Neben dem beeindruckenden 1 WTC bieten diese Gebäude die schönsten Ausblicke auf ihre Städte.


GetYourGuide
Insgesamt drei Etagen können im One World Trade Center besucht werden. Nach oben geht es in Sky Pod-Aufzügen – die Fahrt dauert keine 60 Sekunden. Auf der schnellen Strecke zeigt eine LED-Präsentation in den Wänden der Kabine, wie sich die Skyline New Yorks vom 16. Jahrhundert an gewandelt hat. Den 360 Grad-Rundblick gibt es dann auf der 100. Etage.
GetYourGuide
Das höchste Bauwerk der Welt überragt mit rund 828 Metern Dubai. Besucher des Burj Khalifa können zwischen verschiedenen Aussichtsplattformen wählen. In der 124. Etage befindet sich die Aussichtsplattform „At the Top“ mit eigener Außenterrasse. Eine Etage höher gibt es den Rundblick ohne Außenterrasse. Noch weiter nach oben geht es dann zur höchsten Aussichtsplattform der Welt. Diese befindet sich im 148. Stock in rund 555 Metern Höhe. Der Bau des Burj Khalifa begann 2004, die Einweihung fand 2010 statt.
GetYourGuide
Weltberühmt sind auch die Petronas Towers mit insgesamt 452 Metern Höhe. Sie dominieren die Skyline von Kuala Lumpur. In rund 170 Metern Höhe verbindet die sogenannte Skybridge die Zwillingstürme. Besucher können einen Gang über die höchste zweistöckige Brücke der Welt wagen oder in etwa 360 Metern Höhe die Hauptstadt Malaysias überblicken.
GetYourGuide
Auch der Eiffelturm, eines der meistbesuchten Wahrzeichen der Welt, bietet mehrere Aussichtsplattformen. Die erste Etage des höchsten Bauwerks von Paris befindet sich in rund 57 Metern Höhe, die zweite Etage auf rund 115 Metern. Von hier aus geht es per Aufzug weiter zur dritten Etage in der Spitze. In 276,1 Metern Höhe können Besucher den Blick von der zweithöchsten öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform Europas genießen.
GetYourGuide
In London können Höhenflieger das höchste Gebäude der EU besuchen. Mit 310 Metern überragt The Shard die Skyline der britischen Hauptstadt und ist somit fast doppelt so hoch wie andere Aussichtspunkte Londons. Sowohl im 69. als auch im 72. Stock können Besucher dank „The View“ einen eindrucksvollen Ausblick aus 244 Metern Höhe über die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen.
GetYourGuide
Das höchste Bauwerk Deutschlands, gleichzeitig der zweithöchste Fernsehturm der Welt, befindet sich in der Bundeshauptstadt. Im Berliner Fernsehturm gibt es zwei Aussichtsplattformen – in 203 oder in 207 Metern Höhe. Beide bieten einen Panoramablick über Berlin. Der Turm wurde in den 1960ern in der damaligen DDR errichtet und war von Anfang an ein Besuchermagnet.
GetYourGuide
Das Highlight von Pisa beeindruckt nicht mit seinen rund 55 Metern Höhe, sondern mit seinem knapp vier Grad Neigungswinkel. Schon während der Bauarbeiten im 12. Jahrhundert begann der Schiefe Turm von Pisa sich zu neigen. Dadurch waren mehrere Pausen nötig und es dauerte 199 Jahre bis zur Fertigstellung. Der Glockenturm zählt heute zu den schiefsten Bauwerken weltweit. Nach 13 Jahren Sanierungsmaßnahmen wurde er im Dezember 2001 wieder für Touristen geöffnet.
Neben dem beeindruckenden 1 WTC bieten diese Gebäude die schönsten Ausblicke auf ihre Städte.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: