Fingernägel ein Teil der Haut – deshalb kann jede Veränderung Hinweise auf eine Erkrankung anderer Organe, Infektionen oder Arzneimittelunverträglichkeiten geben.


Imago/Blickwinkel
Die Rillen laufen parallel vom Nagelbett zum Nagelrand, die Oberfläche ist uneben, der Glanz geht verloren. Äußere Ursache: keine; Körpersignale: Natürliche Alterserscheinung; brüchige Längsrillen: Vitamin-B-Mangel, Gicht
iStock/robertprzybysz
Der Nagel ist rundlich und stark nach außen gewölbt. Äußere Ursache: Keine; Körpersignale: U. a. Nagelbettentzündung, Herz-Lungen-Erkrankungen, Leberzirrhose, Schilddrüsenerkrankungen, Eisenmangel
Imago/McPhoto
Die Nagelplatte ist relativ platt, das Nagelende nach oben gewölbt. Äußere Ursache: Aufweichung der Hornsubstanz, z. B. durch häufiges Hantieren mit Putzmitteln oder aggressiven Stoffen; Körpersignale: Durchblutungsstörungen bei Eisenmangel/Blutarmut, Stoffwechselstörungen, Mangelkrankheiten, Infektionen, chronisches Trauma
iStock/vikhr
Die Nagelsubstanz splittert vom Rand her auf und reißt leicht ein. Äußere Ursache: Entzug von Fett (z. B. durch häufiges Händewaschen, aggressive Putzmittel oder stark acetonhaltige Nagellackentferner); Körpersignale: unspezifische Folge verschiedener Hautkrankheiten, Hormonstörungen, Mangelernährung
Imago/Mint Images
Einzelne oder mehrere Querfurchen auf der Nagelplatte. Äußere Ursache: Verletzungen der Nagelwurzel, Verzögerung des Nagelwachstums; Körpersignale: akute Mangelsituationen, Infektionen, toxische oder medikamentöse Einwirkungen
iStock/VladimirFLoyd
Stecknadelkopfgroße Dellen, die in den Nagel hineingehen, sprenkeln die ansonsten gesunde Nageloberfläche. Äußere Ursache: keine; Körpersignale: Schuppenflechte, Fehlbildung der Nagelverhornung
iStock/gvictoria
Ein einzelner Spalt in Längsrichtung vom Nagelbett zum Nagelrand. Äußere Ursache: Mechanische oder chemische Schädigung der Nagelwurzel; sieht gefährlich aus, wächst aber wieder heraus; Körpersignale: Keine
iStock/deepspacedave
Vereinzelte längliche, weiße Verfärbungen im Nagel. Äußere Ursache: Verletzungen der Nagelwurzel, oft durch fehlerhafte Maniküre; Körpersignale: Wird fälschlicherweise häufig mit Calciummangel erklärt, die Flecken haben jedoch nur äußere Ursachen
Fingernägel ein Teil der Haut – deshalb kann jede Veränderung Hinweise auf eine Erkrankung anderer Organe, Infektionen oder Arzneimittelunverträglichkeiten geben.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: