitztes Lächeln?

Werbung
Von Corinna Trube vor mehr als 4 Jahren

Nicht so schüchtern: Raumsonde New Horizons besucht Zwergplanet Pluto

Am 14. Juli 2015 soll die Raumsonde New Horizons am Pluto vorbeifliegen, um den unbekannten Planeten zu fotografieren und zu untersuchen.

Von Vaude / Welt der Wunder vor mehr als 4 Jahren

Welt der Wunder ist Partner beim VAUDE Visions Photo Contest 2015

Im Juli geht der VAUDE Visions Photo Contest in eine neue Runde. Unter dem Motto „Life is an adventure“ können Fotografen bis zum 31. Juli ihre besten Outdoorbilder einreichen. Hendrik Hey, Progrmamdirektor und Moderator bei Welt der Wunder, ist Teil der Fach-Jury.

Werbung
Werbung

Welt der Wunder © Copyright 2019

Impressum | Datenschutz

Welt der Wunder © Copyright 2019, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz