Ab dem 9. Oktober ist es wieder so weit: Diese spektakulären Outdoor-Filme erwarten die Besucher der E.O.F.T. 15/16!


Chunkey Donkey
Wie fühlt es sich an, mit 70 Stundenkilometern den heißen Asphalt in endlosen Serpentinen hinab ins Tal zu rasen? Wie abgeklärt muss man sein, um auf einem wenige Zentimeter dicken Seil, gespannt zwischen zwei Heißluftballonen, zu balancieren? Und wie fühlt sich die Freiheit auf dem Rücken der Pferde durch das wilde Amerika an? Die neun Filme der E.O.F.T. 15/16 nehmen ihre Zuschauer mit auf ein Abenteuer ins Unbekannte – fernab gewohnter Pfade. Am 9. Oktober startet die Tour in Amsterdam und wird ab dem 16. Oktober auch in Deutschland zu sehen sein.
Tamara Lunger Archive
Mit 23 Jahren stand Tamara Lunger als jüngste Bergsteigerin der Gesichte auf dem Lhotse – dem mit 8.516 Metern vierthöchste Berg der Welt, gelegen im Himalaya-Gebirge. Der Film porträtiert die außergewöhnliche Südtirolerin, die Extreme liebt und lebt. Am K2, dem höchsten Berg im Karakorum und zweithöchsten Berg der Welt, stellt sich Tamara Lunger der bisher größten Herausforderung ihrer Bergkarriere.
Dustin Damron
Helm auf, Handschuhe an und rauf aufs Brett! James Kelly ist Profi-Longboarder und bewegt sich geschmeidig wie nur wenige mit einem Tempo von 70 Stundenkilometern die Asphaltstraßen hinunter. Gebremst wird im wüstenhaften Westen der Sierras nur selten und wenn, dann schrammen die Rollen über den Asphalt und hinterlassen weiße Spuren …
unbrandedthefilm
Ben Masters und seine drei Kumpel lieben PS. Doch nicht unter einer verchromten Edelkarosserie - sondern ganz ursprünglich in den Beinen und Flanken wilder Pferde. Von Norden nach Süden reiten sie gemeinsam im Cowboy-Stil auf zugerittenen Mustangs durch die USA. Diese Abenteuer ist eine entschleunigte Reise durch das ursprüngliche Amerika, das für Pferd und Reiter zu verschwinden droht.
Sterling Lorence
Nicht auf, sondern neben Pferden schießen die Athleten im Mountainbike-Film unReal durch die Landschaft. Mit kühnen Sprüngen und bretternder Geschwindigkeit auf versteckten Pfaden und durch dichte Wälder scheinen sie dabei die Welt buchstäblich aus den Angeln zu heben. Hier existieren weder Deadlines, noch Vorgesetzte oder was wir sonst unter der Wirklichkeit verstehen.
Christian Gisi
Dani Arnold ist Ausnahmeathlet. In nur einer Stunde und 28 Minuten durchstieg der Schweizer Alpinist im Jahr 2011 die Eiger-Nordwand. Doch das sollte nicht sein letzter Rekord bleiben. Vier Jahre später greift er das Matterhorn an und steht nach nur einer Stunde und 46 Minuten auf dem Gipfel. Der Film dokumentiert seinen Wettlauf gegen die Zeit – und seinen Kopf.
Austin Siadak
Schon in der E.O.F.T. 14/15 verpasste Extremkletterer Alex Honnold mit einer Free Solo Tour den Zuschauern schweißnasse Hände. In diesem Jahr bietet der Amerikaner einen eher ungewöhnlichen Anblick – und zwar am Seil. Zusammen mit Tommy Caldwell wagt sich Honnold an die Fitz-Traverse in Patagonien, sieben Zinnen in eisigen Höhen, die mehr verlangen, als das übliche Kletter-Know-How.
Onekotan – The Lost Island
Skifahren auf dem Vulkan? Geht! Und zwar auf einer Insel inmitten einer der kältesten Regionen Russlands: Onekotan. Profi-Freerider Matthias Mayr, Matthias Haunholder und Phil Meier haben es sich zum Ziel gesetzt, dem Vulkan im Herzen der Insel seine Jungfräulichkeit zu nehmen und ihn zu befahren. Eine gefährliche Odysee bei Temperaturen von minus 20 Grad und unablässlichen Stürmen.
Chunkey Donkey
Zwei Sportler - zwei Lebensentwürfe - eine Leidenschaft: Jaan Roose und Andy Lewis haben ihr Leben dem Slacklinen verschrieben. Der eine galt lange Zeit als „the Godfather of Slacklining“, der andere erfand das „Space Net“ und perfektionierte die „Balloon Highline“. Das Porträt zeigt zwei Sportler, die die Erkenntnis vereint, dass man im Stillstand niemals die Balance finden kann.
Jonas Blum
Mit Snowboard, Ski und motorisiertem Paraglider geht es in „Degrees North“ auf die Lofoten und nach Alaska. Keiner fährt die unverspurten Berghänge schneller und sicherer runter als Xavier de le Rue. Zusammen mit Samuel Anthamatten folgt er immer wieder seiner kindlichen Neugier und begibt sich in unberührtes Terrain.
Ab dem 9. Oktober ist es wieder so weit: Diese spektakulären Outdoor-Filme erwarten die Besucher der E.O.F.T. 15/16!
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: