Es wird vermutet, dass der General Sherman Tree zwischen 1.900 und 2.500 Jahre alt ist. Für eine exakte Bestimmung müsste man den Riesen aber fällen, um seine Jahresringe auszuzählen. Wie viele Jahre der Baum tatsächlich auf dem Buckel hat, wird somit sein Geheimnis bleiben. Mit seiner Höhe von 83,8 Metern zählt er zu den höchsten Bäumen der Welt, doch trotz seines Titels als „größter Baum der Erde“, ist er nicht der höchste – diesen Titel behält der Küstenmammutbaum „Hyperion“ für sich. Dennoch: knapp 84 Meter sind doppelt so hoch wie die höchsten Laub- und Nadelbäume in Deutschland. Sein erster Ast beginnt bei einer Höhe von fast vierzig Metern – zum Vergleich: Ein Einfamilienhaus in Deutschland ist nicht einmal zehn Meter hoch.