Was kann mein Körper wirklich leisten? Führende Mediziner und Forscher geben faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen zu unserem Körper. Diese Woche: Unsere Haut.


Imago/Blickwinkel
Ja. Adermatoglyphie heißt die genetische Störung, bei der Menschen an den Händen keine sogenannten Papillarleisten haben.
Imago/Science Photo Library
Über die Haut können wir ausgestoßene Luft besser wahrnehmen und Konsonanten voneinander unterscheiden.
Imago/HRSchulz
Mit einem Drogentest kann man herausfinden, ob jemand Cannabis konsumiert hat. Die Droge ist bis zu zwölf Stunden auf der Haut nachweisbar.
Imago/Imagebroker
Auf einem Quadratzentimeter Haut siedeln drei Millionen Bakterien. Ihre Gerüche locken Mücken an – und nicht etwa das süße Blut.
Imago/westend61
Trockene Luft leitet die Wärme viel schlechter als etwa Wasser. Zudem kühlt man durchs Schwitzen ab.
Imago/Science Photo Library
1,5 Gramm Haut lösen sich täglich von unserem Körper. Von den Schuppen ernähren sich Milben.
Imago/fotoimedia
Würde man die Haut ausbreiten, würde sie eine Fläche von 1,8 Quadratmetern bedecken.
Was kann mein Körper wirklich leisten? Führende Mediziner und Forscher geben faszinierende Antworten auf die spannendsten Fragen zu unserem Körper. Diese Woche: Unsere Haut.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: