Der heutige Weltmännertag wurde vor 20 Jahren initiiert, um bei Männern das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu schärfen. Denn die Lebenserwartung von Männern liegt im Schnitt um sieben Jahre unter der von Frauen. Wenn man den gängigen Klischees glaubt, tragen Männer sehr viel zu diesem Umstand selbst bei. Sie gehen ungern zum Arzt, ernähren sich ungesund und sind in vielen Bereichen zu gleichgültig. Welt der Wunder hat zehn der verbreitetsten Klischees überprüft.

