Reise-Experte Ewout Kieckens verrät, wo Urlauber abseits vom Petersdom spannende Highlights in der heiligen Stadt entdecken.


iStock/tupungato
An keinem anderen Ort der Welt gibt es so viele bekannte Denkmäler pro Quadratmeter. Abseits der Hauptverkehrsadern und der Touristenmassen rund um das Kolosseum, den Trevi-Brunnen (Bild) und das Forum Romanum kann ein Rom-Besuch tatsächlich auch sehr ruhig und entspannt sein.
iStock/cavallapazza
Rom liegt etwa 25 Kilometer vom nächsten Strand entfernt. Wer seinen Städtetrip also gerne mit einem Besuch am Meer verbinden möchte, steigt bei Piramide (Linie B) in die Metro und fährt bis nach Ostia. Für den Preis von 1,50 Euro ist man in circa einer halben Stunde am Meer.
iStock/anyaberkut
Die leckerste Pizza gibt es, laut Experte Kieckens, bei Bir & Fud in der Via Benedetta 23 in Trastevere. Zu den leckeren Pizzen, serviert das Restaurant hauseigenes, selbstgebrautes Bier.
iStock/shironosov
Im Stadtviertel Monti können Urlauber die ganze Nacht durchfeiern. Die angesagte Gegend liegt zwischen dem weltbekannten Kolosseum und dem Hügel Quirinal. Ebenfalls quirlig, aber eher studentisch geprägt, geht es im Szeneviertel Pigneto nahe der Station Termini zu.
iStock/ClaraMortensen
Das beste Eis gibt es bei der Gelateria del Teatro in der Via dei Coronari 65, so Experte Kieckens. Hier kann man selbst hergestelltes Eis in traditionellen Geschmacksrichtungen wie Feige und Ricotta probieren. Bei der Eisproduktion können Kunden sogar zusehen. Das beste Eis der Stadt – und das bei fast 300 Konkurrenten in der Umgebung.
imago/United Archives International
In der Nähe des Kolosseums steht die wunderschöne, aber ziemlich unbekannte Kirche Santi Quattro Coronati. Obwohl sich das Gotteshaus mitten im Stadtzentrum befindet, fühlt es sich an, als würde man ein mittelalterliches Dorf besuchen
imago/Imagebroker
Die Galleria Colonna ist eine Gemäldegalerie im gleichnamigen Palazzo Colonna mit typisch römischem Flair und gehört zu einer der wichtigsten nach der Renaissance entstandenen Kunstsammlungen. Hier können Besucher unter anderem Werke von Lorenzo Monaco, Agnolo Bronzino und Palma il Vecchio bewundern.
imago/Imagebroker
Diesen barocken Brunnen sollte man sich nicht entgehen lassen. Er ist bei weitem nicht so touristenüberlaufen wie der Trevi-Brunnen und liegt auf dem Hügel Gianicolo, von wo aus Besucher eine hervorragende Sicht über ganz Rom haben. Hier wurde auch die erste Szene aus dem Oscar-prämierten Film „La Grande Bellezza“ gedreht.
imago/Travel-Stock-Image
Die Kunstwerke in der halbkreisförmigen Apsis stammen aus dem 9. Jahrhundert und gehören zu den wertvollsten ihrer Art in ganz Rom. Auf dem zentralen Mosaik der Apsis ist Christus zu sehen, der von sechs Heiligen flankiert wird. Auch alle weiteren Kunstwerke befassen sich mit religiösen Themen.
imago/UIG
Nur fünf Minuten vom Kolosseum entfernt, können Touristen bei einer Besichtigung der Basilika die römische Geschichte bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen. An den Wänden befinden sich zahlreiche erhaltene Fresken aus dem 6. bis 9. Jahrhundert.
Reise-Experte Ewout Kieckens verrät, wo Urlauber abseits vom Petersdom spannende Highlights in der heiligen Stadt entdecken.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: