2015 ist gespickt mit kuriosen Events und Wettbewerben. Was für die einen die Rotwein-Schlacht, ist für die andere der Handtaschen-Weitwurf. Hier sind die Top 10 der ausgefallensten Veranstaltungen in Europa.


Ute Herzog
Bei diesem 24-Stunden-Klapprad-Rennen im rheinland-pfälzischen Schopp handelt es sich nicht einfach nur um ein Staffelrad-Rennen. Vielmehr geht es darum, das Lebensgefühl rund um das Klappfahrrad zu zelebrieren. Zum Rennen darf nur antreten, wer ein mindestens 30-jähriges Klapprad ohne Gangschaltung und mit Original-Lenker besitzt. Zudem müssen alle Mitglieder des Teams einen Oberlippenbart tragen.
Pixabay
Ende Mai 2015 treffen sich Käseliebhaber auf einem britischen Hügel mit ihren Laiben. Nach dem Startschuss gibt jeder Teilnehmer sein Bestes, um die Käselaibe so schnell wie möglich nach unten zu befördern. Ziel ist es dann, den rollenden Käse wieder einzuholen, was bei einer Rollgeschwindigkeit von bis zu 100 Kilometern pro Stunde ein schwieriges bis unmögliches Unterfangen darstellt.
Michaela Fischer
Wem die bisherigen Disziplinen nicht bodenständig genug waren, kann im Schwarzwald sein bäuerliches Talent im „Ländlichen Vierkampf“ unter Beweis stellen. Wie der Titel schon sagt, dreht sich alles um Fähigkeiten, über die ein Landbewohner unbedingt verfügen sollte: Mähen, Melken, Sägen und Nageln. Gewonnen hat das Team, das in den vier Disziplinen in der kürzesten Zeit das beste Ergebnis erzielt. Die Teams müssen unter anderem eine Wiese auf traditionelle Weise mit der Sense mähen und eine Kuh tierschonend um möglichst viel Milch erleichtern.
Turismo de la Rioja
Im nordspanischen Hero in der Weinregion Rioja wird der Rebensaft nicht einfach nur getrunken. Bei der Rotweinschlacht kippt einer dem anderen eimerweise vergorenen Traubensaft über den Kopf. Spätestens am Ende des Tages wird die Kleidung rot und jeder einzelne Teilnehmer blau. Wann genau dieser Brauch entstand und warum, lässt sich nicht mehr genau sagen.
Pixabay
Seit 1992 können die Männer beim „Wife-Carrying World Championship“ in Finnland ihre Liebste wortwörtlich auf Händen tragen. Wie im echten Leben hat das Paar auf seinem Weg zum Ziel einige Hindernisse zu überwinden, wie etwa ein Wasser-Bassin. Wer keine eigene Ehefrau hat, darf auch mit einer anderen Dame antreten, Hauptsache das Teamwork stimmt.
www.wattolümpia.de
Bereits zum elften Mal werden bei der Wattolümpiade 2015 Turniere in den vier Disziplinen Handball, Fußball, „Wolliball“ und Schlickschlittenrennen ausgetragen. Ort des Geschehens ist der schlammige Boden des schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Der Schwächere landet eigentlich immer im Matsch. Das spaßige Ereignis verfolgt auch einen ernsthaften Hintergrund: Die Einnahmen werden jedes Jahr an krebskranke Menschen gespendet.
Norbert Mispelbaum
Die Handtaschen-Weitwurf-Weltmeisterschaft geht diesen Sommer in die vierte Runde. Angetreten wird in vier fast schon olympischen Disziplinen: Stoßen, Diskus, Kurbelwurf und Freestyle. Wie bei den Olympischen Spielen gilt auch hier: Dabeisein ist alles. Extrapunkte gibt es für die richtige Kleiderwahl.
Lizenzfrei
„Grunz du Schwein!“ heißt es im französischen Pyrenäen-Dörfchen, wenn das Schweinefest „La Pourcailhade“ gefeiert wird. Höhepunkt des Festes ist der Wettbewerb „championnat de France du cri du cochon“, zu Deutsch in etwa „französischer Meisterschaft im Schweinegrunzen“. Hier treten keine Personen, die sich mal schweinisch verhalten wollen, an, sondern tatsächlich die rosa Borstentiere. Menschliche Besucher können sich dafür beim Schweinekostüm-Wettbewerb messen.
Saalfelden Leogang Touristik
Im österreichischen Saalfelden Leogang wird diesen Herbst der attraktivste und ausgefallenste Bart der Welt gesucht. Hier trifft sich die Elite der Bart-Träger, um die Gestaltung ihrer Gesichtsfrisur bewerten zu lassen. Gesucht werden die haarigen Kunstwerke in den Kategorien Schnauzer, Kinn-, Backen- und Vollbart.
Florian Koch
Die wohl ausgefallenste Weltmeisterschaft 2015 findet auf deutschem Boden statt, die ersten Welttitelkämpfe im Badewannen-Rennen in Düsseldorf. Die Wettkampf-Crew besteht jeweils aus einem Kapitän und einem Matrosen. In dieser Formation heißt es dann Paddeln, was das Zeug hält, und auf Kurs bleiben. Zusätzlich wird noch die originellste Team-Kostümierung prämiert.
2015 ist gespickt mit kuriosen Events und Wettbewerben. Was für die einen die Rotwein-Schlacht, ist für die andere der Handtaschen-Weitwurf. Hier sind die Top 10 der ausgefallensten Veranstaltungen in Europa.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: