Das denken viele Ersthelfer, weil die aufwendigen Handgriffe in Kursen so ausführlich erklärt werden. Die Folge: Oft werden Personen in die stabile Seitenlage gebracht, die eigentlich in Rückenlage wiederbelebt werden müssten. Tatsächlich sollte nur eine bewusstlose, aber selbstständig atmende Person sofort auf die Seite gedreht werden, damit sie nicht an Blut, Speichel oder Erbrochenem ersticken kann. So geht’s richtig: Bei der seitlichen Lagerung ist es wichtig, dass der Kopf leicht überstreckt ist – so bleiben die Atemwege frei. Öffnen Sie außerdem den Mund. Bei Oberkörper-Verletzungen sollten Sie darauf achten, dass der Patient auf der verletzten Seite liegt, dadurch hat die gesunde Lunge mehr Platz.